1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Seitenausleuchtung mit IntelliLux LED

Seitenausleuchtung mit IntelliLux LED

Opel Insignia B

Guten Abend liebe Gemeinde,

ich habe an euch eine Frage bezüglich der Ausleuchtung des normalen Abblendlichts der IntelliLux LED Scheinwerfer.
Ich fahre den Insignia jetzt in der zweiten "Dunkle Jahreszeit"-Session. Und ich bilde mir ein, dass die Ausleuchtung nach rechts zur Seite hin (also alles außerhalb der eigentlichen Fahrspur) neuerdings deutlich schlechter ist. Steht man mit dem Wagen in ein paar Meter Entfernung gegenüber einer Wand, so scheint es auch als wenn der Lichtstrahl nach rechts relativ schnell stark nachlässt (im Gegensatz zur linken Seite).

Kann es sein, dass die Scheinwerfer sich verstellt haben oder sogar ein Defekt aufgetreten ist? Ich gehe mal davon aus, dass hinter der Linse vom Abblendlicht mehrere LEDs ihr Werk verrichten. Vielleicht hat ja gerade die LED, die für die Seitenausleuchtung zuständig ist, den Geist aufgegeben...

Hat einer von euch zufällig ein Foto von Leuchtbild während der Wagen vor einer Wand steht?

Ich habe mal spaßeshalber zwischen Rechtsverkehr und Linksverkehr rumgeschaltet um auszuschließen, dass dort ein Fehler vorliegt. Wenn ich auf Linksverkehr stelle, so fahren die Scheinwerfer einfach nur um ca 50% runter um kurze Zeit später wieder auf ca 90% der ursprünglichen Höhe hochzufahren. Wenn ich dann wieder auf Rechtsverkehr stelle, fahren die Scheinwerfer wieder auf die ursprüngliche Höhe und gleichzeitig gibt es einen Warnton und die Warnlampe für das adaptive Licht blinkt ein paar Mal. Ist das ein normales Verhalten?

Danke für eure Mühe!

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Das man dir es extra aufbereiten muss, war mir durchaus bewusst.
Wie in der Schule wenn die hinteren nicht aufpassen.
Somit bin ich ja ein Menschenfreund und Nein, es ist nicht "mein" Test.

Das wäre schön ....

49 weitere Antworten
49 Antworten

@realTrunkz

Kann es sein, dass bei einer Durchsicht auch ein Lichttest gemacht wurde und hierbei etwas verstellt?
Bei meinem war nach Auslieferung der Scheinwerfer im Abblendlicht Modus auch zu niedrig und musste korrigiert werden.
Bitte berichte auch, wenns an der SW lag.

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 9. Dezember 2019 um 10:23:11 Uhr:


@realTrunkz

Kann es sein, dass bei einer Durchsicht auch ein Lichttest gemacht wurde und hierbei etwas verstellt?
Bei meinem war nach Auslieferung der Scheinwerfer im Abblendlicht Modus auch zu niedrig und musste korrigiert werden.
Bitte berichte auch, wenns an der SW lag.

Hallo,

im Bericht bzw. auf der Rechnung ist weder von einem SW-Update noch von einer Verstellung der Scheinwerfer die Rede. Ich muss mal beim FOH nachfragen.
Nach vorne hin ist die Ausleuchtung soweit in Ordnung, deswegen vermute ich, dass dort nichts verstellt wurde. Außer es hat sich jemand auch an der Verstellschraube für die horizonale Achse zu schaffen gemacht und hat die Scheinwerfer mehr zur Mitte geschwenkt....

Es gab nur ein Update aus September 2017.

Noch einfacher...
Vor eine Wand stellen und Begrüßungslicht aktivieren.

Und dann sieht man bei der Seitenausleuchtung was?

Es werden alle LEDs angesprochen.
Ansonsten R Gang wählen.
Aber hey, Du als Halogenfan der ersten Stunde kannst mit Sicherheit mehr dazu beitragen. 🙂
So als Hyperaktiver ....

Tja, das sind eben die Schwächen vom Matrixlicht V1.0!

Seitenausleuchtung, Kurvenausleuchtung und Reichweite bei vollem Fernlicht können AFL V1.0 und AFL V2.0 beides besser!

Wird spannend zu sein, wie das beim Matrix V2.0 mit seinen 84 Segmenten beim Facelift aussehen wird! Vermutlich aber immer noch schlechter wie bei AFL oder gar AFL+, wenn man keinen Hauptstrahler mit Schwenkmechanik verbaut!?

Zitat:

@Dae schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:57:33 Uhr:


Es werden alle LEDs angesprochen.

Also Stromverschwendung pur beim Begrüßungslicht. 😁

Siehste jetzt können die wo Probleme haben was mit deinem "Test" anfangen. 😛

Ich habe solche Pippifatz Probleme nicht.

Das man dir es extra aufbereiten muss, war mir durchaus bewusst.
Wie in der Schule wenn die hinteren nicht aufpassen.
Somit bin ich ja ein Menschenfreund und Nein, es ist nicht "mein" Test.

Das wäre schön ....

Da ich das System nicht habe braucht es für mich auch keinen provozierenden "Menschenfreund" zum Thema.

Die hinteren haben es nicht nötig aufzupassen.......die die aufpassen müssen sitzen vorne, falsche Schule besucht?

Mein kleiner Pitty,

du wühlst in Freds rum und kannst nichts dergleichen zur Thematik beitragen, da du eine Sparversion fährst.
Induktives Laden > < IntelliuLux u.v.m.
Welche Informationen hast Du hier ( im speziellen ) preisgegeben, die ansatzweise helfen könnten ?

Was hilft da dein Test? Die Leute haben ihr Lichtproblem ja schon erkannt.
Die Opel Werkstatt hilft da weiter, du nicht!

Ganz ruhig Freunde :-)

Zitat:

@-Pitt schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:04:12 Uhr
Was hilft da dein Test? Die Leute haben ihr Lichtproblem ja schon erkannt.
Die Opel Werkstatt hilft da weiter, du nicht!

Das zu beurteilen liegt nicht bei dir.
Bei dir fällt auf, von sich ablenken und den Finger auf die anderen zeigen, so machen es Populisten.

@all,

ich habe am Montag mein Auto wiederbekommen und fragte nach einem BCM Update oder Feldabhilfen was IntelliLux angeht, da ist nichts bekannt bis auf die aus September 2017.

Deine Antwort
Ähnliche Themen