Seitenschweller Demontage

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

hat jemand evtl. eine Anleitung wie die Plastikschweller demontiert werden? Sind diese geklebt oder geclipst?

Danke vorab.

Gruß

Beste Antwort im Thema

ein kleines Bitte oder einfach ne nettere Anfrage wirkt oft Wunder..

BTW: von gezählt verschickten 84 "Anleitungen" kamen gezählte 3x Danke für die Hilfe retour.. der Rest scheißt einfach auf Umgangsformen und will nur seine Bedürfnisse befriedigt haben..

Aus diesem Grund stelle ich ab sofort den Support mit Anleitungen ERSATZLOS ein. Diejenigen die meine Mail schon haben kennen ja den Weg..

143 weitere Antworten
143 Antworten

Richtig so. Danke Miles. Nicht suchen wollen und dann noch nicht mal danke sagen. Am Besten wäre es die Lösung auf dem Silbertablett zu servieren. Ganz ehrlich... Das spiegelt leider immer mehr unsere egoistische Gesellschaft wider.

Ich habe sie schon ab auch ohne Anleitung trotzdem danke

Sorry wenn's so rüber kam, aber ein (weiteres) Danke wäre mit Sicherheit gekommen, falls mir jemand die nötigen Schritte zur Verfügung gestellt hätte.

@Remi:
War es schwer, bzw. besteht die Gefahr etwas kaputt zu machen, wenn ich es einfach versuche?

Thx,
Toni

schreib mir deine email per PN...

Ähnliche Themen

Also das was ich hier bekommen habe, gebe ich auch gern weiter

Thx an Ersteller und Bereitsteller!

@combatmiles
Vielen Dank für die Anleitung, werde sie gleich morgen in Gebrauch haben

Zitat:

@Justlive schrieb am 15. November 2016 um 15:11:01 Uhr:


Hab schon ein Schweller für 60€ ergattert. :-)

Hi zusammen,

da Erneuerung (lediglich rechts) durch Audi/Lackierer 890/550€ kosten würde, überlege ich nach einem gebrauchten Schweller Ausschau zu halten, da sich der Grad der aktuellen Beschädigung im Rahmen hält.
Plan wäre, einen Gebrauchten neu lackieren zu lassen und dann selbst zu wechseln.

Diesbezgl. hätte ich folgende Fragen, bei denen ihr mir evtl. helfen könnt:

  1. Nach welcher Teilenummer muss ich schauen? Gibt es Unterschiede für verschiedene A6 Varianten?
  2. Macht es Sinn dem Lackierer einen gebrauchten Schweller in falscher Farbe zu geben oder läuft die Lackierung dann wirtschaftlich wieder auf die Lackierung eines neuen Schwellers hinaus?
  3. Habe mir die Anleitung jetzt zwar mehrmals angesehen, würde aber trotzdem gerne von euch Pros wissen, ob der Wechsel ohne Bühne für einen "Nicht-Schrauber" machbar ist.

Hier noch mein A6: Avant S-Line 3.0TDI 200KW FL

Danke und Grüße
Toni

Also mMn machen Lackierer nicht gerne doppelte Arbeit. Also wäre der in der falschen Farbe vermutlich teurer als ein grundierter in gleich der richtigen Farbe lackieren lassen. Sooo teuer ist der ja auch nicht.

Wechsel geht ohne Hebebühne..

Guten Morgen, kann mir bitte jemand helfen. Ich habe meinen Seitenschweller auch verkratzt, hab es noch gehört und dachte mir ich bin soooo weit von der Mauer KANN NICHT SEIN. Tja an der Wand gabs es unten noch einen ÜBERHOHEN Bordstein. Keine Ahnung für was, denn es war die Wand zwischen den zwei Fahrspuren in der Garage, aber jetzt ist das Ding sehr verkratzt. Hat noch jemand die Anleitung, bitte?

War längere Zeit inaktiv und habe habe heute ein paar Emails mit der Anleitung versendet.

Wer die Anleitung braucht, PM

Hier die Anleitung

[Beitrag editiert, Anhang wurde entfernt. Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen. Bitte das Urheberrecht beachten. ballex, MT-Team]

@Drigga was glaubst warum ich sowas maximal (auch an dich weil von da kommt das Zeugs) per PN verschicke..

Ich habe auch eine frage dazu. Passt der seitenschweller vom avant auf der limousine

Zitat:

@combatmiles schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:54:25 Uhr:


@Drigga was glaubst warum ich sowas maximal (auch an dich weil von da kommt das Zeugs) per PN verschicke..

Tut mir wirklich Leid. War mir leider nicht bewusst.

Aber Danke für die Aufklärung

Deine Antwort
Ähnliche Themen