Seit 25.000 Km alles Wunderbar - An Alle -

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute!
Ich bin überzeugt, es ist an der Zeit für diesen Thread.
Sehr viele "Audi-interressierte" kommen hier in dieses Forum, um sich zu informieren, welchen oder ob sie einen Audi kaufen sollen.
Meist werden sie abgeschreckt durch Threads wie
"Alles scheisse, deine Elli" oder
"Alles kaputt und total teuer"
und noch viele mehr, die eigentlich nur schlechtes über den jeweiligen Wagen / Motor berichten.

Mir ist klar, das ein Forum wie dieses dazu da ist, Probleme zu diskutieren.

Finde aber auch, man sollte "Neuen" die Chance geben, auch mal was positives zu erfahren. Denn es gibt durchaus auch gute Seiten an einem A6.

Daher jetzt dieser Thread.

Zu meinem Liebling:

Ich fahre einen A6 2.5 V6 TDI aus 06/2000. Limousine.
Motorkennbuchstabe AKN, 110 KW/150 PS, 6 Gang Schalter.
gekauft mit 60.000 Km im Mai 2004.
Bisher habe ich 25.000 Km drauf gefahren, jetzt also insg.
85.000 KM auf der Uhr.

Gleich nach kauf musste er in die Werkstatt, da auf der Autobahn bei 180 Km/h Schluss war. Luftmassenmesser sei Dank.
Der wurde gewechselt, und fein war´s.
Seit dem, ausser stinkender Klima (Filter alt), etwas Blaurauch beim starten im Winter (wohl normal) und diverser Kleinigkeiten, die die Fahrfreude allerdings nicht im geringsten schmälern, war seitdem aber auch nicht ansatzweise wasschlechtes zu berichten.
Ganz zu schweigen von der Weltklasse Verarbeitung und dem in kaum einem anderen Auto wiedergefundenen "Einsteigen - wohlfühlen".

Ich habe sicherlich schon hier und da in einem Thread was negatives gepostet. Größtenteils aber über das schlechte Verhalten des Audikonzerns gegenüber dem Kunden.

Aber ich bin es meinem Audi schuldig (So lange, bis meine Nockenwellen i.A. sind, oder teuere Reparaturen anstehen) auch mal was positives zu berichten.

Ich hoffe, dass VIELE von euch meinem Beispiel folgen und hier mal was reinschreiben, was Audiinterressierten den Mund wässrig macht.

In diesem Sinne!

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!
Ich bin überzeugt, es ist an der Zeit für diesen Thread.
Sehr viele "Audi-interressierte" kommen hier in dieses Forum, um sich zu informieren, welchen oder ob sie einen Audi kaufen sollen.
Meist werden sie abgeschreckt durch Threads wie
"Alles scheisse, deine Elli" oder
"Alles kaputt und total teuer"
und noch viele mehr, die eigentlich nur schlechtes über den jeweiligen Wagen / Motor berichten.

Mir ist klar, das ein Forum wie dieses dazu da ist, Probleme zu diskutieren.

Finde aber auch, man sollte "Neuen" die Chance geben, auch mal was positives zu erfahren. Denn es gibt durchaus auch gute Seiten an einem A6.

Daher jetzt dieser Thread.

Zu meinem Liebling:

Ich fahre einen A6 2.5 V6 TDI aus 06/2000. Limousine.
Motorkennbuchstabe AKN, 110 KW/150 PS, 6 Gang Schalter.
gekauft mit 60.000 Km im Mai 2004.
Bisher habe ich 25.000 Km drauf gefahren, jetzt also insg.
85.000 KM auf der Uhr.

Gleich nach kauf musste er in die Werkstatt, da auf der Autobahn bei 180 Km/h Schluss war. Luftmassenmesser sei Dank.
Der wurde gewechselt, und fein war´s.
Seit dem, ausser stinkender Klima (Filter alt), etwas Blaurauch beim starten im Winter (wohl normal) und diverser Kleinigkeiten, die die Fahrfreude allerdings nicht im geringsten schmälern, war seitdem aber auch nicht ansatzweise wasschlechtes zu berichten.
Ganz zu schweigen von der Weltklasse Verarbeitung und dem in kaum einem anderen Auto wiedergefundenen "Einsteigen - wohlfühlen".

Ich habe sicherlich schon hier und da in einem Thread was negatives gepostet. Größtenteils aber über das schlechte Verhalten des Audikonzerns gegenüber dem Kunden.

Aber ich bin es meinem Audi schuldig (So lange, bis meine Nockenwellen i.A. sind, oder teuere Reparaturen anstehen) auch mal was positives zu berichten.

Ich hoffe, dass VIELE von euch meinem Beispiel folgen und hier mal was reinschreiben, was Audiinterressierten den Mund wässrig macht.

In diesem Sinne!

Gruß
Martin

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


5 Jahre später😁

So hab den Bären noch immer und bin immer noch sehr zufrieden damit😎

Bin jetzt bei 257.000Km😉

😁 bist Du auf Schatzsuche ?

Habe zwar gut 72tkm weniger auf dem Tacho, aber zu mosern gibt es am Dicken nichts 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


5 Jahre später😁

So hab den Bären noch immer und bin immer noch sehr zufrieden damit😎

Bin jetzt bei 257.000Km😉

😁 bist Du auf Schatzsuche ?

Habe zwar gut 72tkm weniger auf dem Tacho, aber zu mosern gibt es am Dicken nichts 🙂

Hab mal nach einer meiner ersten Beiträge geguckt😁

Na mit eueren Kilometerständen kann ich nicht mithalten. Mein Dicker hat jetzt knapp 120.000 km auf der Uhr, davon habe ich 27.000 km beigesteuert. Ich habe ihn jetzt gut zwei Jahre. Er hat gerade frischen Zahnersatz bekommen und diese Woche noch ein neues Fahrwerk und schnurrt noch wie am ersten Tag.🙂

bin jetzt bei knapp 175000km -- davon etwa 50000km durch mich selbst -- und hab keinerlei größere probleme gehabt.
fazit : jederzeit wieder!!!😁😁😁

Ähnliche Themen

my 0,02€:
meiner hat nun 208.000 km. ich hab den dicken jetzt 57.000 km.
bis jetzt keine großen rep. nur verschleißteile und service.
das einzige außer der reihe war: neues außenspiegelglas FS (in rauch aufgelöst 😰 50 €, horn alarmanlage defekt (20€ bei ebay), und abgesoffenes gps modul (50€ von nem user hier).
ansonsten ist der dicke nicht klein zu kriegen, bei absolut niedrigem verbrauch.
fazit: ich mag den dicken... 😁

Ja, meiner sieht bei >200.000km auch immer noch aus, wie ausm Ei gepellt, da, wo noch keine "Kampfspuren" dran sind, Null Rost, Kosten 😁 aber nur Dank viel Eigeninitiative und "selber Teile angeln"
Sonst hätte ich beim 🙂 sicher nicht nur Haare gelassen, sondern auch zwei ganze Perücken dazu und trotzdem Glatze. Erfreue mich so jedoch bester "Haarpracht" 😉 in der "Wanderdüne"
Kurz: VA-Teile kpl., ZR, WAPU, Hosenrohre, Kat., hint. Radnabe, übliche Bremsen, Kreuzgelenke, und 1/2 LKW voll Antriebsmanschetten.

BJ2004; 2,5TDI 132kW Frontkratzer. 203.000 km, davon fast 200.000 selber gefahren. Und läuft, und läuft. Ist halt ein bischen viel "brummig" (der Motor scheint noch von Rudolf Diesel persönlich zusammengeschraubt zu sein), aber ansonsten TOP.
Reparaturen: gebrochenes Röhrchen Heckwischer - that's it :-)
Sonst halt im üblichen Maße Bremsen, Reifen, Ölwechsel, Standlichtlampe.
Übrigens mit 3 Fahrzeugen (im Langstreckenbetrieb) gute Erfahrungen mit Longlife-Service gemacht. Erst jetzt, wo er als Zweitwagen sein Rentendasein genießt habe ich ihn "umgeölt". LL lohnt sich dann auch nicht mehr.

Gruß, Thomas

260.000km hat meiner auf dem tacho, davon 140.000 auf gas 😁

er läuft immer noch prima, macht null probleme (kleinere zicken mal ausgenommen).
ich hoffe ich habe nochmal die 260.000km soviel spass am dicken (die entsprechende wartung vorrausgesetzt) 😁

Moin, moin,

2,5 TDI Quattro

BJ: 5/2002

MKB: AKE

Kilometerstand: 308.650km😁

und immer nur Longlife Brühe gefahren...😉

Bisher:

1x Glühkerzenwechsel (bei ca. 205.000km - sprang im Winter schei.... an)🙁

1x Turbo gewechselt (bei ca. 215.000km - wollte gar nicht mehr)😰

1x LMM (bei ca. 305.000km - hatte keine Leistung mehr)😕

1x Achsmabschetten vorn links und rechts gewechselt😠

Aber das beste ist:

Die aller ersten NW verbaut und nix eingelaufen oder so (wollte es unbedingt wissen und hab die V-Deckel abgenommen - hat mich neue Dichtungen gekosten aber was solls, dafür ein ruhiges gewissen😁)

Das beste Automobil was ich bisher gefahren / besessen habe...

 

Gruß

Ork73

Hast du Fotos von den NW gemacht?

172000 runter und läuft wie neu. Kein Verschleiß, keine Wartung, keine Reparatur. Nur ab und zu Volltanken.

Ohne Audi könnt ich nicht mehr leben! 😁

Na Grüße!

Also fahre mein Dicken jetzt seit 2 Monaten. 182.000km 2.5L V6 TDI 200Ps, 380Nm Drehmoment, 9-10l Verbrauch, 260 Spitze =D (vllt auch mehr)

Kann mich nicht beschweren tolles Auto.

Musste ihn nur leider Auf 200PS Chipen Lassen war dann doch zu langsam =P
Naja sonst keine Probleme, bis auf Thermostat wechsel und ABS Problem vorn rechts, wird aber gemacht.
Evtl im Winter mal die Glühkerzen, muss ich aber abwarten was der Dicke meint 🙂

Hoffe der 2te Turbo ist schon Drauf ansonsten wirds ne Überraschung :/

Nun ja kann nur jedem Empfehlen sich son Teil zu zulegen.

Five years later:
Habe jetzt 147.000 km auf der Uhr, neue Scheibenbremsen vorne, neue Achsmanschetten, und neue Querlenker (die Teile, wo das Rad dran hängt, bin KFZ-Laie 😁) und habe bei 120.000km den ersten neuen Satz Sommereifen bekommen (Wintereifen muss ich jetzt auch neu haben) incl. Zahnriemen, zusammen gezählt ein teuer Spass, aber musste ja sein. Der Dicke schnurrt wie am ersten Tag, kein Klappern, kein poltern, kein Rost. Meine GPS Antenne war zwischenzeitlich abgesoffen, meine Wegfahrsperre machte ihrem Namen Ehre (es ging nix mehr), dennoch bin ich bestens zufrieden.
Ich werde bei Audi bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Crusade



Hoffe der 2te Turbo ist schon Drauf ansonsten wirds ne Überraschung :/

warum hoffst du das bei 189000 km der zweite turbo schon drauf ist ???

Hallo und Guten Abend ..

Ich schließe mich auch mal an und Zähle mal auf

Auto ist Optisch eine Wucht und liegt super auf der Straße

Motor ist ein AKN 2000 Baujahr

2,5 V6 Diesel

TT 5 Gang

-Neue Nockenwellen
-Neue Stößel und Schlepphebel
-Neuer Turbo
-Neue Hochdruckpumpe
-Neue Stoßdämpfer Hinten
-Neue Ladedruckschläuche
-Neuer Öldruckschalter
-Neues Kombiinstrument
-Neue Bremsschläuche

Ich bin gespannt .. und 22 Jahre alt -.-

BTW .. Mache alles selber und habe teilweise echt Schwierigkeiten das Auto zu loben ........

Km Stand 164252 Km

Habe Probleme Höchstgeschwindigkeit zu erreichen (190 Km/h kommt nix mehr -Einer eine Idee)

Ciaoi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen