Seit einer Woche noch immer glücklich. Vorstellung E61

BMW 5er E60

Hallo,

wollte mich auch mal kurz melden. Habe aufgrund Nachwuchs und Freizeitaktivitäten mit hohem Platzbedarf mein geliebtes E46 Cabrio abgeben müssen und nach langem hin und her und viel einlesen den Weg zum E61 gefunden.
Das Platzangebot in diesem Auto ist traumhaft und der 525D schnurrt fast wie ein Benziner ;-). Der BMW hat sich dann im Vergleich zum Insignia aufgrund Markenliebe und durchweg guten Erfahrungen durchgesetzt (wenn auch nur knapp).

Wichtigste Ausstattung:

M-Paket + AHK
Getränkehalter
Bambus Maser Interieur
USB Schnittstelle / 6-fach Wechsler
Navi Prof
70000 km
elektr. Spiegel (es gibt doch wirklich noch Garagen wo man das braucht)
Xenon+Kurvenlicht
4 Räder und einen Motor!

Jetzt sollen noch schwarze Scheiben (möglichst originalgetreu - wer Tipps zum Folientyp hat gerne her damit) den dann perfekten Leichenwagen zieren.

Img-1752
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rellikon


...Seit einer Woche noch immer glücklich...

Nach einer Woche war ich auch noch glücklich... 😉

Aber trotzdem mein Glückwunsch! (Das meine ich ehrlich)

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi330d


Hallo Rellikon,

glückwunsch zum e61 !
Sehr gute Wahl finde ich.

Ich habe meine hinteren Scheiben (Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben) vor zwei Wochen mit der Clipvariante versehen lassen.
Hintergrund gegen Folie: meine Türen haben die serienmäßig verbauten Rollos und da passen die Clip-Netze ganz gut zu.

Viel Spass mit dem "Dicken" allzeit gute Fahrt,
Andi 330d

Mahlzeit,

was ist die "Clipvariante" ? Wie sieht das ganze aus (kann eine rnen Foto rein stellen) und wo kann ich die mir bestellen? (Teile-Nr.)

Ich habe in meinem auch die serienmäßig verbauten Rollos.

Danke und Gruß

dancro

Für den E61 wird der Sonnenschutz (von BMW) wie folgt angeboten:

Heckscheibe 51 46 0 393 422 (115 €)
Seitenscheiben 51 46 0 393 423 (125 €)
Gepäckraum-Seitenscheiben 51 46 0 395 891 (110 €).

Zitat:

Original geschrieben von GeeS1150


Für den E61 wird der Sonnenschutz (von BMW) wie folgt angeboten:

Heckscheibe 51 46 0 393 422 (115 €)
Seitenscheiben 51 46 0 393 423 (125 €)
Gepäckraum-Seitenscheiben 51 46 0 395 891 (110 €).

Genau so sieht´s aus.🙂

Ich brauchte sie für die Heckscheibe und die Gepäckraum-Seitenscheiben.
Habe noch keine Fotos gemacht, werde aber am Wochenende mal welche machen.

Andi330d

Hallo Andi,

habe diese für den Gepäckraum (ebenfalls wegen Vierbeiner) bestellt, werden am Freitag montiert. Eine Frage hierzu, lässt sich das Heckfenster mit montiertem Sichtschutz problemlos öffnen ?

Danke.

Ähnliche Themen

Mit der Winterbereifung auf Originalfelgen und dem Umbau von Navi-Business auf Navi-Prof habe ich 25.000 € gezahlt. Stolzer Brocken aber die Pfelge des Wagens (lückenlos scheckheft) und eine Lackschichtdickenmessung sowie die Begutachtung auf der Bühne, die Begleitung bei der Tüv-Prüfung und eine erweiterte Garantie von einem Jahr waren es mir wert.

Bilder vom geclipsten Sonnenschutz würden mich auch interessieren. Die ausziehbaren fände ich noch super aber da müsste man neue Verkleidungen einbauen. Das lohnt wohl nicht.

Zitat:

Original geschrieben von GeeS1150


Hallo Andi,

habe diese für den Gepäckraum (ebenfalls wegen Vierbeiner) bestellt, werden am Freitag montiert. Eine Frage hierzu, lässt sich das Heckfenster mit montiertem Sichtschutz problemlos öffnen ?

Danke.

Moin,

ja du kannst die Heckscheibe wie gewohnt einzelnd öffnen.
Die Clips werden an die Heckscheibe geklebt (nicht sichtbar versteht sich). Mir hat man gesagt, ich sollte noch mit dem anbringen des Gitters 24 Std. warten , damit der Kleber aushärten kann.
Unsere zwei Vierbeiner sitzen nun von der Sonne geschütz hinten drin und finden es wohl klasse.
Wenn man möchte kann man dann auch alles wieder in die mitgelieferten Taschen packen und das Auto ist innen wieder heller.
Finde ich z.B. im Winter ganz nett...aber ich habe sie ja auch erst 2 Wochen.

Wie ich finde, eine gute Alternative zum folieren.

Vielleicht komme ich heute dazu Fotos zu machen.

Andi

Hallo Andi,

danke Dir für die Erklärungen. Ich denke auch, dass diese Lösung eine wirkliche Alternative zu der Folierung darstellt, genau aus den von Dir genannten Gründen der leichten Entfernbarkeit bei Bedarf.

Gruß
Bernd

So, habe mal paar Bilder gemacht und hoffe es kommt auch etwas rüber vom originalen Sonnenschutz von BMW.
Es gibt auch was von "Sonnyboy" auf e-bay aber nicht für E61 sonst alle möglichen BMWs.
Ist halt was besonderes einen E61 / E60 zu fahren 🙂
habe lange gesucht und nun bin ich froh das ich diesen Sonnenschutz habe.
Die alte Labbi-Dame saß übrigens während aller Aufnahmen so im Auto.
Wenn man das weiß, kann man sich vielleicht besser den Verdunkelungseffekt vorstellen.

Gruß,
Andi

Hallo Andi,

danke für die Bilder. Der Sicht-Sonnenschutz ist bei meinem E61 nun auch montiert; die E-Teile machen einen superguten Eindruck, sitzen perfekt und es sieht unaufdringlich elegant aus. Unser Golden, der ohnehin nicht gerne Auto fährt, konnte es am Wochenende schon "testen".

Gruß
Bernd

Moin Bernd,

na bitte. Dann genieß mal den Sonneschutz mit dem Golgen ... vielleicht fährt er ja nun lieber Auto wo ihm die Sonne nicht so auf den Pelz brennt 😁

@Rellikon: Nun liegt es an dir was du nimmst. Hat beides sein für und wider.
Ist aber auch ne Frage des Geschmack und darüber läßt sich bekanntlich nicht streiten. Der eine so der andere so.
Weiter viel Spaß mit deinem Dicken und immer ne knitterfreie Fahrt.

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen