seit gewindefahrwerk gripverlust :(
hy
ist das normal dass nach dem einbau eines fahrwerks der grip spürbnar nachlässt ?
fahre kw var2 ca 65/45 tiefer
zugstufe in etwa auf herstellereinstellung
fahre momentan auf der ha 245/40 17"
wie soll das im winter mit 205ern werden 🙁
mfg, thomas
40 Antworten
Re: Re: Re: seit gewindefahrwerk gripverlust 🙁
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
@tranquility
...vllt solltest du doch mal drüber nachdenken, deines ein bisschen weicher einzustellen.
Guter Hinweis!
Ich möchte natürlich nicht nur die Fahrwerke schlecht machen, sondern auch konstruktiv beim eigentlichen Problem helfen.
@tranquility: Du schreibst das es Dir schon vor dem Fahverhalten mit den Winterreifen graut.
Ich bin davon überzeugt das aufgrund der anderen Reifen- und Felgendimensionen sowie aufgrund der geringeren Masse der Winterräder sich das Fahrverhalten ehr verbessern wird.
Um aber auch Deinem jetztigen Problem entgegen zu wirken schlage ich vor die Zugstufe zu verringern.
Wichtig: Bitte niemals zuviel auf einmal verstellen. Immer nur an einer Achse und nie mehr als 1/4 des gesamten Verstellbereiches. Zu wenig ist aber auch nicht gut da man dann die Unterschiede u.U. nicht merkt.
Bodenhaftung wird in erster Linie dadurch verloren das das Rad beim überfahren einer Bodenwelle nach dieser Unebenheit nicht schnell genug auf die Fahrbahn zurückgedrückt wird oder das beim Einfahren in eine Mulde das Rad nicht nachgeführt werden kann.
Somit muß man es ermöglichen, das das Rad mit der Kraft der sich entspannenden Feder möglichst schnell in Richtung Fahrbahn beschleunigt werden kann. Dieser Beschleunigung wirkt die Reibung in der Zugstufe entgegen, daher würde ich diese z.B. beim Übersteuern an der HA leicht reduzieren.
Räder übertragen nunmal nur Kräfte auf die Fahrbahn wenn sie mit dieser optimal kraftschlüssig verbunden sind.
Nimmt man jetzt leichtere Räder (reduzierung der ungefederte Masse!) so kann nach "F=m*a" mit der gleichen Federkraft weniger Masse besser beschleunigen. Bzw. für die gleiche BEschleunigung ist weniger Kraft notwendig.
Auch hier zeigt sich das die "Werkseinstellung" nicht passen kann, oder man weiß mit welchen Rädern sie vorgenommen wurde. Je schwerer das Rad, desto niedriger sollte die Zugstufe sein.
Grüße,
Hobbyschrauba
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Das wird auch schon so stimmen, aber ist "optimal" genau so gut wie der "Serienzustand"? "Optimal" ist immer relativ,
das ist schon klar, aber du hattest geschrieben dass es evtl. "falsch " eingestellt sei...zum thema zu viele vertsellmöglichkeiten füpr leute ohne ahnung usw.
daher -> werkseinstellung -> sollte fürn alltag okay sein
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
vielleicht hast Du einfach "Pech" und das Fahrwerk harmoniert in seiner Grundeinstellung einfach nicht mit dem Rest Deines Fahrwerkes/Fahrzeuges.
kämen ja nur die räder in frage 😁
das mit den ständig wechselnden lasten hab ich noch gar nicht bedacht, ich fahr immer alleine und das FW wird sicher auch so eigestellt sein i nder werkseinstellung das asuch mal last dabei is 🙂 aber wie auch immer...
musste meinen beitrag in 2 teile teilen, da zu virele quotes
hier der 2. teil
___________________
@ bigurbi bezüglich weicher stellen: ich HASSE seitenneigung, werde es aber mal probieren, hatte ich eh mal vor, da ich bisher nur ganz ahrt ausprobiert habe 😁 aber habe hinten die verkleidungen schon wieder dran 😁 und du weisst wie faul ich bin
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
@tranquility: Du schreibst das es Dir schon vor dem Fahverhalten mit den Winterreifen graut.
Ich bin davon überzeugt das aufgrund der anderen Reifen- und Felgendimensionen sowie aufgrund der geringeren Masse der Winterräder sich das Fahrverhalten ehr verbessern wird.
meinste das is bei 8x17 et 35 mit 205/50 oder 215/45 <-- weiss noch net welches maß ich nehme- so anders ?
😁
zum rest deines beitrages, danke für die erklärung aber dessen bin ich mir bewusst
nur tritt es ja nicht nur bei leichten unebenheiten in kurven auf (da hab ich es am anfang sehr extrem gemerkt)
sondern auch beim schnellen kurven fahren woe igtl. keine unebenheit ist...wird dann die verminderte auflagefläche des reifens sein
oder die dämpfer arbreiten auch schon und man spürt nur net viel davon 😁
ich mach ersma fotos jetzt, hab grad gewaxt !
mfg, thomas
Also ich würde hinten das Fahrwerk sehr weich einstellen und vorne hart. Das dürfte das Ausbrechen auf jeden Fall verbessern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
...bezüglich weicher stellen: ich HASSE seitenneigung, werde es aber mal probieren,
Die Dämpfereinstellung hat aber nix mit der Seitenneigung zu tun. Für diese sind nur Federrate und Stabi verantwortlich.
Zitat:
(Winterräder) meinste das is bei 8x17 et 35 mit 205/50 oder 215/45 <-- weiss noch net welches maß ich nehme- so anders ?
😁
Ne, wohl kaum 😁 Kann ja auch nicht ahnen das man solche Puschen im Winter draufknallt. Gut, bei nem M3 darf man vielleicht nicht kleiner, aber bei allen anderen macht es meiner Meinung nach wenig Sinn....
Ich halte es da so: So breit wie nötig, so schmal wie möglich.
Zitat:
...schnellen kurven fahren woe igtl. keine unebenheit ist...
für den "kontaktverlust" reichen auch schon unebenheiten die man so garnicht sieht, besonders nicht wenn man grad drüberfährt 😉
Bei jeder Bodenwelle die man spürt hat das Fahrwerk versagt. Streng genommen...
Zitat:
wird dann die verminderte auflagefläche des reifens sein
Ging es hier nicht um Compact? Na, die HA ist natürlich zum Tieferlegen wg, der Schräglenker gänzlich ungeeignet... aber wem sag ich das!? 🙂
Grüße,
Hobbyschrauba
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Die Dämpfereinstellung hat aber nix mit der Seitenneigung zu tun. Für diese sind nur Federrate und Stabi verantwortlich.
hmhm kommt mir aber so vor also b es doch so wäre
naja nochmal testen demncähst
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Kann ja auch nicht ahnen das man solche Puschen im Winter draufknallt. Gut, bei nem M3 darf man vielleicht nicht kleiner, aber bei allen anderen macht es meiner Meinung nach wenig Sinn....
Ich halte es da so: So breit wie nötig, so schmal wie möglich.
ich hasse 15" 185er am besten noch stahl ohne radkappe man
wie kann man so rumfahren 🙁
und einen sicherheitstechnischen unterschied macht es afaik kaum
beim 323ti is übrigens die kleinste serienmäßig eingetragene bereifung 205 auf 16"
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
für den "kontaktverlust" reichen auch schon unebenheiten die man so garnicht sieht, besonders nicht wenn man grad drüberfährt 😉
Bei jeder Bodenwelle die man spürt hat das Fahrwerk versagt. Streng genommen...
so oder so ähnlich hab ich das oben gemeint 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Ging es hier nicht um Compact? Na, die HA ist natürlich zum Tieferlegen wg, der Schräglenker gänzlich ungeeignet... aber wem sag ich das!? 🙂
ja geht um nen compact
hat den keiner hier ähnliche sorgen ? 😁
Hallo Hobbyschrauba
Kannst du mir vllt. einen Tipp geben welches Fahrwerk ich mir für meinen Compact holen kann? Hab jetzt m-fahrwerk aber er legt sich für meinen geschmack noch zu weit in die kurve. Außerdem soll er vorne so ca. noch 4cm Tiefer kommen damit ungefähr die 1cm Platz sind wie es auch hinten der Fall ist.
Nur Federn möchte ich eigentlich nicht, da der Wagen schon über 100000km drauf hat und da sind neue Dämpfer bestimmt nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
Hallo Hobbyschrauba
Kannst du mir vllt. einen Tipp geben welches Fahrwerk ich mir für meinen Compact holen kann?
Tipps geb ich gerne, aber das würde hier nur das eh schon lange Thema zu unübersichtlich (OT) werden lassen, daher bitte sowas per PN.
Grüße,
Hobbyschrauba
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
manche haben hier wohl eher mit gripsverlust zu kämpfen
Ja aber meistens nur die 316er und 318er 😁
Siehe:
hierso
habs mal etwas weicher gestellt
das "go kart" feeling fehlte mir sofort, es ist etwas weicher geworden, die besagte seitenneigung in kurven wird größer !!! und er kommt immernoch schneller als erhofft rum
fühlt sich auf jeden fall schonmal anders an wenns heck kommt bzw. ne grenzbvereichsfahrt(meinermeinung nach schlechter)...kommt auch etwas später eventuell
aber ist wenn nen unterscheid da ist nen ziemlich geringer
naja
werde es bald wieder härster stellen denk ich