Seitenleisten

Opel Astra F

Hi,

hat eigentlich schon mal jemand die seitenleisten vom vorfacelift caravan runtergemacht? will ich nämlich demnächst machen und schieb das schon ewig. nur fällt mir grad auf, dass ich am hinteren kotflügel gar keine nut sehe. sieht das da drunter eigentlich genauso aus wie beim facelift?

alex

65 Antworten

Ich habe meine entfernt (F-CC). Einfach mal paar Stunden in der prahlen Sonne stehen lassen und abziehen. Im Optimal-Fall bleibt kein Kleber mehr drauf, falls doch. Mit Fön weiter erhitzen und dann mit einem Radiergummi oder Deinen Griffeln "abrubbeln". Sieht danach wirklich Klasse aus - wer die Dinger dran hat, der verschandelt jeden ASTRA F. Ebenso diese Spritz-Wasser-Schutz-Dinger an den Rädern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobias85


Ebenso diese Spritz-Wasser-Schutz-Dinger an den Rädern. 😉

waah wie eklig, vergleichbar mit wäscheklammern an der hose beim fahrradfahren.

Hab meine wie bei meinem alten Astra auch an meinem neuen schon abgemacht!!! Sieht Klasse aus!!

1. Leisten und den Lack drum rum gut sauber machen
2. Leisten mit einem normalen Hasuhaltsfön (von Mama) erhitzen
3. die Plastikleisten von der verzinkten Blechleiste abmachen
4. Die Blechleiste Stück für Stück erhitzen, und mit nen Nylon faden oder mit Garn drunterher sägen
(schön stram an der "Leiste" dran lang, damit viel dicker Kleber am Lack bleibt)
5. Den Klebestreifen langsam erhitzen und zeitgleich vorsichtig abziehen (habs an einem Stück geschafft)
6. kleine Rückstände vom Kleber mit einem Radiergummi wegrubbeln
7. Alles nochmal mitm Schwam putzen, abledern
8. Polieren
9. Freuen und Prollen!!!!

MFG
Weeman

Viele Renter fanden das schick, als ich meinen ASTRA geholt habe - hat mir die Oma ganz stolz erzählt, dass der Wagen kaum dreckig wird, da er solche Spritz-Wasser-Schutz-Dinger hat. Ich guck die an und denk mir nur... 🙄

P.S.: Je nach Lack und Zustand kann darunter Rost sein. Daher genau prüfen und zunächst nur eine abreissen und ganz gemählich kommen lassen so das der Kleber zeit hat sich zu lösen. Das abrubbeln dauert nämlich ewig und setzt den Lack unter Streß.

Ähnliche Themen

ok, danke dann mach ich das nächste mal wenns warm ist und ich zeit hab. muss dieses we erst mal zu irmscher fahren, WERKSVERKAUF 😰 und zwei fast jungfräuliche autos 😛

Irmscher hat einige sehr geile Schürzen im Angebot, nicht übelst Assi-Plastik-Auto mäßig, sondern schön dezent - aber dennoch "anders". Würde mich reizen, wenn ich einen tausender auf der Tasche hätte für vorne und hinten inklusive Schweller - alles natürlich in Wagenfarbe. 😰

Ich baue mir keine Spritzschutzlappen dran alleine schon aus dem Grund, damit bei Regen nicht alle Hintermänner so dicht auffahren! Die würden dann direkt in meinem "Spray" (RTL-Formel1-Fachvokabular 😁) fahren und weniger sehen. Denke das funktioniert auch meißtens.

von euch müssen nich viele in engen lücken parken, oda?

ich finds auch pott hässlich, aber wenn ich mir anguck was beifahrrseite jetz schon mit leiste an dellen (ca 6) und lackabrieb (bei einer delle vom rot ins weiße) dran is *händeübermkopfzusammenschlag*,

aber wer schön sein will muss leiden!

gibts da nen trick die plasteleisten von den blechstreifen runterzukriegen?

Zitat:

gibts da nen trick die plasteleisten von den blechstreifen runterzukriegen?

werd ich morgen sehen ich glaub da werd ichs anpacken.

Zitat:

ich finds auch pott hässlich, aber wenn ich mir anguck was beifahrrseite jetz schon mit leiste an dellen (ca 6) und lackabrieb (bei einer delle vom rot ins weiße) dran is *händeübermkopfzusammenschlag

hab ich mir auch gedacht, bis ich tür von nem kumpel in meinen zementiert hab 🙁 und genau 3 cm über der leiste jetzt nen hacker hab, welch ironie 😁 also weg das zeug

check!

wenns irgendwann mal wieder nen we über 22° wird klau ich muttis fön und ab gehta 😁 !

morgen sollens bei uns 19° werden und ich kann das elend nicht mehr sehen wenn ich ausm fenster guck.

Die Seitenleisten beim Facelift sind auf Blechleisten montiert, die dann auf das Auto geklebt sind. Beim Vorfacelift sind die Leisten direkt auf das Auto geklebt.

eben, und es ist quasie unmöglich, die leisten beim vorfacelift "sauber" vom auto zu bekommen...
ich hasse die arbeit... 😉

brauchte 2 stunden um meine vorfacelift-austausch-tür zu cleanen. total hartnäckiger kleber.

der rest ging einfacher (bis auf die kotflügel *brrr*)

Deine Antwort
Ähnliche Themen