Seitenschutzleisten gegen Parkrempler
Servus,
nachdem ich jetzt nach nur 7k km die erste Delle in der Schiebetür, genau in der Kante, mitgenommen habe und mir die Softrepair-Buden in der Nähe alle schon signalisiert haben, dass das ne ziemlich doofe Stelle ist und ich mit 200€+ rechnen kann, erwäge ich, mir schnöde Seitenschutzleisten zu holen.
Hat jemand damit Erfahrung? Die gibts, soweit ich das gefunden habe, nur unlackiert und sie sind aus Polyurethan (PU) gefertigt.
Unlackiert geht halt gar nicht, ist diese Oberfläche lackierfähig?
Beispiel wäre hier:
https://www.eibachfedern.de/...V-Klasse-Vito-W447-ab-3-2014--F52M.html
Schön isses jedenfalls nicht, dessen bin ich mir bewusst. 🙁 Aber leider untersagt mir die Regierung beim Einkaufen weiter weg zu parken, mitunter bringt das auch nix.
Danke!
19 Antworten
Wenn ihr natürlich nicht weiter weg parken könnt wird das immer ein Problem bleiben! Niemals werden Euch irgendwelche aufgeklebten Plastikteile vor Beschädigungen schützen!!! Zudem sieht es ja gelinde gesagt zum kotzen aus!
Was hindert Deine bessere Hälfte daran beim Einkaufen eben mal 50m mehr zu laufen? Hält gesund und fit ;-)
Wir jedenfalls machen das immer so und haben keinerlei Probleme
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Man muss nicht immer auf die Regierung hören ;-). Am besten nimmt man den Wagen gar nicht zum Einkaufen, sofern es denn geht.
Ich hab es nach der dritten Delle aufgegeben, mir darüber Gedanken zu machen. Summiert sich auch ganz schön in der Kohle irgendwann. Die Leute sind halt echt deppig, was Dellen angeht. Niemand schert sich drum, dabei kostet eine Delle mindestens 120 €. Ich warte nur drauf so einen mal zu erwischen
kenne ich nur zu gut .. trotz das ich immer 2 Parkplätze nehme und weiter weg parke 3 kleine Minidellen ..
hab auch mal nach sowas geschaut aber jeder Türhöhe die Dellen verursachen können , kann man nicht abdecken..
Fazit : Frauenparkplatz oder familienparkplatz nutzen
Ich nutze auch immer den weitest möglichen Parkplatz. Die Minute laufen tut mir nicht weh, hat mich aber seit Jahren vor den lästigen Dellen geschützt.
Zitat:
@mbstern schrieb am 9. Juli 2021 um 13:36:53 Uhr:
... trotz das ich immer 2 Parkplätze nehme ...
Fazit : Frauenparkplatz oder familienparkplatz nutzen ...
Du hast Behindertenparkplätze in der Aufzählung vergessen. Vergessen hast Du auch das Ganze als Ironie zu kennzeichnen.
Zum Thema: Weiter weg parken ist wohl die zuverlässigste Problemlösung.
Mir ist nur nicht klar, wie die Dellen da rausgehen, wenn man weiter weg parkt!? Wenn man brav das Auto zu Hause in die Garage stellt und mit dem Rad fährt, ist es sicher! IR
Leider hilft das alles dem TE nicht.
Behinderten Parkplätze ist ein No-Go aber die anderen Parkplätze waren schon ernst gemeint .. ;-)
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 11. Juli 2021 um 13:49:37 Uhr:
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 11. Juli 2021 um 13:49:37 Uhr:
Zitat:
@mbstern schrieb am 9. Juli 2021 um 13:36:53 Uhr:
... trotz das ich immer 2 Parkplätze nehme ...
Fazit : Frauenparkplatz oder familienparkplatz nutzen ...
Du hast Behindertenparkplätze in der Aufzählung vergessen. Vergessen hast Du auch das Ganze als Ironie zu kennzeichnen.Zum Thema: Weiter weg parken ist wohl die zuverlässigste Problemlösung.
Hi
Das weiter weg parken hilft tatsächlich nicht Dellen zu entfernen die schon vorhanden sind.
Aber in der Regel sind die Leute die weiter weg parken, die Leute die genau das an Ihrem Fahrzeug verhindern wollen und deshalb auch vorsichtiger sind und in andere fremde Fahrzeuge keine Dellen machen. 😉
Ist ja nicht so das der Schaden immer nur am fremden Fahrzeug entsteht, sondern auch am eigenen.
Bis dann
Thomas
Ich habe mir die Schutzleisten vor ein paar Jahren gekauft und in obsidanschwarz lackiert.
Ein paar Dellen haben sie sicher schon verhindert, wenn ich mir manch Fremdkontakt an den Leisten anschaue.
Alternativ:
Die Umsetzung am Citroen C4 Cactus wäre eine Idee, trifft aber überhaupt nicht meinen Geschmack. :-)
Gruß Markus
Nicht alles was legal ist, ist auch legitim. Parken auf Familienparkplätzen oder Blockieren von zwei normalen Parkplätzen durch Parken in der Mitte zählt dazu.
Ich bin mir nicht sicher, aber bei Dellen in Fahrzeuge treten, die derart geparkt sind, vermag es sich umgekehrt verhalten.
Hi HHH1961
Komische Ansicht, und wenn man schon den Gedanken hegt.
Die Parkplätze in der Entfernung, da interessiert es auch niemanden mehr wenn 2 Plätze besetzt sind sind oft eh die beiden einzigen dort.
Bis dann
Thomas