Seitenausleuchtung mit IntelliLux LED

Opel Insignia B

Guten Abend liebe Gemeinde,

ich habe an euch eine Frage bezüglich der Ausleuchtung des normalen Abblendlichts der IntelliLux LED Scheinwerfer.
Ich fahre den Insignia jetzt in der zweiten "Dunkle Jahreszeit"-Session. Und ich bilde mir ein, dass die Ausleuchtung nach rechts zur Seite hin (also alles außerhalb der eigentlichen Fahrspur) neuerdings deutlich schlechter ist. Steht man mit dem Wagen in ein paar Meter Entfernung gegenüber einer Wand, so scheint es auch als wenn der Lichtstrahl nach rechts relativ schnell stark nachlässt (im Gegensatz zur linken Seite).

Kann es sein, dass die Scheinwerfer sich verstellt haben oder sogar ein Defekt aufgetreten ist? Ich gehe mal davon aus, dass hinter der Linse vom Abblendlicht mehrere LEDs ihr Werk verrichten. Vielleicht hat ja gerade die LED, die für die Seitenausleuchtung zuständig ist, den Geist aufgegeben...

Hat einer von euch zufällig ein Foto von Leuchtbild während der Wagen vor einer Wand steht?

Ich habe mal spaßeshalber zwischen Rechtsverkehr und Linksverkehr rumgeschaltet um auszuschließen, dass dort ein Fehler vorliegt. Wenn ich auf Linksverkehr stelle, so fahren die Scheinwerfer einfach nur um ca 50% runter um kurze Zeit später wieder auf ca 90% der ursprünglichen Höhe hochzufahren. Wenn ich dann wieder auf Rechtsverkehr stelle, fahren die Scheinwerfer wieder auf die ursprüngliche Höhe und gleichzeitig gibt es einen Warnton und die Warnlampe für das adaptive Licht blinkt ein paar Mal. Ist das ein normales Verhalten?

Danke für eure Mühe!

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Das man dir es extra aufbereiten muss, war mir durchaus bewusst.
Wie in der Schule wenn die hinteren nicht aufpassen.
Somit bin ich ja ein Menschenfreund und Nein, es ist nicht "mein" Test.

Das wäre schön ....

49 weitere Antworten
49 Antworten

Bei opel hat man das Glück das die LED Tagfahrlichter so aussehen wie beim matrix led licht. Bei Mercedes sieht man ja den Unterschied. Hat man bei der c klasse beispielsweise Halogen hat man als Tagfahrlicht nur 3 LED Lampen als Tagfahrlicht und nicht den durchgezogenen Strich. Wobei der Mix aus LED Tagfahrlicht und Halogen optisch einfach nicht gut aussieht.

Stimmt, Opel macht da beim Tagfahrlicht netterweise keinen Unterschied. Beim Insignia nicht mal bei den Rückleuchten, beim Astra hat man die Wahl zwischen non-LED und LED. Ersteres sieht aber auch echt bescheiden aus...

Ach Jungs, bleibt doch mal Geschmeidig! Ich kann mir oft, den einen oder anderen unsinnigen Kommentar auch nicht verkneifen. Mein Insi hat Led-Matrix und die Lichtautomatik ist schon was feines. Aber im Beginn meines Autofahrerlebens, war Bilux 12V R2 der Standart und ich war damals der Meinung, mehr Licht braucht kein Mensch! mfg.

Zitat:

@premutos666 schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:07:23 Uhr:


Ernsthaft, es ist schon auffällig dass alles was Du meinst nicht zu brauchen automatisch scheiße ist oder derjenige der es als sinnvoll erachtet von Dir diffamiert wird... Zeigt sich hier beim Thema Sehschwäche oder wenn es um die dynamischen Rücklichter geht ("ich finde meine Auto auch ohne, aber wenn ihr Idioten das braucht"😉 etc. blablabla… Nerv.

Musst du mir zeigen wo ich das was ich nicht brauche als Scheiße bezeichne.

Die Anrede als Idiot(en) bitte ebenfalls mal zeigen.

Immer schön sachlich bleiben auch wenn man keine eigene Meinung hat.

Ähnliche Themen

Zeig uns mal, wo du konstruktiv aufgrund deiner Erfahrung mit diversen Ausstattungsmerkmalen die deine Sparversion nachweislich nicht besitzt, hier geholfen hast.

Außer hier allen auf den Sack zu gehen ... ! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen