seit dem spurverbreiterung drauf ist vebriert mein lenkrad HILFE
hab mir gestern H+R spurverbreiterung draufgemacht
VA 20mm pro Achse
HA 40mm pro Achse
und seit dem hab ich vibrationen im lenkrad wenn ich über 80km/h, woran liegt es? kann mir das vielleicht jemand sagen,und was ich dagegen tun kann
vorher hatte ich das problem nicht.
mfg dok-ta
20 Antworten
Liegt wahrscheinlich an den Verbreiterungen. DasProblem hatte hier schon mal jemand ( Nick weiß ich leider nimmer ).
War aber wieder weg als die Teile runter waren
Fahr mal bei Deinem Reifenhändler vorbei und spreche ihn auf das Problem an, vielleicht kann er Dir mit sogenannten "feinwuchten" weiterhelfen.
Viele Grüße
g-j🙂
Re: seit dem spurverbreiterung drauf ist vebriert mein lenkrad HILFE
Zitat:
Original geschrieben von dj_dok_ta
hab mir gestern H+R spurverbreiterung draufgemacht
VA 20mm pro Achse
HA 40mm pro Achseund seit dem hab ich vibrationen im lenkrad wenn ich über 80km/h, woran liegt es? kann mir das vielleicht jemand sagen,und was ich dagegen tun kann
vorher hatte ich das problem nicht.mfg dok-ta
Moin Dok-Ta !
...na, Du bist mir ein Spaßvogel...haust Dir Spurplatten solchen Ausmaßes hinter die Felgen und wunderst Dich über Vibrationen ?
Mit den Spurplatten verlegst Du den Kraftangriffspunkt Deiner Radaufhängung nach außen --> GRÖßERER STÖRKRAFTHEBELARM
Dein Lenkrollradius vergrößert sich noch dazu.
Da hilft auch kein Feinwuchten...da hast Du die komplette Kinematik und dazu noch die gültige Fahrphysik gegen Dich.
Wirst Dich wohl damit abfinden müssen...na, ich hoffe, dass das Optische das Fahrverhalten adäquat ausgleicht.
Greetz,
Der Fahrdynamiker TJ
Ähnliche Themen
Hi TeaJay,
na dann bin ich jetzt mal auf eine Erklärung gespannt warum bei mir (gleiche Spurverbreiterung+18"😉 nichts vibriert. Feingewuchtet wurde bei mir übrigens nicht.
Als Erklärung -> "Fertigungstoleranzen" zählt nicht😉
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hi TeaJay,
na dann bin ich jetzt mal auf eine Erklärung gespannt warum bei mir (gleiche Spurverbreiterung+18"😉 nichts vibriert. Feingewuchtet wurde bei mir übrigens nicht.
Als Erklärung -> "Fertigungstoleranzen" zählt nicht😉
Danke und viele Grüße
g-j🙂
...das würde ich auch gerne mal wissen, warum bei Dir alles in Ordnung ist :-)
Spaß beiseite...ist natürlich klar, dass man durch gezielte Wuchten unnötige Vibrationen wegbekommt (an Felge oder Reifen)....schaden kann das Feinwuchten natürlich in keinem Fall - auch ohne Spurplatten.
Fakt ist aber, dass durch den stark vergrößerten Störkrafthebelarm alle Belastungen mit einem zusätzlichen Faktor in die Radaufhängung gehen....v.a. Radlager und Spurstangen. Das bedeutet höheren Verschleiß und mit der Zeit sind Vibrationen sicherlich nicht zu vermeiden.
@Game-Junkie: Vielleicht hast Du beim Fahren ja auch einen dermaßen starken Tattermann an den Händen, dass Du mit denen die irren Vibrationen glattbügelst *SCHBBAAAAAS*
Greetz,
TJ
Danke für die Erklärung TeaJay und keine Panik ich verstehe Schepass😉
Übrigens ist diese Spurverbreiteungskombi eine häufig getestete hier im 8P/8PA Bereich und wie Fanbert schon schrieb erst das zweite mal das ich von diesen Vibrationen in Verbindung mit dieser Kombi höre.
Könnte sich tatsächlich um ein Fahrzeugspezifisches Problem handeln.
Viele Grüße
g-j🙂
hm....das ist echt seltsam. VIelleicht hilft Feinwuchten beim Dok-Ta doch...
.....sobald meine Backe vom Band rollt werde ich das auch mal ausprobieren....Selbstversuch muss her würde ich sagen 😁
TJ
wie is es den mit dem verschleiss wen man felgen mit einer kleinen ET hat, ist doch eigenlich genau so als wenn ich spurplatten hab oder nicht?
Ich hatte das geliche Prob und zwar mit 8mm HR Platten auf der VA, jedoch hatten diese keine Zentrierung! Ich habe mir von HR diese Umtauschen lassen und welche mit Zentrierung bekommen, dann war das Prob weg! Jeodch bin ich von Platten an der VA nicht wirklich begeistert, besser die richtige ET bei den Felgen wählen...
Zitat:
Original geschrieben von dj_dok_ta
wie is es den mit dem verschleiss wen man felgen mit einer kleinen ET hat, ist doch eigenlich genau so als wenn ich spurplatten hab oder nicht?
Moin Dok-Ta !
Joh....Spurplatten oder kleine ET...das bleibt sich gleich. Hast bei einer kleineren ET nur den Vorteil, dass Du wahrscheinlich weniger Probleme mit der Zentrierung haben wirst - siehe Erklärung von YingHu.
Hast Du mal Bilder von Deinem verbreiterten Schätzchen ? Muss mir langsam auch mal Gedanken darüber machen, was mein Baby angeschraubt bekommt :-)
Einen schönen Sonntag wünscht
TJ
Also ich hatte das Problem auch mal bei meinem alten 8l.
Da habe ich sogar SVs ohne Zentrierung.
Damals habe ich dann die SVs abmontiert, die Achse mal mit ner Drahtbürste und Spezialreiniger komplett gesäubert, ebenso die SVs und danach waren alle Vibrationen weg.
Es kann sein, dass du, wenn auch nur minimal, kleine Partikel auf der Achse hast und dadurch die SVs nciht bündig genug anliegen.
Hier reichen wie gesagt schon minimale Teilchen und das Auto läuft unrund, daher die Vibrationen...
@TeaJay76
bilder kann ich leider im mom keine machen, brauch erst ne neue gigicam die alte tuts nich mehr.
@osiris3
daran hab ich auch schon gedacht, bleibt mir wohl erstmal nix anderes übrig als die dinger abzuschrauben und richtig sauber zu machen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hi TeaJay,
na dann bin ich jetzt mal auf eine Erklärung gespannt warum bei mir (gleiche Spurverbreiterung+18"😉 nichts vibriert. Feingewuchtet wurde bei mir übrigens nicht.
Als Erklärung -> "Fertigungstoleranzen" zählt nicht😉
Danke und viele Grüße
g-j🙂
JAPS.
Hab auch vorne jeweils 10mm und hinten 20mm.
Keine Veränderung zu spüren gewesen, von vorher auf nachher.
Bilder siehe Signatur.