Seit Update Audi App lässt sich der Zielladezustand nicht mehr einstellen
Seit dem letzten Update der Audi App kann ich bei unseren beiden e-trons den Zielladezustand nur mehr im Auto einstellen. Ich habe die App auf 3 verschiedenen Samsungs (alle Android 15 und UI 7) installiert, und habe dort 4 verschiedene Ladeorte eingestellt. Wenn ich die Prozentzahl verändere, dann passiert im Auto nichts, bis zum letzten Update lief das problemlos. Habt ihr das Thema ebenso? Hat jemand schon bei Audi diesbezüglich nachgefragt?
MfG
Hannes
26 Antworten
Android bei mir. Egal wo ich drauf rum drücke, es gibt bei mir keine Möglichkeit den Ladezustand zu ändern.
Da ich ein MJ19 habe, hängt es vielleicht am MIB2.5....
Diese Funktion ist auch für MJ19 verfügbar, zumindest für iOS. Es ist jedoch von einem Update von 2020/2021 abhängig (gateway version 0457).
Zitat:@Hannes H. schrieb am 12. Juli 2025 um 07:51:01 Uhr:
Hast du auch schon die aktuelle Version der App?Hast du auch geschaut, dass die Änderung im Auto ankommt? Verstellen geht ja in der App, aber im Auto ändert sich leider nichts.MfGHannes
Ja, auch im Fahrzeug und auch mit der aktuellsten App. Das kann ich daran erkennen, dass der e-tron meist auf 80% SOC eingestellt ist und dann eben bei 80% SOC mit der Ladung stoppt. Brauche ich dann das Fahrzeug an einem Tag, dann erhöhen ich via App den maximalen SOC z.B. auf 90%. Sobald die App anzeigt, dass auf 90% SOC umgestellt worden ist, fängt das Fahrzeug an zu laden, da es ja wegen des Überschussladens angesteckt bleibt. Also nochmal, ja kommt auch im Fahrzeug an.
Zitat:
@ruditb schrieb am 15. Juli 2025 um 00:48:01 Uhr:
Zitat:@Hannes H. schrieb am 12. Juli 2025 um 07:51:01 Uhr:
Brauche ich dann das Fahrzeug an einem Tag, dann erhöhen ich via App den maximalen SOC z.B. auf 90%. Sobald die App anzeigt, dass auf 90% SOC umgestellt worden ist, fängt das Fahrzeug an zu laden, da es ja wegen des Überschussladens angesteckt bleibt. Also nochmal, ja kommt auch im Fahrzeug an.
Ok danke das funktioniert in der Tat, so wie es bei mir vor dem Update funktioniert hat! Ist ja echt komisch, dass das bei mir nicht mehr geht, hoffe es kommt bald ein Update.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Bei mir ist es so, dass die App bestätigt, ob die Info beim Auto angekommen ist oder nicht. Wenn nicht, meldet die App einen Übertragungsfehler und die Anzeige in der App springt wieder auf den alten Wert (den auch das Auto hat). Hab ich schonmal, wenn das Auto in der Garage schlechten Empfang hat.
Wenn die App den neuen Wert anzeigt, dann hat das Auto den auch übernommen. Mein Eindruck ist, dass die App die neue Einstellung ans Auto schickt, und dann anschließend die eigene Anzeige mit der Einstellung des Autos synchronisiert.
Während den 2 Wochen, die bei mir nicht funktionierten, nahm die App erst gar keine neue Einstellung an, schickte also auch nichts ans Auto.
Hast Du mal den Cache der App auf dem Handy gelöscht? Wenn das nicht hilft, dann kann man auch die Daten insgesamt löschen, das wäre dann wie eine Neuinstallation.
Zitat:@audioTom681 schrieb am 14. Juli 2025 um 09:52:20 Uhr:
Nur während eines Ladevorganges? Aktuell habe ich keine Ladung aktiv, und da kann ich nicht umstellen.
Du musst nur zweimal auf den Ladezustand in der App drücken, und dann kannst du es einstellen.
Am iPhone funktioniert es nach wie vor einwandfrei.
Auf den Ladezustand tippen, Ladeziel einstellen und bestätigen. Dann nur noch ca. 10s abwarten, bis das Auto sich zurückgemeldet hat und die Einstellung wurde übernommen.
Zitat:
@Chris-Mobil schrieb am 14. Juli 2025 um 09:53:16 Uhr:
Bei mir geht das auch ohne aktiven Ladevorgang. Ich nutze die App mit einem iPhone.
Bei Android geht es genauso mit oder ohne Ladevorgang
Zitat:
@ruditb schrieb am 15. Juli 2025 um 09:13:50 Uhr:
@Hannes H.
Hast Du mal den Cache der App auf dem Handy gelöscht? Wenn das nicht hilft, dann kann man auch die Daten insgesamt löschen, das wäre dann wie eine Neuinstallation.
Ja habe ich schon gemacht... auf einem Handy auch die App gelöscht und neu installiert... alles ohne Erfolg, hoffe es kommt bald ein Update, es hat ja die letzten Jahr immer zuverlässig funktioniert.
Ich habe mir nun als Übergangslösung überall 100% eingestellt und stelle per App dann einfach einen Ladetimer ein, den setze ich 2 Stunden über die Zeit an der ich wegfahre, und somit habe ich dann immer ca. 80% erreicht. Ist zwar umständlich, aber das geht bei mir zumindest über das Handy.
MfG
Hannes
Zitat:
@IronJustice schrieb am 15. Juli 2025 um 17:47:00 Uhr:
Du musst nur zweimal auf den Ladezustand in der App drücken, und dann kannst du es einstellen.
Funktioniert bei mir - aktuell, keine aktive Ladung - nicht.
Zweimal drücken geht sowieso nicht, beim ersten druck springt er sofort in das unten angehängte Bild und auch dort bringt doppelt drücken leider nichts.
Wenn du auf "das Tacho" im Bild drückst, passiert nichts?