Seitenscheibe hinten links schließt nicht

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

wie im Titel schon geschrieben, die linke hintere Seitenscheibe schließt nicht so wie sie soll bzw. müsste.

Die Komfortfunktionen der aller Fensterheber sind ok.
Habe sie auch nochmals angelernt.

Die hintere Scheibe fährt hoch und dann zur Hälfte wieder runter , wie beim Einklemmschutz.
Scheibenrahmen, Gummis etc. habe ich kontrolliert und kein Fehler feststellen können.

Ich fahre das Auto seit Anfang Mai (Leasingrückläufer vom Audihändler) und jetzt ist der Fehler das erste Mal auf getreten.
Die Scheibe kann ich mit dem Taster (erste Stufe) vorsichtig bis zum Anschlag fahren, dann bleibt sie auch oben.
Ein Tastendruck zuviel und sie fährt wieder zur Hälfte runter.

Ausprobiert habe ich es mit dem Taster in der Fahrertür sowie in der hinteren Tür, Ergebnis ist das Gleiche.

In der myAudi App wird die Scheibe auch als offen deklariert, obwohl sie geschlossen ist.
Nur kann man sich natürlich nicht sicher sein, ist sie es wirklich.

Mit VCDS ausgelesen, aber kein Fehler im Türsteuergerät.

Habt ihr ein Tipp, was ich noch versuchen oder machen könnte, außer nach Audi zufahren?

MyAudi App
Tür Steuergerät h.links
18 Antworten

Koppestellle für Hintertür an der B-Säle trennen, damit ist das STG. stromlos (Reset), anklemmen, Fehlerspeicher löschen, Fensterheber Endanschläge neu anlernen. ggf.nochmals Fehlerspeicher löschen

..fahr zu Audi dafür gibt es eine TPI! Hatte das letztes Jahr auch.
mfg

Werde mir das Morgen mal anschauen.
Werde berichten ob es geklappt hat, ansonsten werde ich nach Audi fahren.

So vorhin den Stecker vom STG mal abgezogen und den Fehler gelöscht, aber leider ohne Erfolg.
War gerade bei Audi und warte jetzt auf einen Termin für die Reparatur (ist ja eh Garantie)
Der Servicemitarbeiter meinte, dass eventuell der Motor getauscht wird, aber mal schauen.

Ähnliche Themen

Kurze Rückmeldung, Auto gerade vom Audi Händler/Werkstatt abgeholt.
Es wurde wohl das Türsteuergerät zurückgesetzt.

Auf jeden Fall wieder alle Funktionen vorhanden.

Hallo zusammen,

seit einem Jahr hab ich nun auch einen B9 FL Bj2020. Jetzt ein Jahr später (!) hab ich das erste Mal die hinteren Fensterheber genutzt - und dasselbe Phänomen

Zitat:

@A4 AVANT 1220 schrieb am 30. Juni 2024 um 15:47:38 Uhr:


..fahr zu Audi dafür gibt es eine TPI! Hatte das letztes Jahr auch.
mfg

Die Automatik - also das richtige Hochziehen des Schalters - läßt die Scheibe zwar hochfahren. Aber oben angekommen, fährt sie wieder halb runter. Nur wenn ich sie manuell bis fast oben hochfahre, kann ich mit Automatik die Scheibe schließen und sie bleibt zu.

Das Ganze ist hinten rechts und links. Angerufen beim verkaufenden Audihändler (hab nicht vor Ort gekauft): TPI dazu gibt es nicht (oder nicht gefunden).

Ich hab das Endpunkt-Anlernen, was man auch im Netz beschrieben findet, probiert - ohne Erfolg.

Hat jemand Zugriff und kann nochmal bzgl. TPI schauen (richtig geil wär die TPI "Nummer"😉 und Genaueres sagen?

Habt vielen Dank.

Keine TPI dazu war auch die Antwort meines Audihändlers.

Eine TPI wüsste ich jetzt nicht, aber vielleicht hilft etwas Silikonspray an den Kanten der Scheibe. Die hinteren laufen ziemlich schwer und dann schaltet der Motor ab und reversiert.
Hat bei meinem geholfen...

Zitat:

@spuerer schrieb am 5. September 2024 um 10:45:58 Uhr:


Eine TPI wüsste ich jetzt nicht, aber vielleicht hilft etwas Silikonspray an den Kanten der Scheibe. Die hinteren laufen ziemlich schwer und dann schaltet der Motor ab und reversiert.
Hat bei meinem geholfen...

Hattest Du identisches Problem?

Danke, Silikonspray teste ich mal. Gebe dann nochmal Bescheid. UPDATE 15:03: Silikonspray hilft nicht... :-(

Zitat:

@Andreas1961 schrieb am 5. September 2024 um 08:23:12 Uhr:


Keine TPI dazu war auch die Antwort meines Audihändlers.

Und wie das "Steuergerät zurücksetzen" genau vor sich ging, hast wahrscheinlich keine genauere Info, oder?

Zitat:

@WAUZZZ8E25 schrieb am 30. Juni 2024 um 12:25:47 Uhr:


Koppestellle für Hintertür an der B-Säle trennen, damit ist das STG. stromlos (Reset)

Gibts nen Trick, wie der Stecker gelöst wird? Probleme mit Zentralverriegelung o.ä. gibt es dadurch nicht, oder?

Nein den Stecker kannst Du so lösen ohne Probleme.

Der Servicemann bei Audi konnte mir nur sagen das die das Tür STG zurück gesetzt haben.

Wie genau wollte oder konnte er nicht sagen.
Aber war mir auch eigentlich egal, denn es funktioniert wieder alles einwandfrei.

Edit.
Am Stecker die Kappe nach oben dann ist er entriegelt und du kannst den Stecker abziehen.

Bei meinem 2021er exakt das selbe Problem hinten links..

Manuel anlernen funktioniert leider nicht weil es beim hochfahren sofort wieder runterfährt.

Da ich momentan im Urlaub bin werde ich erstmal selbst versuchen das problem zu lösen. Wie genau setzt man das Steuergerät zurück ? Ich habe auch VCDS wäre um jede hilfe dankbar

Kannst du die Scheibe mit der 1.Schalterstufe hochfahren?

Zitat:@WAUZZZ8E25 schrieb am 31. August 2025 um 07:32:06 Uhr:
Kannst du die Scheibe mit der 1.Schalterstufe hochfahren?

Ja kann ich, aber wenn ich es von ganz unten mit der 1. Stufe komplett hoch fahre also gedrückt halte fährt der wieder komplett runter..

Ich kann es nur stufenweise mit der 1. Schalterstufe hochfahren bis es komplett zu ist.

In der myAudi app steht auch fenster hinten links offen und Fahrzeug ist nicht sicher abgestellt obwohl es zu ist…

Die Klimaanlage bei Effizienz Modus kommt auch jedes mal die meldung Fenster bitte schließen obwohl es zu ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen