Seitenscheibe war plötzlich weg

VW Golf 4 (1J)

Man bin ich erschrocken, als es heute plötzlich geknallt hat. Meine rechte Seitenscheibe ist in Ihren Schacht reingeknallt und kommt nicht mehr hoch. Jetzt klappert es beim fahren und es wird kalt. Habe elektr. Fensterheber in meinem 1.4 Golf 4 .

Soll ich zur Werkstatt gehen und mich abzocken lassen oder selber versuchen ? Habt ihr ein paar Tipps ?

Danke

22 Antworten

Also meine Spiegel lassen sich während der Fahrt anklappen.

Und es ist so wenn man die Türplaste abnimmt und man diese schwaren Stopfen öffnet kann man die Halter sehen. Und ausserdem sehen ob diese aus Plastik oder ALU sind

@Kramumel.. und Q-Nut: Habt ihr denn die beiden Vielzahnschrauben vom Schloß gelöst und den Zug des Türgriffs außen ausgehängt? Hängt alles mit dran über die beiden Kunststoffnieten. Ich geh mal davon aus, dass ihr die Scheibe schon ausgebaut habt.. Wenn das geschehen ist, müßt ihr die gesamten Schrauben ringsum rausdrehen und das Blech vorsichtig "ausfädeln", da das Schloß nach hinten und die Schienen der Scheibenführung nach oben und unten überstehen. Wenn ihr dann noch den Kabelbaum löst, könnt ihr den Aggregateträger ganz abnehmen.

ich habe die beieen vielzahnschrauben rausgemacht. aber den Seilzug außen nicht gelöst.

Naja das reparieren geht eigentlich ganz einfach. Es gibt hier irgendwo eine dreiseitige anleitung ohne bilder. Die ist ziemlich gut.
Ich habe ca. 3 h gebraucht und uch habe keine ahnung von autos, technik etc.

Jetzt geht die scheibe wieder 1a nur das schloss geht von außen nicht mehr auf und der türgriff außen ist auch ohne funktion... naja das werd ich irgendwann mal ausbessern...

Obwohl der Zug eingehängt ist? Der muß natürlich stramm genug sein, damit er "greift", wenn er allerdings zu stramm sitzt, dann kann die o.g. Problematik entstehen, hatte ich bei mir danach auch..

Ähnliche Themen

100% Kulanz!

Hallo,

an alle, die den Wechsel noch vor sich haben: Habe gerade meinen Bora vom Freundlichen abgeholt nachdem mir gestern Abend das Beifahrerfenster runtergefallen ist. Bei KM 88000. Baujahr ist 2002.
Es gab 100% Kulanz und auf der Fahrerseite wurde - ebenfalls auf Kulanz - auch der Rep. Kit verbaut. Besser, als in einem halben Jahr nochmal hinzumüssen. Und das Ganze, ohne Streß zu machen oder groß Bitten zu müssen. Nachfragen beim Freundlichen lohnt also auch bei älteren Baujahren.
Oder es hat sich etwas bei VW geändert. Normalerweise hätte ich ja höchstens 50% erwarten dürfen...

Schönen Gruß

PS: ohne Kulanz hätte der Spaß 273,66€ gekostet. 66,52€ für die beiden Rep. Kits und Rest Stundenlohn...

Hallo,
meine Frau hat eben das Golfchen (111TKm, 2001) mit repariertem Fensterheber-Kit abgeholt. Keine Kulanz, 151 Öcken!!!!
Wenn die Beifahrerseite runterfällt gibts nix!
Grüße

Naja, wie lange soll VW denn Kulanz auf seine Fahrzeuge gewähren? Nach 4 Jahren maximal is da Schluss und auch nur wenn das Serviceheft lückenlos bei VW ausgefüllt wurde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen