Seitenscheibe geht nicht mehr hoch.

Ford Focus Mk4

Der Winter ist da und unser Focus zeigt wieder mal einen neuen Mangel.

Sobald man die Scheibe runterfährt , geht sie nicht mehr hoch. Auf Hälfte der Höhe reagiert der Einklemmschutz und die Scheibe geht wieder runter, selbst wenn man den Knopf festhält. Das ganze dauert dann 10-20 Minuten und einige dutzende Versuche. Sehr ärgerlich bei um die null Grad.

Hat schon jemand ähnliche Probleme erlebt? Wenn ja, wie geht da Ford vor? Entweder ist es eine blöde Konstruktion oder ein Montage Fehler.

22 Antworten

Zitat:

@Andreas_SQL schrieb am 3. Dezember 2019 um 18:18:02 Uhr:


Also, schnelles Update.
Auto gerade geholt - alles i.O.
Fensterheber funktionieren mit aktiviertem Einklemmschutz. Stören sich auch nicht an meinen Windabweisern. DAB funktioniert auch wieder. Sie haben wohl alle, für das Auto verfügbaren Updates eingespielt. Wenn es so bleibt bin ich zufrieden.

Waren bei dir irgendwelche Fehler bezüglich der Fensterheber hinterlegt ? Oder funktionierten deine Fensterheber permanent gar nicht? Ist nur blöd wenn der Händler den Fehler nicht reproduzieren kann und abwinkt.

Die Problematik liegt mitnichten an den niedrigen Temperaturen, denn einige (mich eingeschlossen) hatten das auch schon im Sommer.

Laut meiner Werkstatt wurden die Fenster ab Werk falsch angelernt. Seitdem das resettet wurde, klappt es schon ca. 2 Monate problemlos.

An den Fenstergummis selbst wurde übrigens nichts geändert. Daher denke ich die oft propagierten Mittelchen wie Vaseline & Co sind hier nicht zielführend.

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 3. Dezember 2019 um 18:36:49 Uhr:


Waren bei dir irgendwelche Fehler bezüglich der Fensterheber hinterlegt ?

Kann ich leider nicht sagen.
Bei mir fing es im Sommer mit der Fahrertür an. Sporadisch. Irgendwann ging die Scheibe nicht mehr hoch. Ich zum FFH, der dann das Problem live sehen konnte. Was er nicht konnte, den Fensterheber neu anlernen. Der Elektronik-Freak hatte schon Feierabend. Kein Kommentar. Ich hatte das hier im Forum gepostet und wurde auf die BDA verwiesen. Ich also per BDA das Ding zurückgesetzt und den Einklemmschutz deaktiviert. Damit hat es für eine Weile an der Fahrertür funktioniert. Parallel dazu hat sich das Fehlerbild von Tür zu Tür vorgearbeitet. Ich dachte ich spinne... also alle Fensterheber resettet, Einklemmschutz deaktiviert. Dann wieder Ruhe und aus dem Nichts fing hinten rechts die Tür wieder an.

Zwischenzeitlich hatte sich bei mir der DAB-Empfang verabschiedet - aller zwei Sekunden für eine Sekunde Aussetzer.

Zum heutigen Termin habe ich meinem Lieblings-Meister tief in die Augen gesehen und ihm deutlich gemacht, dass mir Wurscht ist, ob irgendwelche Fehler hingterlegt sind, ob TSI's existieren... Sie sollen die Karre an ihr tolles Computersystem hängen und jedes, aber auch jedes Update aufspielen, was zu finden ist.

Sie müssen wirklich was gemacht haben, wie gesagt, es funktioniert alles. Sämtliche personalisierten Einstellungen waren weg (Klangeinstellungen, Presets), auch im Kombiinstrument waren nicht alle Assi-Systeme aktiviert. Gespeicherter Reifendruck war weg. Alles kein Problem, ist ja schnell alles wieder eingestellt.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 3. Dezember 2019 um 18:41:38 Uhr:



Laut meiner Werkstatt wurden die Fenster ab Werk falsch angelernt. Seitdem das resettet wurde, klappt es schon ca. 2 Monate problemlos.

Ich muss mich leider selbst zitieren und feststellen, dass nach einem viertel Jahr das Problem nun wieder zurück ist und ein Fenster erneut nicht schließt.

Es ist für mich unverständlich, dass solche Basics nach diversen Werkstattbesuchen nicht in den Griff zu kriegen sind.

Das bestärkt meinen Eindruck, dass es oftmals einfach nur um eine schnelle und keine langfristige Lösung geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@louis-focus schrieb am 12. Januar 2020 um 13:09:21 Uhr:



Zitat:

@louis-focus schrieb am 3. Dezember 2019 um 18:41:38 Uhr:



Laut meiner Werkstatt wurden die Fenster ab Werk falsch angelernt. Seitdem das resettet wurde, klappt es schon ca. 2 Monate problemlos.

Ich muss mich leider selbst zitieren und feststellen, dass nach einem viertel Jahr das Problem nun wieder zurück ist und ein Fenster erneut nicht schließt.

Es ist für mich unverständlich, dass solche Basics nach diversen Werkstattbesuchen nicht in den Griff zu kriegen sind.

Das bestärkt meinen Eindruck, dass es oftmals einfach nur um eine schnelle und keine langfristige Lösung geht.

Die entscheidende Frage wäre ob damals nur die Fenster neu eingelernt wurden oder auch die Türmodule geupdated wurden...?

Danke für deinen Hinweis, das werde ich beim kommenden Werkstattbesuch erfragen.

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 3. Dezember 2019 um 13:29:48 Uhr:


Der Winter ist da und unser Focus zeigt wieder mal einen neuen Mangel.

Sobald man die Scheibe runterfährt , geht sie nicht mehr hoch. Auf Hälfte der Höhe reagiert der Einklemmschutz und die Scheibe geht wieder runter, selbst wenn man den Knopf festhält. Das ganze dauert dann 10-20 Minuten und einige dutzende Versuche. Sehr ärgerlich bei um die null Grad.

Hat schon jemand ähnliche Probleme erlebt? Wenn ja, wie geht da Ford vor? Entweder ist es eine blöde Konstruktion oder ein Montage Fehler.

Ist Ford schon ne weile bekannt, hatte mal einen Leihwagen bei dem hinten die Scheibe nicht mehr zu ging.

Gestern auch bei mir gewesen dass hinten rechts plötzlich nichtmehr zu wollte. Erst mehrere Versuche später ging es. Zudem wollte das Fenster dann auch nichtmehr runter. Trotz Betätigen des Fensterheberschalters passierte garnichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen