Seitenscheibe plötzlich unten - Ursachen?
Hallo.
Ich bin gerade rausgegangen, zum Schnee schieben und musste entsetzt feststellen das die Beifahrer Seitenscheibe meines Autos komplett heruntergefahren ist. Es handelt sich um Elektrisch verstellbare Scheiben.
Ich habe sie definitiv NICHT heruntergelassen.
Hat jemand eine Idee wie sowas passieren kann? Es hatt Gott sei dank nicht so extrem viel reingeschneit.
Besten Dank.
Gruß
39 Antworten
Entweder ist die Halterung gebrochen..., zack..., isse unten.
Oder durch einen "Kurzschluss", zB durch Wasser, Kabelbruch..., ist die Scheibe elektrisch heruntergefahren...
...eher wahrscheinlich ist Ersteres...
😉
Vielfache Hinweise, auch zur Instandsetzung, findest Du über die Suchfunktion...
Naja, ich denke eher an einen elektrischen Fehler. Ist bei meinem auch so, dass ab und an die vorderen Scheiben runterfahren beim Abschliessen. Ist wohl auch kein einzelfall wenn man das hier so liest.
Gruß
Martin
hi,
meiner macht das auch von zeit zu zeit - kommst morgen zum auto und die scheiben sind unten, oder beim abschliessen oder zündung aus...
anfangs dachte ich das ich verrückt bin und mir das einbilde aber offenbar gehts anderen auch so 🙂
bevorzugt aber in der warmen jahreszeit, im winter macht er das fast nie.
mfg
loomi
Scheint ansteckend zu sein, ich hatte dasselbe, auch das Beifahrerfenster. Vorher noch nie dagewesen.
Na ja, vor ein paar Wochen hatte sich noch meine Sekundärluftpumpe nachts selbstständig gemacht, das war schlimmer.
Ähnliche Themen
Ich hatte das Problem bisher auch einmal. Habe gelesen, dass selbst Audi nicht weiß woher dieses Defekt stammt.
Da hilft nur ein Exorzismus. 😁
ich versprech meinem immer paar liter V-Max wenn er lieb bleibt und die scheiben oben lässt 🙂
mfg
loomi
Ist wohl eine Krankheit.
Hatte das selbe im Sommer. Bin zum einkaufen gefahren, Auto abgeschlossen, nach dem einkauf war die Scheibe auf der Beifahrerseite offen.
Dachte schon ich spinne. Ist also doch nicht mein fehler gewesen.
Gott sei dank hat keiner ins Auto gegriffen.
Ich habe dieses Problem auch. Nur hätte ich gerne die Lösung dazu.
Habe auch das gleiche Problem.
Um festzustellen an welche Fahrzeugen der Fehler auftritt sollten wir noch ein paar Angaben zu unseren Fahrzeugen machen.
Ich fange mal an.
ADR 1.8 Motor, Baujahr 4/98, elektrische Fensterheber nur vorne,
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienug.
Betroffene ist nur die Beifahrerseite.
Der Fehler ist bisher 5 bis 6 mal aufgetreten bei unterschiedlicher Witterung.
Gruß Robert
Also spinne ich doch nicht! Vielen Dank für das Feedback. Ich habe echt gezweifelt an mir...
Meine Scheibe war komplett unten.
98er A4 B5 1.6 Limousine. Elektrische Fensterheber vorn. Außentemperatur ca -6°C. Witterung: Leichter Scheefall.
Im Sommer war die Scheibe teils ein paar cm unten, aber nicht komplett.
Immer die Beifahrerscheibe.
Meiner ist Bj 97, 1,8er. Fensterheber elektrisch nur vorne.
Das ist ein ärgerliches problem.
Das Auto steht am Parkplatz und die Scheibe ist offen!
Hatte damals glück das keiner meine Arbeitstasche mit dem Laptop von der Arbeit vom Sitz gestohlen hat.
Man könnte die Scheibe versuchen neu anzulernen... evtl ist da was mit den Anschlägen nicht in Ordnung.
Es könnte auch sein, daß irgendwo Wasser in den Schaltern Fahrerseite/Beifahrerseite Kurzschlüsse verursacht. Jeweils eine Seite abklemmen um es einzugrenzen...
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Man könnte die Scheibe versuchen neu anzulernen... evtl ist da was mit den Anschlägen nicht in Ordnung.Es könnte auch sein, daß irgendwo Wasser in den Schaltern Fahrerseite/Beifahrerseite Kurzschlüsse verursacht. Jeweils eine Seite abklemmen um es einzugrenzen...
HTC
Es ist ja nur die Beifahrerseite.
Hab da schon mal die Stecker kontrolliert. Aber nix, alles trocken und sauber.
Wenn es öfter auftreten würde, wäre die Fehlersuche sicher einfacher, aber so..
Sehr seltsames Problem.
Da zahlt ja nicht mal die Versicherung, wenn aus dem Auto was geklaut wird 🙁 Man provoziert es ja förmlich.