Seitenairbags hinten

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

ich möchte meine Bestellung noch um die Seitenairbags hinten ergänzen. Hierzu hätte ich zwei Fragen:

1. Weiß jemand, ob die die Seitenairbags schon lieferbar sind? Im Konfigurator sind die nämlich noch nicht drin.

2. Wo genau kommen denn die Seitenairbags (hinten) raus? Aus den Türen oder irgendwo aus den Sitzen? Und was ist, wenn die Rücksitze umgelegt sind?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xsam78



Zitat:

Original geschrieben von baurat


Ich würde bei dir auch sicher nichts kaufen!

Das was ich verkaufe kannst du nicht bezahlen sorry Baurat !!!

überheblicher und unqualifizierter beitrag,wie 99% aller deiner beiträge.glaubst du bist der einzige der sich was leisten kann?

was verkaufst du denn?ich wette das können sich eine menge hier leisten!
ich persönlich glaube du laberst nur und versuchst dich hier zu profilieren weil du im wahren leben keine aufmerksamkeit bekommst! 😁😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von baurat


Hallo zusammen,

ich möchte meine Bestellung noch um die Seitenairbags hinten ergänzen. Hierzu hätte ich zwei Fragen:

1. Weiß jemand, ob die die Seitenairbags schon lieferbar sind? Im Konfigurator sind die nämlich noch nicht drin.

2. Wo genau kommen denn die Seitenairbags (hinten) raus? Aus den Türen oder irgendwo aus den Sitzen? Und was ist, wenn die Rücksitze umgelegt sind?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten...

gegegnfrage:

wenn die rücksitze umgelegt sind, wo soll denn da jemand sitzen ??

Hallo baurat,

die Seitenairbags hinten sind als Ergänzung
zum Seitenaufprall in den Türen verbaut.

mfg
manfred

In Östrreich gehören die Seitenairbags hinten zur Standardausstattung. Laut Audi Mitteilung die Mein Freundlicher mir gezeigt hat, ist der Q5 erst Mitte März lieferbar, da der Zulieferer der Airbags Lieferprobleme hat. Möchte man den Q5 ohne Seitenairbags hinten, so ist dies zu unterschreiben und der Liefertermin wäre 2. Hälfte Jänner 09. Gutschrift von ca. 300 Euro.

Heute habe ich auf meine Anfrage, ab wann die Seitenairbags hinten in Deutschland lieferbar sind, folgende Antwort erhalten:

"Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail und Ihr Interesse am neuen Audi Q5.

Leider muessen wir Ihnen mitteilen, dass es momentan noch nicht abzusehen ist, wann das Angebot beim Audi Q5 um die von Ihnenfavorisierten Ausstattungen erweitert wird.

Gerne nennen wir Kunden und Interessenten Details, sobald diese verbindlich festgelegt sind. Bitte bedenken Sie in diesem Zusammenhang, dass Ihnen im Falle einer Terminverschiebung mit einer voreilig getroffenen Aussage nicht geholfen waere.

Sehr geehrter Herr xxx, auch wenn wir Ihnen an dieser Stelle noch keine anderslautende Auskunft geben koennen, sind wirgern bei weiteren Fragen und Anregungen wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt"

Ähnliche Themen

Na toll 🙄

Aktuell bekam ich den Hinweis, das Audi ab Produktionswoche 8/09 die Sidebags verbauen kann.

Übrigens hatte ich die Info, dass sie seitlich aus den Sitzen (zwischen Rückenlehne und Tür) kommen. Dann haben sie nämlich immer die richtige Position zum Mitfahrer. Hoffentlich brauchen wir sie nie, und die die sie brauchen, dann auch welche drinn.

Danke, dann kann ich die mitordern ohne eine Verzögerung zu bekommen, denke ich.
Und wenn, dann wäre es im Zweifelsfall eine Verzögerung Wert.
Unter Umständen rettet das ein Menschenleben.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Aktuell bekam ich den Hinweis, das Audi ab Produktionswoche 8/09 die Sidebags verbauen kann.
Übrigens hatte ich die Info, dass sie seitlich aus den Sitzen (zwischen Rückenlehne und Tür) kommen. Dann haben sie nämlich immer die richtige Position zum Mitfahrer. Hoffentlich brauchen wir sie nie, und die die sie brauchen, dann auch welche drinn.

Da kommen doch alle Seitenairbags her-oder? Woher auch sonst.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Da kommen doch alle Seitenairbags her-oder? Woher auch sonst.

War ja die Antwort auf die Frage des Threaderstellers und

damit Korrektur der Antwort von manfred1948 zwei Postings weiter unten,

welcher schrieb, dass die in den Türen verbaut seien 😉

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Da kommen doch alle Seitenairbags her-oder? Woher auch sonst.
War ja die Antwort auf die Frage des Threaderstellers und
damit Korrektur der Antwort von manfred1948 zwei Postings weiter unten,
welcher schrieb, dass die in den Türen verbaut seien 😉

Oha-hab ich nicht gelesen.War auch nicht böse gemeint.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


War auch nicht böse gemeint.

Hab´ ich auch nicht so verstanden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Oha-hab ich nicht gelesen.War auch nicht böse gemeint.

Alex.

Habe ich auch nicht so verstanden. 😉

Ich möchte nur erwähnen das Du, falls Du Kleinkinder im Auto mitführst, die Seitenairbags hinten nicht optimal sind.

1, ist das Trommelfell von Kleinkindern noch extem empfindlich und kann bei der Airbagauslösung platzen.

2, Sitzen Kinder im Kindersitz, so das der Seitenairbag hinten keine zusätzliche Schutzwirkung ausübt.

3, Falls Kinder nicht mehr im großen Kindersitz, sondern nur mehr auf der Sitzerhöhung sitzen besteht die Gefahr das sie zB
mit dem Kopf auf dem Seitenairbag einschlafen, dies ist im Falle eines Unfalles alles Andere als optimal.

Ich selbst habe 2 Kinder und bestelle mir definitiv keine Seitenairbags hinten in meine Fahrzeuge.

Nur mal so zum Nachdenken...

Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


Ich möchte nur erwähnen das Du, falls Du Kleinkinder im Auto mitführst, die Seitenairbags hinten nicht optimal sind.

1, ist das Trommelfell von Kleinkindern noch extem empfindlich und kann bei der Airbagauslösung platzen.

2, Sitzen Kinder im Kindersitz, so das der Seitenairbag hinten keine zusätzliche Schutzwirkung ausübt.

3, Falls Kinder nicht mehr im großen Kindersitz, sondern nur mehr auf der Sitzerhöhung sitzen besteht die Gefahr das sie zB
mit dem Kopf auf dem Seitenairbag einschlafen, dies ist im Falle eines Unfalles alles Andere als optimal.

Ich selbst habe 2 Kinder und bestelle mir definitiv keine Seitenairbags hinten in meine Fahrzeuge.

Nur mal so zum Nachdenken...

Diese Diskussion hatten wir schon x-mal und deine Argumente werden auch nicht besser dadurch!Natürlich kann ich immer irgendeine Situation herbeikonstruieren,in der ein Airbag was kaputt macht.Wenn sich der Fahrer mal kurt nach vorn beugt,um z.B. das Radio zu bedienen oder sich am Knie zu kratzen,dann wird er im Ernstfall auch vom Fahrerairbag erschlagen!!Wenn der Beifahrer bei einem Unfall gerade was aus den Tiefen des Handschuhfaches holt ebenso.Lässt du ihn deshalb weg?ABS bremst im nassen Neuschnee u.U. schlechter als ohne-ziehst du deshalb die Sicherung?

EIn geplatztes Trommelfell als Grund zum Airbagweglassen zu nehmen ist völlig absurd.Lieber einen Schädelbuch oder eine Wirbelsäulenverletzung oder was??

Sitzen Kinder im Kindersitz,dann nützt er nichts(außer das der Sitz nicht an die Tür knallen kann)-ok-aber es schadet auch keinem.Kinder werden größer und vielleicht sitzt auch mal ein Erwachsener hinten?

Wenn Kinder mit dem Kopf auf dem Airbag liegend einschlafen ,kann das beim Unfall unangenehm sein-stimmt. Wenn Erwachsene das machen allerdings auch.Wenn ein Kind aber ohne Aitbag mit dem Kopf an der Scheibe lehnt und es einen Seitenaufprall gibt,dann ist der Kopf aber definitiv auch breit-schonmal dran gedacht?Außerdem gibts ja noch Eltern,die ihren Kindern so eine Halskrause aus Stoff geben können ,damit der Kopf nicht abknickt.Oder Eltern,die ihre Kinder optimalerweise solange in einem Kindersitz mit Seitenwangen sitzen lässt,wie es vorgesehen ist und nicht gleich mit 6 Jahren auf eine "coole" Sitzehöhung verfrachten.

Ein erhebliches Sicherheitsdetail weglassen,nur weil es ein wenig Aufmerksamkeit erfordert,das Kind richtig hinzusetzen und den richtigen Sitz zu verwenden-ich weiß na nicht.

hier kann man nochmal was nachlesen

http://www.verkehrssicherheit.nrw.de/.../...Kinder_sichern_im_Auto.pdf

Dann wünsche ich deinen Kinder und allen anderen Passagieren hinten allzeit unfallfreie Fahrt und dir viel Spaß mit den gesparen 300 Euro

Alex.

EDIT: da ist mir nochwas eingefallen zu dem Trommelfell-Gefahren. DU weißt aber schon ,dass sich direkt neben dem Seitenairbag ein riesiger Kopfairbag von vorn bis hinten befindet ,den man immer drin hat?Der wird sicher auch nicht geräuschlos aufgeblasen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen