Seitenairbags hinten ?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

mir ist eben aufgefallen, dass die Option "Seitenairbags hinten" nicht (mehr?) exisitiert ?

Ichhabe extra nochmals im Katalog und Preisliste nachgelesen - kein Hinweis darauf :-(

In meinem E61 war dies als Option bestellbar, und die aktuellen Modelle E-Klasse und Audi A6 bieten dies ebenfalls als Option an.

Weiß jemand aus der community genaueres, wann oder ob diese Option beim neuen 5er BMW kommen wird ?

Danke und schöne Grüße

Tikle

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Also ich verstehe diese Diskussion nicht ganz. Die vor kurzem veröffentlichten Crash-Resultate zeigen doch, dass das Auto sehr sicher ist -> 5 Sterne.
Wozu bitteschön Knieairbags wenn es kaum Verletzungsgefahr in diesem Bereich gibt???
Und bei 5 Sternen mache ich mir da nicht allzugrosse Sorgen beim F10. Im Gegenteil, finde ich sehr beruhigend...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich finde das echt ein Armutszeugnis keine Seitenairbags hinten anzubieten, nicht mal im 7er gibts das.

Hallo zusammen

Also ich verstehe diese Diskussion nicht ganz. Die vor kurzem veröffentlichten Crash-Resultate zeigen doch, dass das Auto sehr sicher ist -> 5 Sterne.
Wozu bitteschön Knieairbags wenn es kaum Verletzungsgefahr in diesem Bereich gibt???
Und bei 5 Sternen mache ich mir da nicht allzugrosse Sorgen beim F10. Im Gegenteil, finde ich sehr beruhigend...

Zitat:

Original geschrieben von nenry


Und ich schätze, das sich hier in letzter Zeit so viele Audifahrer rumtreiben liegt daran, das die Supertollzufrieden mit Ihren VW's Audis sind.

;-)

Oder vielleicht auch daran dass BMW es wieder gelernt hat schöne Autos zu bauen ! 🙂

Oder vielleicht auch daran dass BMW es wieder gelernt hat schöne Autos zu bauen ! 🙂Bin der selben Meinung, endlich kann BMW wieder schöne Autos bauen.
Charly

Ähnliche Themen

Also mich wundert es auch, dass Seitenairbag hinten nicht mal als Option geboten wird. Ich habe jetzt nicht danach gesucht, aber wie sieht es mit Gurtstraffer hinten, Gurtwarner hinten (bei nicht Anlegen des Gurtes) oder reversiblem Gurtstraffer aus. Letzteres kenne ich aus meiner jetzigen E-Klasse. Bei vom Auto als kritisch eingeschätzen Situationen (z.B. plötzliches heftiges Bremsen) werden die vorderen Gurte gestrafft. Sobald die Situation vorüber ist, "Läßt das Auto einen wieder los". Ist eine gute Sache.
Eh das jetzt wieder los geht...dafür hat BMW aber und bei den ollen Mercedes fehlt dafür ...und nur Audi hat...., sonst kopieren alle Hersteller doch auch vom Konkurenten. Das geht teilweise so weit, dass angestammte Liebhaber der Marke vergrault werden, weil man mit dem neuen Modell Kunden bei der Konkurenz locken will und so der Markencharakter ( etwa Sportlichkeit bei BMW oder Komfort bei Mercedes) zum Teil auf der Strecke bleibt.
Nun ja, mein nächster wird wohl trotzdem ein 5er
Gruß
Billy

Hallo!

Was mir beim jetzigen F10 gefällt ist die Anzeige der Gurtschlösser hinten. Ich kann als Fahrer beim Losfahren sofort sehen, wer hinten angeschnallt ist und wer nicht. Schnallt sich ein Mitfahrer vor dem Stehen des Fahrzeuges ab, so ertönt auch sofort ein Gong.

Türairbags hinten werde ich wohl erst vermissen, wenn es einen Unfall gibt und ein Mehr an Airbags schlimmeres hätte verhindern können.

CU Oliver

gibt es Neuigkeiten bei den Seitenairbags hinten?
Oder werden die auf keinen Fall "nachgeschoben"...🙁

Beim 7er argumentierte man, dass auf Grund der Bauweise die hinteren Seitenairbags nicht nötig wären, weil wohl die Konstruktion entsprechend schützen würde..... Hatte ich mal in einem Test so oder so ähnlich gelesen... Vielleicht trifft das auch auf den F10 zu... Aus Sparmaßnahmen wird man das wohl nicht gemacht haben....😉

Zitat:

Original geschrieben von tikle


Hallo zusammen,

mir ist eben aufgefallen, dass die Option "Seitenairbags hinten" nicht (mehr?) exisitiert ?

Ichhabe extra nochmals im Katalog und Preisliste nachgelesen - kein Hinweis darauf :-(

In meinem E61 war dies als Option bestellbar, und die aktuellen Modelle E-Klasse und Audi A6 bieten dies ebenfalls als Option an.

Weiß jemand aus der community genaueres, wann oder ob diese Option beim neuen 5er BMW kommen wird ?

Danke und schöne Grüße

Tikle

Die neueren BMW s sind so gebaut das Seitenairbags hinten nicht mehr nötig sind!

Gibt es z.B. beim E90 auch nicht!

