Seitenschutzleisten lakieren?

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,
ich habe einen Golf IV in Murrano Rot...
Leider habe ich keine Highline oder GTI Ausstattung, daher sind alle Schutzleisten nicht mit lakiert.
Da ich es aus optischen Gründen besser finde wenn diese wie bei der Highline oder GTI Ausstattung lakiert sind wollte ich fragen ob man diese irgendwo kaufen oder lakieren kann.
Wenn ja, welche Preisregion sollte das annehmen und gibt es etwas besonderes zu beachten?

Vielen Dank an alle!!!

19 Antworten

Re: Seitenschutzleisten lakieren?

Zitat:

Original geschrieben von The Ch@se


Hi Leute,
ich habe einen Golf IV in Murrano Rot...
Leider habe ich keine Highline oder GTI Ausstattung, daher sind alle Schutzleisten nicht mit lakiert.
Da ich es aus optischen Gründen besser finde wenn diese wie bei der Highline oder GTI Ausstattung lakiert sind wollte ich fragen ob man diese irgendwo kaufen oder lakieren kann.
Wenn ja, welche Preisregion sollte das annehmen und gibt es etwas besonderes zu beachten?

Vielen Dank an alle!!!

abgesehen davon, dass es das thema schon x mal gab... die leisten für die tür bekommst du bei vw grundiert für einen 4 türer für ca 130€. die frontstoßleiste kostet dann ca 37€. hinten hab ich keine ahnung. hab hi bei ebay lackierte für 20€ gekauft. lass die griffe auch gleich mit lacken und das türschloss auf der beifahrerseite entfernen. dann siehts gut aus.

preis fürs lacken nicht mehr als 80-100€

mfg

Also ich habe einen 2 türer!

Wie sieht das mit der Montage der Leisten aus?
Kann man das selber machen?

Zitat:

Original geschrieben von The Ch@se


Also ich habe einen 2 türer!

Wie sieht das mit der Montage der Leisten aus?
Kann man das selber machen?

selber abbauen: einem schraubendreher mit klebeband gut umwickelt ein ende anhebeln und vorsichtig abreißen. kleber komplett entfernen mit fön und verdünnung. an den türen sind sie geklebt.

vo/hi gecklipst.: ebenso vorsichtig heraushebeln.

Entgegen anderslautender "Propaganda", insbesondere von diversen "Freundlichen" kann man auch die strukturierten Seitenschutzleisten - sogar im montierten Zustand wunderbar lackieren lassen!
Bei meinem alten 2-türigen 4-er in BMP wurden nur die Griffe demontiert und lackiert, der Rest: V6-Lippe, Heckansatz sowie sämtliche Stoßleisten wurden ordentlich abgeklebt, geglättet und dann lackiert.
Und jetzt die größte Überraschung: diese sind in 2 Wintern und Sommern weder porös geworden noch gerissen (was ja laut Aussage der "Freundlichen" passiert ;-)), so dass ich dieses Schätzchen ohne Skrupel an einen guten Freund verkauft habe!

Das selbe gilt übrigens auch für den silbernen 4-türigen 4-er meiner Freundin, welcher die selbe "Prozedur" über sich ergehen lassen mußte!

Lange Rede, kurzer Sinn: auf den Lackierer kommt es an und der war bei mir super und dabei auch noch günstig:
Hat jeweils so 200 € gekostet, war aber auch ein Freundschaftspreis!

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Neu 4-er


Entgegen anderslautender "Propaganda", insbesondere von diversen "Freundlichen" kann man auch die strukturierten Seitenschutzleisten - sogar im montierten Zustand wunderbar lackieren lassen!
Bei meinem alten 2-türigen 4-er in BMP wurden nur die Griffe demontiert und lackiert, der Rest: V6-Lippe, Heckansatz sowie sämtliche Stoßleisten wurden ordentlich abgeklebt, geglättet und dann lackiert.
Und jetzt die größte Überraschung: diese sind in 2 Wintern und Sommern weder porös geworden noch gerissen (was ja laut Aussage der "Freundlichen" passiert ;-)), so dass ich dieses Schätzchen ohne Skrupel an einen guten Freund verkauft habe!

Das selbe gilt übrigens auch für den silbernen 4-türigen 4-er meiner Freundin, welcher die selbe "Prozedur" über sich ergehen lassen mußte!

Lange Rede, kurzer Sinn: auf den Lackierer kommt es an und der war bei mir super und dabei auch noch günstig:
Hat jeweils so 200 € gekostet, war aber auch ein Freundschaftspreis!

für 200€ bekommste schon gru und die lackierung ist auch schon dabei. aber wenn es gut aussieht... würde mir aber immer wieder gru leisten kaufen.

das problem ist, wenn man ein 100% ergebnis haben will, dann braucht man sehr viel geduld. machbar ist alles.

und dass der lack reißen kann ist auch ausser frage. ich wiederhole es KANN, MUSS aber NICHT!

Ich wollte nur die Möglichkeit des Lackierens der vorhandenen Teile als Variante ins Spiel bringen und von meinen sehr guten Erfahrungen damit - jetzt übrigens auch bei meinem silbernen Golf 5 GTI (oberer Teil des Heckansatzes) - berichten!

Aber die Gefahr an einen schlechten Lackierer zu geraten, welcher das nicht so gründlich macht, wie bei unseren Wagen, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen!

Man kann auch Pech haben wenn man die vorhandenen Leisten demontiert. Meistens verziehen sie sich dadurch.

Dann muß man eh neue kaufen.

Also entweder am Fahrzeug lackieren (wobei ich nicht glaube daß es die beste Alternative ist) oder grundierte kaufen.

MfG...

Ok Leute!
Den verlinkten Thread habe ich mir durchgelesen.
Denke das es eigentlich kein Problem sein sollte.

Eine Frage aber noch, wie bekommt man die den Unterteil der Heck- und Frontstoßstange ab, damit man diesen lakieren kann!
Ist das einfach?

Habe da noch eine Frage, die vordere und hintere Leiste ist doch auch etwas geriffelt und nicht 100%ig glatt!
Macht das etwas aus beim lakieren?

das wird geglättet, weil du sonst die struktur sehen würdest.

Dies macht dann aber der Lakierer?

Eine Frage noch, wie bekommt man die den Unterteil der Heck- und Frontstoßstange ab, damit man diesen lakieren kann!
Ist das einfach?

klar macht das der lackierer, oder mach es selber wenn du es kannst.

schau mal drunter, dann siehste wo die schrauben sind...(sind glaub ich teilweise geschraubt und gesteckt... sollte man aber sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen