Seitenblinker inaktiv (Codierungsproblem?)
Hey..
hab letztens meine freundin mein auto fahren lassen, und ich bin ihrs gefahren.
Dabei musste ich feststellen, das mein linker Seiten-Blinker bei der fahrt nur leuchtet, egal ob man fährt oder Blinkt. Rechts ist aus, und bleibt aus, trotz Blinken oder sonst was..
Ich habe vorne die Seitenblinker mit 35 % gedimmt als Standlicht.. und sonst nur Abbiegelicht.
kann es damit zusammen hängen??
Habe schon Seitenblinker über Bordnetz inaktiv gemacht und Parklichtfunktion USA / Kanada deaktiviert... Ohne resultat..
Kann es wegen die gedimmten Blinker vorne sein??? das die Seitenblinker inaktiv werden??
überlege schon was das sein kann.. (Diagnose Seitenblinker sind an.. also denk ich das die Funktionieren..
Gruss
Axel
41 Antworten
leider sind "viele" Labeldatein für die Steuergeräte FEHLERHAFT von daher kann man das mit den Blinkern leider nicht immer richtig codieren, ich hatte mal das gleiche Problem bei einem Stg. umbau- woran es am Ende lag konnte ich dann auch nicht sagen!
Ich werd heut Abend nochmal umbauen (auf "N"😉 und dann im Netz gefundene originale Codierungen ausprobieren.
Mal sehen ob das Funktioniert...Den Rest passe ich dann per Hand an.
z.B. muß Byte 7 bei "N" wohl immer mind. den Wert 80 haben...
Schaun wir mal - jedenfalls war meine Enttäuschung gestern erst mal recht groß...
Für die TFL in LED muß ich wahrscheinlich doch Widerstände parallel schalten.
ich habe auch noch eine FUNKTIONIERENDE "N" codierung hier ... bei Bedarf kann ich die später mal posten!
Das wäre spitze!!! 🙂
Ähnliche Themen
Teilenummer SW: 8P0 907 279 N HW: 8P0 907 279 N
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2801
Revision: 00H54000 Seriennummer: 00000009066411
Codierung: F58E1F8190281380EF00000A0000000000084E0564060603640000000000
benziner - Sportback 09er
Vielen Dank! 🙂
Dort steht bei Byte 7 ebenfalls die berühmte "80" drin
Ich schau heut Abend mal - muß doch zum laufen zu bringen sein.
Nochmal danke - ich werd mich wieder melden.
ich habe da auch schon ein paar Stunden vor verbracht 😉
Zitat:
Original geschrieben von axel85
schick mal ein Scan von dein BNSTG... mit Hardwareinfo...
meinem ?
Geschafft - aber morgen mehr 🙂
So, es war das Byte 7 - dort muß beim 8P0 907 279 N immer mind. eine 80 (hex) stehen und das Byte 24 muß den Wert 00 (hex) haben.
Außerdem muß "Seitenblinker Diagnose" aktiviert sein sowie "Seitenblinker über BNSG aktiviert" sein.
Gruß David
Danke fürs Feedback !
Okay, ich habe grade 2h damit verbracht, den Fehler an einem A3 Sportback zu suchen, und bin zu einem anderen Ergebnis gekommen:
Steuergerät 8P0 907 279 K
Fehlerbeschreibung: Der Seitenblinker links leuchtet während der Fahrt, im Stand geht er aus. Beide Seitenblinker außer Funktion.
Fehlerlösung: So unwahrscheinlich es klingt, aber schuld war...... Bit 22 "Kofferraumklappe während der Fahrt verriegeln" oder "Speed dependant Trunk Locking active" - das muss AUS! Ausserdem muss das "Seitenblinker verbaut" raus im Steuergerät, keine Ahnung wieso.
Das hat graue Haare gekostet......
glaube ich dir! aber das probleme hatte ich auch schon mal-. nur ich wusste damals nicht mehr welches byte es war...
Warum die seitenlbinker NICHT codiert werden.- kann ich nicht genau sagen; einfluss auf die ansteuerung hat es aber nicht!
EDIT: du meinst BYTE 22?
Zusammenfassung
Stg 09
BYTE 22 - Bit 4 auf 0
Geschwindigkeitsgesteuerte Kofferraumverriegelung aktiv