Das glaube ich kaum das man dieses Verfahren bei BMW macht.. denn die Airbags sind nämlich viel Preisgünstiger und leichter.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Marki



Die neueren BMW s sind so gebaut das Seitenairbags hinten nicht mehr nötig sind!
Gibt es z.B. beim E90 auch nicht!

Kannst Du diese Behauptung belegen? Kann ich mir nicht recht vorstellen, da die bei einem Seitenaufprall hohen auf das Becken einwirkenden Kräfte durch einen Luftsack immer noch zusätzlich reduziert werden, egal wie gut die Konstruktion sonst ist - das Gleiche gilt auch zu der Frage des Knieairbags. Es wundert mich auch, dass BMW auf der Homepage des 5er weder unter dem Kapitel Sicherheit noch sonstwo ein Wort über Airbags überhaupt verliert. 

Übrigens, warum ist hier eigentlich Kritik so verpönt?

Nur weil ich etwas kritisiere, heißt das doch noch nicht, dass ich den neuen 5er nicht ein tolles Auto finde - sogar, wenn man wie ich vom A6 kommt. Ich finde bei dem Preis darf man durchaus kritisieren - im A6 Forum war das viel besser akzeptiert als hier - und zu kritisieren gibt es - nicht nur im Vergleich zum A6 durchaus einiges:
- niedrigste Stufe der Sitzheizung zu warm
- Luftausströmer in der B-Säule zu niedrig
- ohne Leder keine Sitzheizung hinten erhältlich
- höhere Neigung der Scheiben zum Beschlagen
- Zischgeräusche in den mittleren Lüftungsdüsen
- Windgeräusche bei hoher Geschwindigkeit recht laut
- kein direktes Anwählen mehr von Telefonnummern per Sprachsteuerung
- kein Rückwärtsfahren ohne Verlassen des S-Modus der Automatik
- kein automatisches Lösen der Parkbremse jenseits von AutoHold
- Splitscreen re im NaviProf läßt sich nicht mit Radioauswahl belegen
- etc.

Das Bessere bleibt halt des Guten Feind ...

Gruß, Hans-Nils

Wurde im F25 Forum auch schon diskutiert.

klick mich

Scheinbar ist ein Seitenairbag hinten nicht nötig und sogar eher kontraproduktiv.

Ist es denn nicht so, dass die Seitenairbags, welche in den Seiten der Vordersitzlehnen untergebracht sind, nach vorne und hinten aufgehen und somit alle Insassen schützen?

Bei den Kopf-Airbags ist es doch auch so, dass diese durchgehend sind, d.h. auch den Fond schützen.

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Ist es denn nicht so, dass die Seitenairbags, welche in den Seiten der Vordersitzlehnen untergebracht sind, nach vorne und hinten aufgehen und somit alle Insassen schützen?

Bei den Kopf-Airbags ist es doch auch so, dass diese durchgehend sind, d.h. auch den Fond schützen.

Gruß, Cool1967

Nein, ist nur bei dem Kopfairbag so, der hat im Dachrahmen halt mehr Platz. Ich finde es von BMW und AUDI übrigens auch ein Armutszeugnis dass man keine Knieairbags erhält ! Diese hat heute schon fast jeder japanische Kleinwagen bzw. jeder 0815-Golf.

Zitat:

Original geschrieben von comand



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Marki



Die neueren BMW s sind so gebaut das Seitenairbags hinten nicht mehr nötig sind!
Gibt es z.B. beim E90 auch nicht!
Kannst Du diese Behauptung belegen? Kann ich mir nicht recht vorstellen, da die bei einem Seitenaufprall hohen auf das Becken einwirkenden Kräfte durch einen Luftsack immer noch zusätzlich reduziert werden, egal wie gut die Konstruktion sonst ist - das Gleiche gilt auch zu der Frage des Knieairbags. Es wundert mich auch, dass BMW auf der Homepage des 5er weder unter dem Kapitel Sicherheit noch sonstwo ein Wort über Airbags überhaupt verliert. 

Übrigens, warum ist hier eigentlich Kritik so verpönt?

Nur weil ich etwas kritisiere, heißt das doch noch nicht, dass ich den neuen 5er nicht ein tolles Auto finde - sogar, wenn man wie ich vom A6 kommt. Ich finde bei dem Preis darf man durchaus kritisieren - im A6 Forum war das viel besser akzeptiert als hier - und zu kritisieren gibt es - nicht nur im Vergleich zum A6 durchaus einiges:
- niedrigste Stufe der Sitzheizung zu warm
- Luftausströmer in der B-Säule zu niedrig
- ohne Leder keine Sitzheizung hinten erhältlich
- höhere Neigung der Scheiben zum Beschlagen
- Zischgeräusche in den mittleren Lüftungsdüsen
- Windgeräusche bei hoher Geschwindigkeit recht laut
- kein direktes Anwählen mehr von Telefonnummern per Sprachsteuerung
- kein Rückwärtsfahren ohne Verlassen des S-Modus der Automatik
- kein automatisches Lösen der Parkbremse jenseits von AutoHold
- Splitscreen re im NaviProf läßt sich nicht mit Radioauswahl belegen
- etc.

Das Bessere bleibt halt des Guten Feind ...

Gruß, Hans-Nils

is ne aussage von BMW, musst schon da fragen warum das so ist,

hab das ding nicht konstruiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen