Seitenairbags hinten

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

ich möchte meine Bestellung noch um die Seitenairbags hinten ergänzen. Hierzu hätte ich zwei Fragen:

1. Weiß jemand, ob die die Seitenairbags schon lieferbar sind? Im Konfigurator sind die nämlich noch nicht drin.

2. Wo genau kommen denn die Seitenairbags (hinten) raus? Aus den Türen oder irgendwo aus den Sitzen? Und was ist, wenn die Rücksitze umgelegt sind?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xsam78



Zitat:

Original geschrieben von baurat


Ich würde bei dir auch sicher nichts kaufen!

Das was ich verkaufe kannst du nicht bezahlen sorry Baurat !!!

überheblicher und unqualifizierter beitrag,wie 99% aller deiner beiträge.glaubst du bist der einzige der sich was leisten kann?

was verkaufst du denn?ich wette das können sich eine menge hier leisten!
ich persönlich glaube du laberst nur und versuchst dich hier zu profilieren weil du im wahren leben keine aufmerksamkeit bekommst! 😁😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich bekomme meinen Q5 3.0TDI nächste Woche mit Seitenairbags hinten (eben weil wir Kinder haben) - ich habe zumindest keine gegenteilige Information von meinem Händler, dass sie noch nicht lieferbar sind?

Und ich sehe es ebenso wie Alex: Wer Kinder hat und keine Seitenairbags bestellt, ist unverantwortlich. Ein dickes Auto kaufen und dann daran sparen, das geht gar nicht! Trommelfell hin oder her, daran stirbt das Kind zum Glück nicht - an einem Schädelbasisbruch allerdings wahrscheinlich schon! Man muss eben bestimmte Sicherheitsvorkehrungen treffen und dann kann das Leben retten.

Ingozi

Alex hat´s ja schon geschrieben: das hatten wir schon mal.

Und ich hatte damals auch einwenig zu dem Thema ausgeholt.

Hier

der Link.

Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


Ich möchte nur erwähnen das Du, falls Du Kleinkinder im Auto mitführst, die Seitenairbags hinten nicht optimal sind.

1, ist das Trommelfell von Kleinkindern noch extem empfindlich und kann bei der Airbagauslösung platzen.

Ja, kann theoretisch. Ist aber meines Erachtens immer noch besser als "theoretisch tot".

Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


2, Sitzen Kinder im Kindersitz, so das der Seitenairbag hinten keine zusätzliche Schutzwirkung ausübt.

Das stimmt so sicherlich nicht. Der Kindersitz schützt lediglich bis zur Stirn. Von weiter vorn-seitlich ist durchaus

eine Einwirkung auf den Kopf möglich. Und der Airbag nimmt grundsätzlich die Wucht eines Seitenaufpralls auf

den hinten sitzenden Beifahrer. Da geht es nicht nur um den Kopf. Auch der Aufprall auf den gesamten Kindersitz

wird durch die Zündung des Airbags reduziert.

Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


3, Falls Kinder nicht mehr im großen Kindersitz, sondern nur mehr auf der Sitzerhöhung sitzen besteht die Gefahr das sie zB
mit dem Kopf auf dem Seitenairbag einschlafen, dies ist im Falle eines Unfalles alles Andere als optimal.

Ein heftiger Seitenaufprall ist aber grundsätzlich auch nicht optimal. Und die Wahrscheinlichkeit, dass gerade in

dem Moment der Kopf nahe der Auslöseöffnung liegt, scheint mir doch zu vernachlässigen gegenüber der Annahme,

dass er eben nicht dort liegt, wenn ein Fahrzeug von der Seite einschlägt.

Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


Ich selbst habe 2 Kinder und bestelle mir definitiv keine Seitenairbags hinten in meine Fahrzeuge.

Nur mal so zum Nachdenken...

Genau 😉 Nachdenken über Deine Entscheidung 🙄

Ich habe beruflich bedingt schon viel gesehen in meinem Leben.
Leider auch viele (tödliche) Schädel-Hirn-Traumen und Genickbrüche wegen eines fehlenden Airbag-Systems.
Aber noch nie einen (größeren) Personenschaden im Rahmen eines noch so leichten Unfalles durch einen ausgelösten Airbag.

Aus meiner Sicht ist der Seitenairbag hinten eine Entscheidung FÜR die Kinder
und eine der wenigen Sonderausstattungen, die diesen tatsächlich zu Gute kommen kann.
Und natürlich jedem Anderen, der mal hinten mitfahren sollte.

Das mit den Seitenairbags ist wie mit dem Rauchen oder Saufen. Irgendwie kennt jeder einen 90 jährigen rauchenden Opa oder einen 80 jährigen Spritti .Deshalb kann es nun ja bewiesenerweise nicht schädlich sein.😁

Alex.

Mal ganz kurz zur Aufklärung.

Ich bin seit mehr als 15 Jahren im Autohandel tätig und dies bei der Marke Audi.

Daher besteht für mich keine Notwendigkeit "€ 300,-- zu sparen" wie von Mitgliedern hier vermutet, Ihr könnt mich
aber auch gerne vorher fragen was Euch am Herzen liegt, ohne mich gleich als unverantwortlichen Sparefroh einzuschätzen und zu titulieren.

Die Seitenairbags hinten lösen seit langem eine heftige Diskussion in Verbindung mit Kindersitzen aus.
Der angesprochene Sideguard ist bei Audi serienmäßig verbaut und gefährdet ein Kind welches hinten ordentlich gesichert ist in keinster Weise.

Volvo zB verbaut keines Sidebags hinten, obwohl Volvo sehr auf Sicherheit setzt und dies auch in der Werbung nach Außen transportiert.

Ich persönlich habe mich nach langem Diskussionen mit einem Audi Techniker, trotz, oder besser gesagt aufgrund unserer 2 Kinder gegen
die Seitenairbags hinten entschieden.

Unsere Kinder sitzen in den lt. Tests am besten abschneidenden ISOFIX Kindersitzen, diese bieten einen sehr guten Seitenschutz, sind
jedoch nicht dafür gebaut von einem Seitenairbag "abgeschossen" zu werden. Bei Isofix ist das Problem noch geringer, bei normal angegurteten Sitzen
verschiebt es den ganzen Sitz deutlich, was wiederum zu Problemen in Verbindung mit der Wirkung des Fahrzeugsicherheitsgurtes führen kann.

Also bitte lasst Euch nicht jedes optionale Sicherheitsextra als Allheilmittel und unbedingt notwendig einreden, sondern hinterfragt die Funktion
und den daraus resultierenden Nutzen oder auch Schaden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ingozi69


Ich bekomme meinen Q5 3.0TDI nächste Woche mit Seitenairbags hinten (eben weil wir Kinder haben) - ich habe zumindest keine gegenteilige Information von meinem Händler, dass sie noch nicht lieferbar sind?

Und ich sehe es ebenso wie Alex: Wer Kinder hat und keine Seitenairbags bestellt, ist unverantwortlich. Ein dickes Auto kaufen und dann daran sparen, das geht gar nicht! Trommelfell hin oder her, daran stirbt das Kind zum Glück nicht - an einem Schädelbasisbruch allerdings wahrscheinlich schon! Man muss eben bestimmte Sicherheitsvorkehrungen treffen und dann kann das Leben retten.

Ingozi

In Österreich sind die hinteren Seitenairbags noch nicht lieferbar, ich glaube dies betrifft auch die Deutsche Ausstattungsvariante.

Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


Ich persönlich habe mich nach langem Diskussionen mit einem Audi Techniker, trotz, oder besser gesagt aufgrund unserer 2 Kinder gegen die Seitenairbags hinten entschieden.

Sorry, aber ein Audi-Techniker wäre nun wirklich der Letzte, mit dem ich über die Sicherheit meiner Kinder diskutieren würde 😕

Das Für und Wider habe ich ja bereits an anderer Stelle dargelegt und verweise gerne nochmals auf meinen weiter oben verlinkten Beitrag, dem dann weitere Links zu entnehmen sind, anhand derer sich jeder ein eigenes Bild machen kann. Ich habe mir meines anhand persönlicher Erfahrungen gebildet - und das reicht mir aus, mich für die Seitenairbags zu entschieden. Aber Jedem das Seine...

Womit ich nicht gesagt haben will, dass ich momentan das Gefühl habe, dass unsere Tochter in Ihrem Kindersitz grundsätzlich in einem Audi ohne Side-Airbags außerordentlich gefährdet ist. Ich sehe allerdings das Side-Airbag-System nicht als risikoreich für das Kind an, sondern vielmehr im Zweifelsfalls als lebensrettend.

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


Ich persönlich habe mich nach langem Diskussionen mit einem Audi Techniker, trotz, oder besser gesagt aufgrund unserer 2 Kinder gegen die Seitenairbags hinten entschieden.
Sorry, aber ein Audi-Techniker wäre nun wirklich der Letzte, mit dem ich über die Sicherheit meiner Kinder diskutieren würde 😕

Das Für und Wider habe ich ja bereits an anderer Stelle dargelegt und verweise gerne nochmals auf meinen weiter oben verlinkten Beitrag, dem dann weitere Links zu entnehmen sind, anhand derer sich jeder ein eigenes Bild machen kann. Ich habe mir meines anhand persönlicher Erfahrungen gebildet - und das reicht mir aus, mich für die Seitenairbags zu entschieden. Aber Jedem das Seine...

Ein Audi Mann der Entscheidungen bei sicherheitsrelevanten Ausstattungen im Werk trifft und selbst Vater von 3 Kindern ist, ist für mich sehr wohl ein kompetenter und versierter Gesprächspartner. Aber wie Du schon gesagt hast, Jedem das Seine.

Ich persönlich betrachte die gesamte Airbag-Euphorie mit geteilten Gefühlen und hinterfrage die Wirksamkeit und mögliche nachteilige Wirkungen sehr genau.

Besonders bei Seitenairbags ist der Wirkungsgrad durch die sehr geringe und eingeschränkte Deformationszone beiweitem nicht so groß wie von vielen Kunden angenommen.

Es gibt auch bei Fahrer- und Beifahrerairbags noch einige Möglichkeiten der Verbesserung. Besonders für zB sehr kleine Personen die sehr nahe am Lekrad sitzen, birgt der Airbag große Verletzungs und teilweise sogar Tötungsrisiken. Eine zweistufige Auslösung je nach Sitzentfernung wäre ein guter Ansatz. Aber dieses Thema sprengt den Rahmen dieses threads.

Das beste für uns und unsere Kinder ist noch immer eine defensive und überlegte Fahrweise, dann müssen wir die Vor- und Nachteile des Airbagsystems erst gar nicht kennenlernen.

Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


Besonders für zB sehr kleine Personen die sehr nahe am Lekrad sitzen, birgt der Airbag große Verletzungs und teilweise sogar Tötungsrisiken.

Das Häufige ist häufig und das Seltene ist eben selten. Den von mir versorgten Unfallopfern ging

es in aller Regel deutlich besser, wenn ein Airbag vorhanden war und ausgelöst hat. Wenn man so

oder so gebaut ist, kann man sich sicherlich auch mit dem Sicherheitsgurt erdrosseln; deswegen

lässt den ja auch keiner weg.

Der Vergleich hinkt? Na meinetwegen.

Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


Das beste für uns und unsere Kinder ist noch immer eine defensive und überlegte Fahrweise, dann müssen wir die Vor- und Nachteile des Airbagsystems erst gar nicht kennenlernen.

Richtig, aber das mußt Du dann auch Demjenigen sagen, der Dich gerade von der Seite rammt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


Das beste für uns und unsere Kinder ist noch immer eine defensive und überlegte Fahrweise, dann müssen wir die Vor- und Nachteile des Airbagsystems erst gar nicht kennenlernen.
Richtig, aber das mußt Du dann auch Demjenigen sagen, der Dich gerade von der Seite rammt 😁

Eine defensive Fahrweise beinhaltet auch vorausscheuendes Fahren und die Beobachtung jeglicher Fahrzeuge die sich einer Kreuzung nähern.

Der Unfallgegener wird Dich ja eher selten mitten auf einer Kreuzungsfreien Bundesstraße von der Seite "anspringen". ;-)

Glaub mir, als leidenschaftlicher Motorradfahrer weiß ich wirklich wovon ich bei "vorausschauender Fahrweise" spreche, denn auf meiner
Guzzi habe ich weder Knautschzone, Seitenaufprallschutz noch Airbag ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


Glaub mir, als leidenschaftlicher Motorradfahrer weiß ich wirklich wovon ich bei "vorausschauender Fahrweise" spreche, (...)

Ich habe schon so manchen leidenschaftlichen Motorradfahrer von diversen Fahrzeugen kratzen müssen.

Und ich möchte behaupten, dass Einige von denen sich auch als "vorausschauend" bezeichnet hätten.

Ich wage mal zu behaupten, dass man die Anderen nie im Griff hat, auch wenn man noch so achtsam fährt.

Halte mich auch für einen versierten und umsichtigen Skifahrer.
Trage dennoch seit letztem Jahr aus Überzeugung einen Helm.

Man kann nie so dumm denken, wie es manchmal kommt.

Ich gebe zu, dass man beim Seitenairbag streiten kann.
Will ich aber garnicht. Die Entscheidung ist eine persönliche.
Und es gibt sicherlich Argumente und Situationen die gegen ihn sprechen.

Ich finde wirklich nicht das wir hier streiten.
Ein Erfahrungs und Meinungsaustausch jedoch, dafür ist so ein Forum ja da, ist immer interessant.

Auch ich habe die Weisheit nicht mit dem Löffel gegessen, tätige meine Aussagen aber gewissenhaft und
mit einem gewissen Background.

Beim Thema Seitenairbags bin ich mit Dir einer Meinung das es definitiv Vor- und Nachteile gibt.
Jeder muss und wird selbst abwägen ob mit oder ohne.

Eine solch faire Diskussion wie hier geführt wird, finde ich absolut ok und für Viele stellen solche threads
vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe bei manchen Themen dar.

Es wäre nur wünschenswert das manche User einfach mal nichts schreiben, bevor haltlose und inhaltlose Kommentare getätigt werden.
Dies meine ich generell und nicht auf diesen thread bezogen.

P.S.: Das man beim Motorrad und Autofahren seinen Gegenüber als Gefahrenquelle nie ausschliessen kann ist mir natürlich
auch klar, man kann es aber so gut wie nur möglich in seine Fahrweise miteinbeziehen und das lernt man am Motorrad meines
Erachtens sehr rasch, wenn man gesund nach Hause kommen möchte.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


Das beste für uns und unsere Kinder ist noch immer eine defensive und überlegte Fahrweise, dann müssen wir die Vor- und Nachteile des Airbagsystems erst gar nicht kennenlernen.
Richtig, aber das mußt Du dann auch Demjenigen sagen, der Dich gerade von der Seite rammt 😁
Kaum ist man mal (gefühlte) 3 Minuten nicht im Forum, nimmst du einem die Wörter aus dem Mund. 😠
Womit soll ich denn jetzt noch argumentien 😕

Ach - ja:

Ich fahre seit nunmehr fast 40 Jahren Motorrad - bitte nicht auf mein Alter schliessen, das geht daneben 😉 - und in der ganzen Zeiz habe ich nur zweimal das Mopped weggeworfen (jedesmal ohne nennenswerte Folgen), jedesmal wars nass. Beim ersten Mal (1975) hätte mir vielleicht eine Traktionskontrolle geholfen, beim zweiten Mal (2005) ABS. Das neue Mopped hat ABS und es hat auch schon einmal eingreifen müssen. Dabei war ich nur mit knapp 50 Km/h unterwegs, aber einen vom Grundstück auf die Straße rennenden Hund kann man auch mit defensiver Fahrweise nicht einkalkulieren, sonst dürfte man sein Fahrzeug mit maximal Schritttempo bewegen.

Selbst wenn auf zwei gerettete Insassen ein in Mitleidenschaft gezogener Insasse kommt, ist das immer noch ein Plus von 100% FÜR die Airbags.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Kaum ist man mal (gefühlte) 3 Minuten nicht im Forum, nimmst du einem die Wörter aus dem Mund. 😠
Womit soll ich denn jetzt noch argumentien 😕

Ach - ja:

Ich fahre seit nunmehr fast 40 Jahren Motorrad - bitte nicht auf mein Alter schliessen, das geht daneben 😉 - und in der ganzen Zeiz habe ich nur zweimal das Mopped weggeworfen (jedesmal ohne nennenswerte Folgen), jedesmal wars nass. Beim ersten Mal (1975) hätte mir vielleicht eine Traktionskontrolle geholfen, beim zweiten Mal (2005) ABS. Das neue Mopped hat ABS und es hat auch schon einmal eingreifen müssen. Dabei war ich nur mit knapp 50 Km/h unterwegs, aber einen vom Grundstück auf die Straße rennenden Hund kann man auch mit defensiver Fahrweise nicht einkalkulieren, sonst dürfte man sein Fahrzeug mit maximal Schritttempo bewegen.

Selbst wenn auf zwei gerettete Insassen ein in Mitleidenschaft gezogener Insasse kommt, ist das immer noch ein Plus von 100% FÜR die Airbags.

Beim Motorradfahren gebe ich Dir recht, aber für nen Hund von der Seite brauch ich keinen Seitenairbag hinten ;-)

Aber über die Sinnhaftigkeit einer defensiven und vorrausschauenden Fahrweise brauchen wir hier glaube ich nicht zu diskutieren, diese sollte selbstverständlich sein.
Wenn ich persönlich gas gebe, dann nur am Ring ohne Gegenverkehr und mit Auslaufzonen.

Wenn es mehr Leute so halten würden, gäbe es sicherlich weniger schwere Unfälle.

Aber leider sieht die Realität anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


Ich finde wirklich nicht das wir hier streiten.

Ich auch nicht. Bezog sich auch nicht auf uns Beide 😁

War mehr verallgemeinert im Sinne von: ist sicherlich ein streitbares Thema.

Schönen Samstagabend noch - muß weg. Servus.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Ich fahre seit nunmehr fast 40 Jahren Motorrad - bitte nicht auf mein Alter schliessen, das geht daneben 😉

Boaah ey, J. 😰, watt bist Du für ein alter Sack 😉

Deswegen auch die Betonung in Deinem Pseudonym: lebt (noch) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen