Seitenblinker inaktiv (Codierungsproblem?)
Hey..
hab letztens meine freundin mein auto fahren lassen, und ich bin ihrs gefahren.
Dabei musste ich feststellen, das mein linker Seiten-Blinker bei der fahrt nur leuchtet, egal ob man fährt oder Blinkt. Rechts ist aus, und bleibt aus, trotz Blinken oder sonst was..
Ich habe vorne die Seitenblinker mit 35 % gedimmt als Standlicht.. und sonst nur Abbiegelicht.
kann es damit zusammen hängen??
Habe schon Seitenblinker über Bordnetz inaktiv gemacht und Parklichtfunktion USA / Kanada deaktiviert... Ohne resultat..
Kann es wegen die gedimmten Blinker vorne sein??? das die Seitenblinker inaktiv werden??
überlege schon was das sein kann.. (Diagnose Seitenblinker sind an.. also denk ich das die Funktionieren..
Gruss
Axel
41 Antworten
Korrekt. Dieses Byte (lalala Byte Bit Verwechslung, sorry, spät am Abend) war Schuld. Drauf gekommen bin ich über Zufall, ich hatte gedacht "wieso geht der eine Blinker immer bei der Fahrt an und nicht im Stand, lass mal alles mit "Geschwindigkeit" drin rausnehmen 🙂". Keine Ahnung was da falsch läuft, aber es sieht so aus als würde der linke Seitenblinker den Strom kriegen, der eigentlich die Heckklappe verriegelt halten soll. Andererseits frage ich mich auch, was das für eine dämliche Funktion ist, die Heckklappe ab 10km/h oder so zu verriegeln und wieder zu entriegeln, wenn man anhält, wie oft ist euch schonmal auf der Autobahn die Heckklappe aufgemacht worden. Dies ist _nicht_ die automatische Verriegelung aller Türen & Klappen bei der Fahrt, die geht ja auch nicht wieder auf im Stand.
wieder mal ein beweiss auch dafür das die labels von VCDS oftmals nicht korrekt bzw. "gut" beschrieben sind... Es gibt diese Funktion ggf Konzernübergreifend in anderen Fahrzeugen, die label baut einfach nur auf dieses Grundsteuergerät auf. was in der Audi Firmware aber dann eine andere Funktion hat...
wollte jetzt kein neues thema erstellen.
habe probleme mit seitenblinker (kotflügel)
als ertes war der linke seitenblinker defekt, ausgetauscht nach paar tagen war der nochmal defekt.neues ersetzt, aber habe bemerkt, dass beide seitenblinker jetzt nicht mehr gehen. kein fehler eintrag oder fis zeigt kein fehler. wenn ich einen lampe raus nehme, zeigt fis meldung!?
mit codirerung bzw. einstellung in der richtung nichts gemacht, alle sicherung nachgeschaut, erstmal nichts gefunden. woran kann es liegen?
obwohl ich nichts eingestellt bzw. umcodiert habe, hier die beispiel codierungen angeschaut, alles ist auch so wie es hier ist.
Die Seitenblinker werden auch nicht überwacht , es gibt auch keine Sicherung ; sie werden direkt vom bordnetz angesteuert.
Ähnliche Themen
"Die Seitenblinker werden auch nicht überwacht , es gibt auch keine Sicherung ; sie werden direkt vom bordnetz angesteuert."
hmm, wieso wird bei defekt einer lampe oder absichtlich rausgenommene lampe im fis als defekt angezeigt? oder habe ich dich falsch verstanden?
aber wieso leuchten die jetzt nicht mehr, wenn alle lampen ok sind und fis überhaubt nichts anzeigt?
ganz komisch
die vorderen blinker in den SW werden überwacht- warum deine seitenblinker nicht mehr leuchten kann ich dir so nicht sagen
sw blinker funktionieren. aber ist schon eigenartig, dass die ohne Fehlermeldung im fissind und nicht funktionieren, nur wenn ich eine lampe rausnehme, meldet fis defekt!
werde mal weiter forschen und melden wegen der ursache.
tatsächlich war auto lock Hecktür aktiv, jetzt rausgenommen, seitenblinker funktionieren wieder.
danke für den tip
oo
Hallo, ich grab das hier mal wieder aus, habe selbes problem: seitenblinker funktionieren nach der codierung des abbiegelichts über nsl nicht mehr... Automatische verriegelung der heckklappe ist nicht aktiv, ansteuerung seitenblinker über bnstg auch nicht und kaltdiagnose seitenblinker ebenfalls nicht... Ob sie während der fahrt funktionieren konnte ich nicht sehen, habe ausserdem in byte 22 die diagnose des bremslichtes deaktiviert wegen led rückleuchten da steht jetzt oben die 80 kann es damit zu tun haben?
Bitte dringend um hilfe
Danke schonmal
Hallo zusammen,
Habe ebenfalls das Problem, dass meine Seitenblinker ohne Funktion sind.
Leider weiß ich nicht seit wann, sodass ich es nicht auf eine spezielle Codierung zurück führen kann.
Audi A3 Sportback MJ 2007 von Index H auf P.
Die Vorschläge hier habe ich bereits gestestet ohne Wirkung...
Gruß
Hi,
Mein Problem war das Byte 2 mit den Bits 5-6 (sind zusammen gefasst) (Seperate Tagfahrleuchten).
Wenn diese gesetzt sind (2) funktionieren die Seitenblinker nicht mehr.
Gruß
auch hier noch mal danke fürs feedback