Seitenscheibe plötzlich unten - Ursachen?

Audi A4 B5/8D

Hallo.

Ich bin gerade rausgegangen, zum Schnee schieben und musste entsetzt feststellen das die Beifahrer Seitenscheibe meines Autos komplett heruntergefahren ist. Es handelt sich um Elektrisch verstellbare Scheiben.

Ich habe sie definitiv NICHT heruntergelassen.

Hat jemand eine Idee wie sowas passieren kann? Es hatt Gott sei dank nicht so extrem viel reingeschneit.

Besten Dank.

Gruß

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benether


Wenn es öfter auftreten würde, wäre die Fehlersuche sicher einfacher, aber so..

Sehr seltsames Problem.

Da zahlt ja nicht mal die Versicherung, wenn aus dem Auto was geklaut wird 🙁 Man provoziert es ja förmlich.

Bei mir war es auch nur 2 mal. Zuhause und eben auf dem Supermarktparkplatz.Wenn das Laptop weg gewesen wäre, hätte ich mächtige probleme bekommen.

Ja ich weiß, sowas lässt man nicht auf dem Sitz liegen! Die berühmten 5 minuten!

Hallo !
Des öfteren hatte ich das Problem , mit den Kabelführung Karosserie u. Türen ! Ganz wichtig auch die Kabelführung des Kofferdeckel zu kontrolieren .
Gruß Lupolas !

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho



Zitat:

Original geschrieben von HTC


Man könnte die Scheibe versuchen neu anzulernen... evtl ist da was mit den Anschlägen nicht in Ordnung.

Es könnte auch sein, daß irgendwo Wasser in den Schaltern Fahrerseite/Beifahrerseite Kurzschlüsse verursacht. Jeweils eine Seite abklemmen um es einzugrenzen...

HTC

Es ist ja nur die Beifahrerseite.
Hab da schon mal die Stecker kontrolliert. Aber nix, alles trocken und sauber.

Die Beifahrerseite kann man auch von der Fahrerseite aus bedienen 🙂

HTC

Hallo,
habe gerade was entdeckt ist vielleicht einen Versuch wert
(vorlezter Beitrag)
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...

Gruß Robert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


Es ist ja nur die Beifahrerseite.
Hab da schon mal die Stecker kontrolliert. Aber nix, alles trocken und sauber.

Die Beifahrerseite kann man auch von der Fahrerseite aus bedienen 🙂

HTC

Echt?!?😁

Hab da auch nachgesehen, war auch nix auffälliges.😉

Zitat:

Original geschrieben von HTC


(...)
Man könnte die Scheibe versuchen neu anzulernen... evtl ist da was mit den Anschlägen nicht in Ordnung.
(...)

Das ist im Prinzip ein nachvollziehbarer Gedanke...

...aber die Scheiben (sowie das Schiebedach, falls vorhanden...) lernen sich immer an, wenn man se hoch bzw runterfährt..., da braucht man nix extra zu machen... Es seidenn..., es wäre das Auto stromlos gewesen, oder man hätte es versucht anzulssen bis zum Ultimo... (Unterspannung)..., dann könnten sich die Fenster auch nicht mehr erinnern... Aber im Alltagsbetrieb vergessen die Fenster nichts...😉

Nö, das Anlernen braucht eine spezielle Tastenfolge. Irgendwo im Forum steht ein Thread darüber...

Es geht relativ schnell und ist ein Versuch wert....

HTC

Mögliche Fehlerursache für Farhzeuge mit Schließzylinderheizung

http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=8539

Gruß Robert

Und wie finde ich heraus ob mein Auto auch so ne Heizung hat?

Schließzylinderheizung gabs soweit ich weis mur in verbindung mit dem Winterpaket. Winterpaket=serienmäßige Spiegelheizung

Grüße in die 🙂Fränkische

Servus,
gruß zurück!😁

Winterpacket, hmm...
Ist da die Durchreiche in der Rücksitzlehne dabei?

Ja-Ho
Das kann ich dir leider nicht sagen.
Beim Winterpaket sind auch heizbare Wischwasserdüsen dabei.

Gruß Robert

Muss ich morgen mal schauen.
Aber was bringt so ne Heizung?
Wenn der Wagen nachts draußen steht friert das schloß ein und die Heizung funktioniert ja erst wenn der Wagen läuft, oder?

Hallo !
Schließzylinerheizung sind normalerweise an den ab - 97 er A4 mit Innenlaufbahnschlüsseln verbaut , die alten Zylinder haben ja nichteinmal einen elek. Anschluss! Kabelführung i.O. ? . Komfortsteuergerät vorhanden ? oder ZV - Pumpe mit 2 oder 3 Stecker ?
Gruss Lupolas!

Baujahr 97
Komfortdingsbums vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen