Seit heute TT fahrer :) !
Hallo zusammen,
mein Audi S2 musste leider weichen !
bin seit heute glücklicher Besitzer eines Audi TT 1,8 T Quattro (224Ps) Bj.: 2002!
Muss schon sagen ein sehr geiles Fahrgefühl und ein sehr schönes Auto !
Hab ihn genau mit der Ausstattung und Farbe gefunden die ich haben wollte .... nämlich VOLLausstattung 🙂
Jetzt gibt es aber nur eine Sache die mich stutzig macht ....
Und zwar sind an der C-Säule unter der Fensterdichtung 3-5 kleine pickelchen ca. so groß wie ein halbes 1cent stück (ich vermute rostpickelchen) und wenn ich gegen diese dichtung drücke so sieht man ein wenig rostroten schmodder ..... ich vermute mal weil sich dort das wasser sammelt
(mache morgen ein genaues foto vond er stelle)
was meint ihr soll ich mal bei audi anfragen zwecks kulanz oder ist das nicht weiter der rede wert ???? der wagen ist 100% unfallfrei, aus 1. Hand und Scheckheftgepflegt !
sind solche fälle bekannt ???
hab schon jetzt von mehreren leuten gehört das man das auch rauspilieren kann ! ist da was dran ???
für euren rat wäre ich sehr dankbar !!!
hier ein paar bilder dazu ....
http://s5b.directupload.net/images/081118/r5zhpqsd.jpg
http://s5b.directupload.net/images/081118/6sipqskk.png
http://s6b.directupload.net/images/081118/66qzdy5g.jpg
http://s1b.directupload.net/images/081118/fgzf4km8.png
22 Antworten
Das klingt doch soweit ganz gut.
Hast Du also womöglich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Bestehe auf die Garantie der Karosserie und lass Dir die Pickel unter dem Fenster, die Du hier gerne nochmal zeigen kannst, auch fachgerecht beseitigen.
Mal sehen wann die Dachleisten vom Audimann das nächste mal auf Garantie getauscht werden 😁
Mein Dach ist mal schön aus Stoff 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von auTThentic
@ Bill 96Zitat:
Original geschrieben von Bill96
(....) eine Sache die mich stutzig macht ....Und zwar sind an der C-Säule unter der Fensterdichtung 3-5 kleine pickelchen ca. so groß wie ein halbes 1cent stück (ich vermute rostpickelchen) und wenn ich gegen diese dichtung drücke so sieht man ein wenig rostroten schmodder (.....)
der wagen ist 100% unfallfrei, aus 1. Hand und Scheckheftgepflegt !
(.....)
sind solche fälle bekannt ???Zunächst Glückwunsch zum Auto!
Wenn ich das anhand er Bilder richtig sehe (S-Line-Fahrwerk, Aluminiumschaltknauf, titanfarbige Scheinwerferblenden sowie die Kombination von Avussilber/Leder karmesinrot), hast Du wohl "zufällig" das sogenannte S-Line-Launchmodell aus dem Modelljahr 2002 erwischt. Diese Ausstattungskonstellation der quattro GmbH war damals limitiert (!).Zum Problem:
Von einer Rostproblematik an der beschriebenen Stelle - Fensterunterkante C-Säule - höre ich zum ersten Mal. (Man möge mich korrigieren.)
Ich habe da einen Verdacht.......
"100 % unfallfrei" ist nämlich nicht gleichbedeutend mit nachlackierungsfrei. Eventuell ist ein anderweitig entstandener Lackschaden unfachmännisch beoben worden. Da würde ich dringend einmal nachhaken.Gruß
auTThentic
sehr gut aufgepasst mit der ausstattung 🙂 ! bin auch sehr glücklich darüber so ein prachtstück erwischt zu haben da er wirklich wie neu da steht !!!
nein der wagen ist definitiv 100% unfallfrei ! der service berater bei audi meinte das habe er auch noch nie gesehen und er hat sich die leisten an den fensterdichtungen angeschaut ! auf der linken seite ist so weit alles ok aber rechts scheuert die leiste auf dem lack ein wenig so hat sich das mit der zeit gebildet ! naja auf jedenfall habe ich ihm klar gemacht das das bei einem Bj. 2002 nicht passieren darf und das der wagen lückenlos scheckheftgepflegt ist von audi ! er meinte er kontaktiert audi und er gibt mir in 2-3 tagen bescheid !
ich will das audi dafür aufkommt und wenn ich meinen anwalt einschalten muss !
den audi gibt ja auch wie oben gennant lackgarantie und rostgrantie !
Ich klinke mich als TT-Neuling auch gleich ein 😉
TT quattro mit Vollausstattung, grauem Alcantara, Bose und Xenon....
absolut scheckheftgepflegt. der Händler hatte von jeder Abgasuntersuchng und jedem TÜV-Besuch, sowie Inspektion die Berichte vollständig da. Vorbesitzer fährt jetzt einen 911er. Nachträglich kam PDC dazu.
http://s2.imgimg.de/uploads/Bild0188003c720jpg.jpg
minimal tiefer wäre perfekt
http://s2.imgimg.de/uploads/Bild01738ceb6fbjpg.jpg
Distanzscheiben müssen noch drauf
http://s2.imgimg.de/uploads/Bild019d11f1508jpg.jpg
Die Scheinwerfer werden bald in Wagenfarbe lackiert
Mehr Bilder kommen in Kürze. Derzeit suche ich erstmal ordentliche 17er Winterreifen
ups...
Ähnliche Themen
Glückwunsch euch beiden 🙂
@BenkiTT:
Die schwarzen Nippel😁 der PDC gehen mal gar nicht.
Am Besten sofort in Wagenfarbe überlacken...
PS: Distanzscheiben hätte ich übrigens günstig abzugeben (H&R - DRA-Variante, 25mm je Seite, incl. Schrauben).
Jop, das PDC geht mal garnicht, ansonsten wunderhübsch 😉
Die Sensoren kannste falls man sparen will selber mit der Dose lackieren, man sieht bei der größe keinen Unterschied wenn die Farbe nah dran ist 😉
@ÜberholTT was solln die kosten? (PM)
ans Lackieren der Nippel hab ich auch schon gedacht... war mir nicht sicher, inwiefern das die Abstandsmessung beeinflusst?
Ich warte nur noch darauf, dass ein guter Bekannter an einem WE mal ein wenig Zeit hat, damit wir die Scheinwerfer und die Nippel in seiner warmen und großen Garage in Angriff nehmen können.
Besteht ein Set Distanzscheiben eigentlich immer aus zwei oder vier Stücken?
Ich glaube wir werden eine Menge Spaß in diesem Forum haben. Ich hoffe jedoch, dass nicht zu viele technische Dinge besprochen werden müssen. Bei meinem Montags-Alfa war ich im Forum regelmäßig dabei 🙂
so hier nun mal ein foto ist nicht besonders gut aber ich hab kein besseres hinbekommen habe nur 5 megapixel !
aber wenigstens kann man sich es jetzt besser vorstellen !
http://s6b.directupload.net/images/081119/n5y6d3eu.jpg
was meint ihr ?
also ich bekomm nächste woche vom händler bescheit ! die dachleisten sind schon genehmigt jetzt geht es nur noch um diese sache hier !