Seit heute Audi-Fahrer ... und außer HALLO ZUSAMMEN direkt ein paar Fragen ;)

Audi A6 C5/4B

hallo zusammen,

ich bin seit heute stolzer besitzer eines A6 als limousine. ich gebe zu, ich habe den wagen etwas blauäugig gekauft, aber ich war direkt nen bißchen "verliebt".
(audi A6 (4B) 2,8l ... limousine ... grau metallic ... 1997er ... 185tkm ...)

man muss dazu sagen, dass mein budget begrenzt war, da mein alter wagen immer müder wurde und ständig was kaputt ging (bmw compact). es musste also schnell ein neuer gebrauchter her.
daher hat der audi das alter und die hohe km-leistung.
außerdem hatte ich keine lust mehr morgens in ein auto einsteigen, auf das man gar keine lust hat. und das war leider so.

nach einem halben tag mit dem A6 bin ich erstmal zufrieden.
aber ich habe gleich ein paar dinge festgestellt, von denen ich nicht weiß, was ich davon halten soll und was da auf mich zukommt. fensterheber auf der fahrerseite hinten geht gar nicht. weder von vorne, noch direkt von der tür hinten.

der fensterheber auf der fahrerseite vorne geht nur runter. rauf tut er sich schwer (nur mit manueller nachhilfe). aber ich habe schon im forum gelesen, dass dies wohl nur eine kleinigkeit ist.

dann geht mein zigaretten-anzünder vorne nicht. oder ich bin zu blöd einen zigarettenanzünder zu bedienen. man kann zwar den knopf leicht eindrücken, aber es passiert nichts. und rausziehen kann ich da auch nichts.

a propos blöd ... ich verstehe meinen tempomat nicht ...  🙁 wie gehst du bloß? VERRATE MIR DEINE FUNKTIONSWEISE!!!

der nächste punkt: meine climatronic blinkt die ersten minuten nach dem start. erst dachte ich, das muss so sein. ich dachte, vielleicht blinkt sie, bis sie auf der eingestellten temperatur ist. aber laut forum-recherche muss das bedienteil anscheinend neu codiert werden.

und wozu ist der kleine knopf an der tür auf höhe der rückenlehne? da ist so eine art piktogramm eines funksignals drauf?

meine vorbesitzerin hat ein anderes radio eingebaut. allerdings gehen die hinteren lautsprecher nicht. kann ich anhand der stecker erkennen, ob ich einen werksseitigen subwoofer verbaut habe? ich würde gerne meine alte headunit einbauen und das olle sony-dingen rausschmeißen. auf kurz oder lang werde ich hifi-technisch sicher noch ein wenig aufrüsten, aber ich bin auch älter geworden und schon etwas raus aus dem alter. und der serien-sound der frontspeaker ist ja nicht soooo schlecht. wenn jetzt noch eventuell ein kleiner sub verbaut ist, reicht mir das wohl aus und ich kann erstmal geld für hifi-krams sparen.

dann noch eine frage zu meinem standlicht. das sieht nämlich neben den xenon-leuchten besch...eiden aus. gelb halt. habe ich glassockel "stand-teelichter" oder einen anderen anschluss?
und kann man auch nachrüster scheinwerfer(gehäuse) verbauen, trotz xenon? grund ist, dass ein glas etwas vergilbter wirkt, als das andere. sieht im hellen halt blöd aus.

ist eine umklappbare rückbank nachrüstbar? ich weiß, ich weiß, ... grundsätzlich natürlich schon. aber ich habe ja auch ein wenig darüber gelesen. und es gibt leute die sagen "klar. geht ohne weiteres!" und andere sagen "stabilität geht verloren!". was stimmt denn nun?

SORRY WEGEN DER GANZEN FRAGEN!!!

aber schonmal danke für die eine oder andere antwort 🙂

und nochmals "hallo" in die audi-runde! ich gebe zum einstand eine imaginäre digitale runde bier aus!  😉

29 Antworten

Eventuell ist es ein original Anzünder der klemmt und deshalb die Sicherung geschossen hat.

so, hier mal ein bild vom anzünder. da ist nix mit rausnehmen. den kann man nur drücken

Img-1432

Zitat:

Original geschrieben von o_dee1979


so, hier mal ein bild vom anzünder. da ist nix mit rausnehmen. den kann man nur drücken

Da drückst du nix mehr 😁 Der ist schon gedrückt. 😉

In der Mitte mit dem Daumen drauf und den Mittelteil drehen. Kommt er?
Oder mit einem Uhrmacherschraubendreher in den Schlitz zwischen den Ringen das die Mitte hochkommt. (Bild) Dann am Mittelteil rausziehen.

Audi-z-anzuender
Anzuender

werde ich morgen mal probieren. danke schonmal.
 
und das fenster muss ich auch die tage fertig machen. ich habe lieber offene fenster als die ganze zeit die klima laufen. gibt´s für die motage der neuen mitnehmer eine anleitung? habe leider nur eine datei im forum gefunden, die ich nicht öffnen kann

Ähnliche Themen

wen´s interessiert ... die ersten bilder ...

Vorne
Seite

Zitat:

Original geschrieben von o_dee1979


werde ich morgen mal probieren. danke schonmal.
 
und das fenster muss ich auch die tage fertig machen. ich habe lieber offene fenster als die ganze zeit die klima laufen. gibt´s für die motage der neuen mitnehmer eine anleitung? habe leider nur eine datei im forum gefunden, die ich nicht öffnen kann

Dann erst mal tschau bis du vom Computerforum wiederkommst. 😉

Welche Endung hat die Datei?

Schreib mal den Link. Deine Hard- und Software?

was ist denn damit?

ach ... schon gut. ich dachte, du meintest meine ersten bilder. mein rechner:

System

Zitat:

Original geschrieben von o_dee1979


was ist denn damit?

Ich meine die Datei aus dem Forum die du nicht öffnen kannst. Ist das die PDF aus den FAQ 6.5?

mann mann mann ... ich hab´s gefunden. innerhalb von 10 sekunden als pdf.
 
die meine ich ...
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html

Zitat:

Original geschrieben von o_dee1979


mann mann mann ... ich hab´s gefunden. innerhalb von 10 sekunden als pdf.
 
die meine ich ...
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html

Siehste, geht doch. 😉

so, kurzes feedback:

mitnehmer habe ich heute getauscht. ein bißchen fummelei ist es ja, aber es geht auch ohne den besagten spiegel. allerdings braucht man gute nerven 😠 ... wie oft mir der scheiß schlüssel runtergefallen ist ... mann mann mann

der zigarettenanzünder ist auch draußen. auch das war ein bißchen fummelarbeit und ging wirklich nur mit einem gaaaanz dünnen schlitzschraubendreher.

meine alte headunit habe ich auch schon eingesetzt. klingt um längen besser als das miese sony-teilchen. aber der klang der lautsprecher ist nicht so berauschend. vor allem, wenn man mal lauter hört. das wird also als nächstes in angriff genommen.

der (oder "das"?) tempomat und ich sind auch freunde geworden.

dank eurer hilfe habe ich die ersten paar tage mit meiner grauen maus ganz gut verbringen können. danke schonmal dafür!

das einzige was mir noch aufgefallen ist, ist der verbrauch. kann ja sein, dass ich noch etwas zu viel spaß an der leistung habe (und ich bin bei weitem kein heizer!!!), zudem bin ich fast ausschließlich stadtverkehr gefahren, aber kommen da 15 - 16 liter hin? das erscheint mir ziemlich hoch. ich mein, selbst meinen dodge mit 5,2l hubraum konnte man mit 17 litern fahren.

Zitat:

Original geschrieben von o_dee1979


...
das einzige was mir noch aufgefallen ist, ist der verbrauch. kann ja sein, dass ich noch etwas zu viel spaß an der leistung habe (und ich bin bei weitem kein heizer!!!), zudem bin ich fast ausschließlich stadtverkehr gefahren, aber kommen da 15 - 16 liter hin? das erscheint mir ziemlich hoch. ich mein, selbst meinen dodge mit 5,2l hubraum konnte man mit 17 litern fahren.

Nun hast du uns das genaue Modell ja noch nicht verraten, aber zwischen 14,3 und 16,7 l liegt schon die Werksangabe für den Stadtverkehr.

http://www.audi.de/.../1998_02_a6_c5_28_28quattro.pdf

stimmt! also ich habe einen 2,8l mit tiptronic EZ 97.
danke für´s datenblatt. hätte man auch selbst drauf kommen können ... aber ihr seit so schnell hier im forum 😉
hab mal auf deinen link geschaut. da bin ich ja voll im durchschnitt. auf der bahn hat er durchschnittlich 8,0 genommen und in der city zwischen 13 und 16 passt ja auch. wenn man jetzt noch bedenkt, dass die werksangaben ja in der regel sehr niedrig angesetzt sind, passe ich voll ins schema.

Nun damals waren die Werksangaben noch nicht derart geschönt wie heute. Meiner ist im Drittelmix mit 14,5 l angegeben. Ich brauche glatt 15 l, fahre aber 50% Stadt und 50% Autobahn, (fast) keine Landstraße.

Zitat:

Original geschrieben von tc258



Zitat:

Original geschrieben von o_dee1979


...
das einzige was mir noch aufgefallen ist, ist der verbrauch. kann ja sein, dass ich noch etwas zu viel spaß an der leistung habe (und ich bin bei weitem kein heizer!!!), zudem bin ich fast ausschließlich stadtverkehr gefahren, aber kommen da 15 - 16 liter hin? das erscheint mir ziemlich hoch. ich mein, selbst meinen dodge mit 5,2l hubraum konnte man mit 17 litern fahren.
Nun hast du uns das genaue Modell ja noch nicht verraten, aber zwischen 14,3 und 16,7 l liegt schon die Werksangabe für den Stadtverkehr.
http://www.audi.de/.../1998_02_a6_c5_28_28quattro.pdf

hmm.. mein 2,5er steht da mit 11.3 sec von 0-100 drin 😕😕 hab letztens getestet und bin auf 8-9 sec gekommen... bin schon länger am überlegen ob der vll vom vorbesitzer gechipt wurde... hat da vll jemand vergleichswerte?

und vmax 208 kmh oO

hatte laut tacho schon 240 auf der ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen