Seitenschutzleisten gegen Parkrempler
Servus,
nachdem ich jetzt nach nur 7k km die erste Delle in der Schiebetür, genau in der Kante, mitgenommen habe und mir die Softrepair-Buden in der Nähe alle schon signalisiert haben, dass das ne ziemlich doofe Stelle ist und ich mit 200€+ rechnen kann, erwäge ich, mir schnöde Seitenschutzleisten zu holen.
Hat jemand damit Erfahrung? Die gibts, soweit ich das gefunden habe, nur unlackiert und sie sind aus Polyurethan (PU) gefertigt.
Unlackiert geht halt gar nicht, ist diese Oberfläche lackierfähig?
Beispiel wäre hier:
https://www.eibachfedern.de/...V-Klasse-Vito-W447-ab-3-2014--F52M.html
Schön isses jedenfalls nicht, dessen bin ich mir bewusst. 🙁 Aber leider untersagt mir die Regierung beim Einkaufen weiter weg zu parken, mitunter bringt das auch nix.
Danke!
19 Antworten
Zitat:
@msch67 schrieb am 9. Juli 2021 um 12:27:40 Uhr:
Wenn ihr natürlich nicht weiter weg parken könnt wird das immer ein Problem bleiben! Niemals werden Euch irgendwelche aufgeklebten Plastikteile vor Beschädigungen schützen!!! Zudem sieht es ja gelinde gesagt zum kotzen aus!Was hindert Deine bessere Hälfte daran beim Einkaufen eben mal 50m mehr zu laufen? Hält gesund und fit ;-)
Wir jedenfalls machen das immer so und haben keinerlei Probleme
Ja schön wäre es wenn das funktionieren würde.
Ich parke mit der V-Klasse auf einem Parkplatz auf dem ich mit dem Touran ( ca. 10 cm schmäler) in 8 Jahren nicht die kleinste Delle abbekommen habe.
Mit der V-Klasse achte ich besonders genau exakt in der Mitte zu parken und habe bereits nach wenigen Wochen eine fiese Delle in der Fahrertür.
Das dürfte der Mercedeseffekt sein.
Auch der Mann von der Werkstatt meinte man müsste hier schon Absicht unterstellen!
Hi
Das ist extrem ärgerlich. Tut mir wirklich leid für Dich, solche Menschen sind einfach nur widerlich.
Parken neben Dir immer die gleichen Fahrzeuge oder sind das wechselnde?
Ich kann sowas echt nicht verstehen. 🙁
Bis dann
Thomas
Für diesen Zweck habe ich einen gelben Kangoo, den die französische Post gefahren hat. An den Auto gibt es kein Blechteil ohne Beule, der Einkauf für 3Monate passt auch rein. Der hat noch keine Delle durch Parkrempler dazu bekommen, alle anderen passen höllisch auf weil es ihnen immer mehr weh tut als mir. Die Kist läuft elektrisch und hat 3500€ gekostet mit 60.000km vor 3 Jahre. Keine Steuern und nur Haftpflicht macht die Sache wirtschaftlich.
MfG
Michael
Hi
Ich frage mich gerade ein bisschen was dieser Post hier weiter hilft?
Wenn ich mit dem Lastenfahrrad zum Einkauf fahre kann ich mir auch keine Dellen einfangen.
Wenn man aber nur ein Fahrzeug im "Fuhrpark" hat dann nützt es alles nicht, man kann nur versuchen dem soweit es geht aus dem Weg zu gehen.
Bis dann
Thomas
Naja eine andere möglichkeit wäre ein magnetischer seitenschutz. Ich verhalte mich wie die meisten hier und parke immer wo viel Platz ist aber manchmal hast du einfach nicht die Wahl, va im Urlaub. Da könnte es doch praktisch sein solche leisten bei Bedarf kurz dran machen und dann wieder wegnehmen