Seitenhalt im "Dicken"

VW Touareg 1 (7L)

Hallo Leute!

Ich überlege stark, mir einen Touareg zu kaufen, weil ich das Auto einfach extrem formschön und vom "Charakter" her anders finde als andere Autos.

Meine Probefahrt ist leider noch ausständig, ich wollte aber vorher noch wissen, ob es wahr ist, dass der Seitenhalt in den Sitzen des TReg stark zu wünschen übrig lässt.
Ich bin ziemlich schlank und werde deswegen die Sitze nicht unbedingt ausfüllen. Ich war aber schon mit einem X5 unterwegs, wo die Sitze sehr gut gepasst haben.

Also kann man die TReg Sitze mit denen eines X5 vergleichen?

Und gibt es Sportsitze für den Touareg, die etwas schmäler geschnitten sind?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronaldk6


alt und fast schäbig der X5 innen rüberkommt, so edel und im Vergleich futuristisch wirkt der Touareg. Extrem super. Riesen-Navi,

Der X5 ist zwar innen alt und schäbig hat aber technisch gesehen die Nase vorn. Das Navi-Display ist ein aktuelles TFT-Display dagegen im Touareg ein uraltes STN-Display. Blickwinkel, Ausleuchtung der Ecken, Schärfe erinnern an Oma´s alten Laptop aus Mitte der 90-er Jahren. Das dürftest Du wohl gar nicht erlebt haben. Ein DVD-Navi gibt es im X seit Jahren, inkl. Osteuropa-Karten. Ein 3-D Modus ist auch verfügbar ( Birdview ). Der MP3-Wechsler im X5 kann auch ID3-Tags Anzeigen; im T. ist mir das nicht bekannt. Die Telefonbücher und SMS werden im X5 komplett im Bordmonitor angezeigt, teste es mal im T! Im X können 27 Funktionen per Fahrzeugschlüssel personalisiert werden; im Touareg? Eine Front- und Rückfahrkamera gibt es auch seit Jahren. Im T. kommt erst jetzt nur die Rückfahrkamera.

Eine aktive Sitzbelüftung ist auch seit Jahren lieferbar, ebenso eine elektrisch individuell verstellbare Rücksitzbank, ein beheizbares Sportlenkrad und ein Panoramadach. Kommt es im T. in the future? Die offenen Löcher für Getränke finde ich auch nicht sehr futuristisch oder edel, Du? Ist im Phaeton oder X schöner gelöst. Die Ein- und Ausschaltzeiten der Standheizung und Standbelüftung werden im X über das entsprechende Menü des Bordmonitors programmiert; im T. direkt über dem Kopf über Fummeltasten. Was auch etwas befremdend im T. ist, sind die bei Minus-Temperaturen einfrierenden LCD-Anzeigen der Klimaautomatik. Die riesigen Plastikräder für die Bedienung finde ich persönlich auch nicht sehr edel, ist aber sicherlich für ältere Kundschaft griffiger, wie im X. Sehr schön ist im T. dagegen die Kabinenbeleuchtung oben - da kommt der X wieder nicht ran. Aber er ist ja auch schon alt und fast schäbig, wie Du richtig sagst.

Ich habe damals auch mitd em Gedanken gespielt, mir einen X5 zuzulegen (neben Touareg und Toyota Landcruiser).

Bei der Probefahrt des Toyotas ist ganz einfach zu sagen. zu verspielt, kleine Knöpfe, unübersichtliche Beschriftung, schlechte Automatik. Auch wenn dafür der Wagen sehr zuverlässig ist...ist er für mich direkt durchgefallen.

Der X5 ist zumindest besser, was die Materialauswahl gegenüber dem X3 betrifft (da hat ja BMW nun echt kein Kunststück hervorgebracht). Aber nun zum X5. Auch wenn du hier nun die tollen Vorzüge des BMW präsentierst...eine Geländegängikeit kann man dem BMW aber nicht zuschreiben. Und die Tatsache, dass cih trotzabgeschlossenen Wagen damit rechnen muss, dass er ziemlich easy zu stehlen ist - schließlich hat er nicht umsonst nen ziemlich hohen Versicherungsbeitrag wenn von 100 Stück 20 gestohlen werden. Es gab schon unzählige Fernsehbeiträge dazu...und BMW macht gar nichts. Und das fand ich persönlich am schlimsten.

Nun gut, aus den genannten Gründen ist es dann der Dicke geworden, und ich bereue nichts.

und um nun mal auf das Thema Sitz zu kommen...
sie könnten tatsächlich besser beim Dicken sein. Und zwar was die konzipierung betrifft (automatisches Absenken bei den mechanischen, Beschädigung des Leders am Gurtschloss..., mal sehen, wie VW das zukünftig geändert hat)

Zitat:

Original geschrieben von Gladiator79


Auch wenn du hier nun die tollen Vorzüge des BMW präsentierst...eine Geländegängikeit kann man dem BMW aber nicht zuschreiben.

Das stimmt ! Ein Expeditionsfahrzeug ist der X5 beileibe nicht. Aber laut Umfragen fahren schlappe 3% diese Fahrzeuggattung abseits der Straße. Im richtigen Gelände, wo sich Expeditionsfahrzeuge tummeln gar NULL %! Macht bei der komplizierten Elektronik der Luxus-SUVs auch wenig Sinn. Und zum Klempner und Lackierer mag mit seinem teueren Auto sicher auch keiner nach so ´nem Trip.

Aus diesem Grunde ist mir unklar wozu ausgerechnet Volkswagen aller Welt beweisen muß, daß sie Autos bauen können, die keiner braucht ? Das Ergebnis ist dann ein Auto, daß ein bisschen von dem und ein bisschen von jenem kann, aber nix richtig! Der X fährt wenigstens auf der Straße wie eine "normale" Limo und läßt sich dank Servotronic mit dem kleinen Finger um die Kurven lenken. Und ein Unimog wiederum gehört ins Gelände. Da ist harte Arbeit angesagt. Also machen wir uns doch nichts vor und lassen uns von der Autoindustrie nicht für dumm verkaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen