Seit heute neues Kartenupdate - Version 2.5.2

Mercedes E-Klasse W213

Habs ohne Probleme manuell installiert.

Online wars heute abend noch nicht verfügbar.

Beste Antwort im Thema

Tip zum Update, durch probieren gefunden....
Update starten, beim Fahrzeug abstellen dann Zündung aus, Tür auf, Radio wieder einschalten und das Auto absperren. Comand bleibt dann eine Stunde an und macht das Update fertig.

Gruß Testdriver

90 weitere Antworten
90 Antworten

Danke für Dein Mitgefühl, @Maexchen2012 ! Irgendwie ist der Download personalisiert - DAS haben sie wenigstens hingekriegt...

Im Dienst habe ich Windows - ich probiere mal, die Adobe-Programme zu installieren.

Das mit macOS (Sierra, Version 10.12.5) kann ich bestätigen. Häufige Abbrüche bei manuellem Herunterladen von "Mercedes Me". Irgendwann wird Geduld belohnt und es klappt. Die kleineren Häppchen (kleiner 6 GB) sind auch während der Fahrt nach 30 Minuten aufgespielt. Es ist jedoch in der Summe eher frustrierend als komfortabel. Vielleicht gibt es mal eine neue Version des Downloadmanagers. Da ich keinen Windows-Laptop habe, ist ein Vergleich für mich nicht möglich.

Zitat:

@tmodellforever schrieb am 31. Mai 2017 um 17:09:55 Uhr:



Zitat:

@tmodellforever schrieb am 22. Mai 2017 um 13:34:58 Uhr:


Meine Nachfragen bei der Hotline werden mit vorgefertigen Mails abgespeist und die Niederlassung schreibt nachweislichen Unfug.

Auf eine Beschwerdemail hat die Niederlassung nun reagiert (Originalzitat ohne Korrekturen 😉 ):

Zitat:

@tmodellforever schrieb am 31. Mai 2017 um 17:09:55 Uhr:



Zitat:

vielen Dank für Ihre eMail vom 21.05.2017, die uns nun zum Handeln anregt.

Vorweg muss ich Ihnen mitteilen, dass die Möglichkeit Ihr COMAND von zu Hause aus zu updaten,
ein recht neues Feature ist. Sie sind der Erste, der bei uns (in Hamburg) zu diesem Thema aufschlägt.
Die bei Ihnen installierte Version „EUROPE 2015/2016 V1.3“ ist in der Tat die aktuellste, die wir werkstattseitig zur Zeit aufspielen können.

Die Erste Auskunft meines Kollegen war somit nicht korrekt und ich werde schnellst möglichst
die Servicemannschafft über diese Neuerung in Kenntnis setzen und mit den nötigen Informationen versorgen.

Wie Sie es bereits in Ihrer Mail angesprochen haben, werde ich Ihre Darstellung der Schwierigkeiten direkt beim Mercedes-Benz Customer Assistance Center platzieren.
Ich versuche dennoch parallel nach einer Abhilfe zu suchen und werde mich umgehend bei Ihnen melden, sobald ich einen Lösungsansatz habe.

Die Version ist doch zum Kichern, @e220stein ! Und wann man sich "umgehend" meldet, schau'n mer mal...

me Connect ist fleißiger, meldete sich zwischenzeitlich auch telefonisch und empfiehlt, den Download nicht mit OS X zu machen ("..., der ist buggy!"😉. Da man ja problemlos nicht nur einen Mac, sondern auch mehrere Windows-PCs zur Verfügung hat, sollte das kein Problem sein. 😠

Nun ist das komplette Update Version 2.5.2 übertragen. Es bleibt unter macOS Sierra und Firefox frickelig. Bei "0" Datenübertragung habe ich mich im Downloadmanager abgemeldet, diesen beendet und auf der Webseite das Update abgebrochen. Dann alles neu erneut probiert, teilweise blieb der Download dann mittendrin stehen. Das ganze von vorne, bis es mal klappte und durchlief. Allerdings immer mit kleineren Häppchen bis 6 GB, die innerhalb einer halben Stunde während der Fahrt überspielt wurden. Ein klares Geduldsspiel, was zeigt, wie unausgereift das manuelle Updaten noch ist.

@MacFrisbee Danke für den Erfahrungsbericht. Offenbar scheint das ja nicht alle User zu treffen. Ich habe, wie gesagt, schon drei mal ohne Probleme manuell Updates durchgeführt...

Ähnliche Themen

Nach längerem Zackern habe ich nun über MS Windows tatsächlich die Version 7.0 mit den Daten für Deutschland und Österreich/Schweiz herunterladen können!! Die Übertragung ins COMAND ging im Vergleich zum Download rasend schnell (keine 30 min). Jetzt sind die anderen Länder-Pakete, die mich noch interessieren, die nächste Herausforderung. Aber ich bleibe dran 🙂

Und es gibt wieder ein neues Kartenupdate: Version 2.6.1

Und dabei sind noch gar keine drei Monate vergangen, jetzt überschlagen sie sich aber. Naja, vor der Sommerreisewelle sollen alle mit frischen Daten gut und sicher ans Ziel kommen.
Geht das so weiter, hat mein C238, wenn er im November kommt, schon ne drei vorne stehen. 😉

Update etwas Offtopic. Meine Frau hat ja einen GLC und da habe ich kürzlich mal im Mercedes me nach Software Updates geschaut. Der Wagen war NICHT bei der Inspektion. Aber es wurde ein Update des KOM-Moduls genannt. Offenbar ist das over the air upgedated worden. Irre. Ich hoffe auf solche Updates auch beim W213.

Zitat:

@e220stein schrieb am 14. Juni 2017 um 22:51:31 Uhr:


Update etwas Offtopic. Meine Frau hat ja einen GLC und da habe ich kürzlich mal im Mercedes me nach Software Updates geschaut. Der Wagen war NICHT bei der Inspektion. Aber es wurde ein Update des KOM-Moduls genannt. Offenbar ist das over the air upgedated worden. Irre. Ich hoffe auf solche Updates auch beim W213.

KOM geht OTA - das ist richtig 🙂

Sehr interessant 🙂, einige Verbesserungen sollten so auch einfließen können... die Hoffnung stirbt zuletzt...

Wenn es wieder nen update gibt ohje

Das letzte update tut er seit vorgestern erst installieren und steht immernoch auf 2%

Nur wenn ich länger fahre als üblich tut sich was mit den updates...

Dauert mir vielzulange

@Anilman
Updates werden nur während der Fahrt oder im Stand bei eingeschalteter Zündung installiert.

Zitat:

@W.R. schrieb am 23. Juni 2017 um 05:17:23 Uhr:


@Anilman
Updates werden nur während der Fahrt oder im Stand bei eingeschalteter Zündung installiert

Das ist so nicht ganz richtig ->

Zitat:

@-Testdriver- schrieb am 26. Mai 2017 um 15:51:34 Uhr:


Tip zum Update, durch probieren gefunden....
Update starten, beim Fahrzeug abstellen dann Zündung aus, Tür auf, Radio wieder einschalten und das Auto absperren. Comand bleibt dann eine Stunde an und macht das Update fertig.

Gruß Testdriver

Also im sinne es hockt noch jemand im abgesperrten auto und hört meine musik xD

Die installation ist 1% gestiegen..
Ich werde es mal bei Gelegenheit probieren
Eine Funkverbindung sollte er ja nicht brauchen wenn er schon am installieren ist

Vom USB Stick die Neuste SW installiert, Dauer ca. 1 Stunde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen