Seit 25.000 Km alles Wunderbar - An Alle -
Hallo Leute!
Ich bin überzeugt, es ist an der Zeit für diesen Thread.
Sehr viele "Audi-interressierte" kommen hier in dieses Forum, um sich zu informieren, welchen oder ob sie einen Audi kaufen sollen.
Meist werden sie abgeschreckt durch Threads wie
"Alles scheisse, deine Elli" oder
"Alles kaputt und total teuer"
und noch viele mehr, die eigentlich nur schlechtes über den jeweiligen Wagen / Motor berichten.
Mir ist klar, das ein Forum wie dieses dazu da ist, Probleme zu diskutieren.
Finde aber auch, man sollte "Neuen" die Chance geben, auch mal was positives zu erfahren. Denn es gibt durchaus auch gute Seiten an einem A6.
Daher jetzt dieser Thread.
Zu meinem Liebling:
Ich fahre einen A6 2.5 V6 TDI aus 06/2000. Limousine.
Motorkennbuchstabe AKN, 110 KW/150 PS, 6 Gang Schalter.
gekauft mit 60.000 Km im Mai 2004.
Bisher habe ich 25.000 Km drauf gefahren, jetzt also insg.
85.000 KM auf der Uhr.
Gleich nach kauf musste er in die Werkstatt, da auf der Autobahn bei 180 Km/h Schluss war. Luftmassenmesser sei Dank.
Der wurde gewechselt, und fein war´s.
Seit dem, ausser stinkender Klima (Filter alt), etwas Blaurauch beim starten im Winter (wohl normal) und diverser Kleinigkeiten, die die Fahrfreude allerdings nicht im geringsten schmälern, war seitdem aber auch nicht ansatzweise wasschlechtes zu berichten.
Ganz zu schweigen von der Weltklasse Verarbeitung und dem in kaum einem anderen Auto wiedergefundenen "Einsteigen - wohlfühlen".
Ich habe sicherlich schon hier und da in einem Thread was negatives gepostet. Größtenteils aber über das schlechte Verhalten des Audikonzerns gegenüber dem Kunden.
Aber ich bin es meinem Audi schuldig (So lange, bis meine Nockenwellen i.A. sind, oder teuere Reparaturen anstehen) auch mal was positives zu berichten.
Ich hoffe, dass VIELE von euch meinem Beispiel folgen und hier mal was reinschreiben, was Audiinterressierten den Mund wässrig macht.
In diesem Sinne!
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Ich bin überzeugt, es ist an der Zeit für diesen Thread.
Sehr viele "Audi-interressierte" kommen hier in dieses Forum, um sich zu informieren, welchen oder ob sie einen Audi kaufen sollen.
Meist werden sie abgeschreckt durch Threads wie
"Alles scheisse, deine Elli" oder
"Alles kaputt und total teuer"
und noch viele mehr, die eigentlich nur schlechtes über den jeweiligen Wagen / Motor berichten.
Mir ist klar, das ein Forum wie dieses dazu da ist, Probleme zu diskutieren.
Finde aber auch, man sollte "Neuen" die Chance geben, auch mal was positives zu erfahren. Denn es gibt durchaus auch gute Seiten an einem A6.
Daher jetzt dieser Thread.
Zu meinem Liebling:
Ich fahre einen A6 2.5 V6 TDI aus 06/2000. Limousine.
Motorkennbuchstabe AKN, 110 KW/150 PS, 6 Gang Schalter.
gekauft mit 60.000 Km im Mai 2004.
Bisher habe ich 25.000 Km drauf gefahren, jetzt also insg.
85.000 KM auf der Uhr.
Gleich nach kauf musste er in die Werkstatt, da auf der Autobahn bei 180 Km/h Schluss war. Luftmassenmesser sei Dank.
Der wurde gewechselt, und fein war´s.
Seit dem, ausser stinkender Klima (Filter alt), etwas Blaurauch beim starten im Winter (wohl normal) und diverser Kleinigkeiten, die die Fahrfreude allerdings nicht im geringsten schmälern, war seitdem aber auch nicht ansatzweise wasschlechtes zu berichten.
Ganz zu schweigen von der Weltklasse Verarbeitung und dem in kaum einem anderen Auto wiedergefundenen "Einsteigen - wohlfühlen".
Ich habe sicherlich schon hier und da in einem Thread was negatives gepostet. Größtenteils aber über das schlechte Verhalten des Audikonzerns gegenüber dem Kunden.
Aber ich bin es meinem Audi schuldig (So lange, bis meine Nockenwellen i.A. sind, oder teuere Reparaturen anstehen) auch mal was positives zu berichten.
Ich hoffe, dass VIELE von euch meinem Beispiel folgen und hier mal was reinschreiben, was Audiinterressierten den Mund wässrig macht.
In diesem Sinne!
Gruß
Martin
58 Antworten
es kann ja nicht sein, dass der "Nie wieder Audi Fred" über dem "ohne Probleme Fred" steht 😛
War heute das zweite Mal in kurzer Zeit (8Tage) knapp 650 km AB (fast ausschliesslich) gefahren. Und muss sagen sehr entspanntes Fahren mit dem Bären, mir tut nichts weh, ich bin locker (auch locker gefahren) deshalb auch nur 7,2L/100km (im FIS)
Also nochmal, das Auto macht einfach Spass, ich kann es nur empfehlen 🙂
***Staubwirbler*** -> dem wahrscheinlich auch der 1,9 TDI gereicht hätte, wurde aber sicherlich durch die "Teufelchen" beeiniflusst "nimm den fetten Diesel" -> damit hast du mehr Probleme, ähm Spass 🙂
Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Audi Coupe S, mit 100weissichnichtmehr PS, eine super Auto, bin dann irgendwie zu Opel und meinem Omega 2.5 V6 gekommen. Im Februar war ein "neuer" Wagen fällig, und über BMW (mag ich irgendwie nicht) und E-Klasse (irgendwie zu teuer und zu "schlecht"😉 sind meine Ex-Verlobte und ich bei Audi gelandet: einen 4B 3.0, massig PS und super ausgestattet... besichtigt, gekauft und SUPER zufrieden... Ausstattung, Komfort wurden ja schon gelobt, und auch die kleinen Details wie die Beleuchtung innen und die Laufruhe sind nur Klasse... Lange fahrten mit diesem Auto sind eine Wohltat, und wie meinte mein Sohn neulich zu mir: "Papa, der fährt locker über 220... Mama hat es vorhin getestet"...
Meine "Oma" war Klasse, der Audi ist "besser"...
Ich kann mich dem Lob meiner Vorschreiber nur anschließen.
Ich habe auch einen.
A6 Avant 1.9 TDI, EZ 09/2001
Ausstattung: Serie + Navi Plus mit CD Wechsler, Xenon, AHK abn., Bose, 6 Gang Schalter, FIS, BC und und und...
Gekauft Januar 2005 1Hd mit 54 TKM (beim BMW-Händler!!!)
Bei Übergabe festgestellt: Blink-Relais defekt, Scheibenwisch-Relais defekt, Scheinwerfer-Reiniger rechts defekt (tropft).
Alle Mängel sofort behoben.
Bis jetzt 23 tkm und nur tanken.
Kein knarzen, kein knarren, eben Audi.
Ölverbrauch: etwa 0,5 l nach 20 tkm.
Kraftstoffverbrauch: um 6,3 l/100km
Freude, Freude.
Nur ganz kurz von mir:
Audi A6 1.9 TDI 110PS, BJ 99.
330.000km!
Reperaturen gabs natürlich welche, aber absolut nix besonderes.
Die Scheibe ist 3x gerissen, zahlt aber Teilkasko.
Zweimal hintereinander ist der Turbo kaputt gegangen.
Bei 300tkm hat sich die Kupplung auf einen Schlag verabschiedet, 200m nach verlassen der Autobahn.
Das wars aber schon im großen und ganzen.
Außer durch den Kupplungsausfall ist der A6 noch nie liegen geblieben!
!TOP!
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Auch meiner gekauft m.173000km ,hatte bedenken bis ich gefahren bin,heute 197000 .Ölwechsel Kundendienst,Achsmanschetten u.die bekannten Achsträger.Sonst nur tanken .Ölverbrauch (schaue alle 1000km nach)0,0.
Einfach ein tolles Auto
Hi,
hatte einen C4 mit 11 Jahren und 190tkm.
Keine Probleme und sehr zufrieden.
Ergo, ein 4B musste her.
Trotz Biturbo keine Probleme und mit 110tkm immernoch
sehr zufrieden.
Der nächste därfte somit klar sein.
Gruss Armin
Erfahrungen
Hallo zusammen,
ich verfolge schon seit einiger Zeit das Forum, habe bisher aber sehr wenig geschrieben. Ich möchte nun zu diesem Thread aber auch meinen Senf dazugeben !
Ich fahre seit 06/2003 einen A6 2,5 TDI Avant - Multitronic. Hab' den Wagen neu gekauft und inzwischen 53000 km gefahren.
Hier meine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte:
Direkt nach Kauf: matter Lackschimmer auf der Motorhaube -
wurde wegpoliert
ca. 10000 km Vibration am Xenonlicht(auch im Stand) - war scheinbar als Problem bei Audi bekannt, komischerweise wurde nichts an dem Licht gemacht, sondern die Leerlaufdrehzahl wurde angepasst.
11000km Licht vibriert noch immer - eine Lampe wurde ausgetauscht.
ca. 25000 km Wasser in der Reserveradmulde - Werkstatt hat drei Tage nach dem Grund gesucht, letztlich war es eine kleine Dichtung am Heckklappenschloß
ca. 25000km Xenonlicht rechts fällt aus - ein Anschluß ist verschmort.
ca. 48000 km Getriebe im Eimer. Lässt sich kaum noch fahren - Werkstatt baut 7 Lamellenkupplung und neuen Schieberkasten ein
ca. 52000 km Probleme mit dem Getriebe fangen wieder an - ich warte zur Zeit auf ein Software Update.
Um nicht falsch verstanden zu werden, ich bin nach wie vor der Meinung ein wirklich gutes Auto zu fahren und werde sicher nächstes Jahr wieder einen Audi kaufen. Von der Multitronic lasse ich allerdings die Finger. Das ist ein sehr gutes Automatikgetriebe aber noch zu fehlerträchtig.
Ich bin übrigens vorher 3 Jahre einen A4 1,9 TDI mit Tiptronic gefahren. 3 Jahre ohne einen besonderen Werkstattbesuch !!
Gruß Toli 68
Natürlich baut AUDI tolle Autos, deshalb fahre ich auch einen.
Du kommst aber ins Grübeln, wenn Du siehst, das bei DB vergleiche Reparaturen oder Ersatzteile deutlich billiger sind.
Deutlich heißt in diesem Fall etwa 50% ......
Und niemand wird ernsthaft behaupten, DB - Modelle sind schlechter oder gar unkomfortabler.
:-O
Zitat:
Original geschrieben von NietenKiller
Natürlich baut AUDI tolle Autos, deshalb fahre ich auch einen.
Du kommst aber ins Grübeln, wenn Du siehst, das bei DB vergleiche Reparaturen oder Ersatzteile deutlich billiger sind.
Deutlich heißt in diesem Fall etwa 50% ......
Und niemand wird ernsthaft behaupten, DB - Modelle sind schlechter oder gar unkomfortabler.:-O
Da kann ich nur beipflichten. Die Ersatzteilpreise bei Audi sind unverschämt. Mein Bekannter fährt DB und bezahlt in der Tat weniger für seine Ersatzteile. Der DB ist jedoch in der Anschaffung geringfügig teurer als ein vergleichbarer Audi.
Also, wenn ich die Ausgangsfragestellung richtig verstehe, darf man hier jegliche positive Erfahrung mit Audi reinschreiben und nicht nur mit 4B.
Los geht's:
1999 bis 2002:
gebrauchter A8 4.2 quattro (Bj. 1996), gekauft mit 60.000 km
Bei ca. 120.000 km rechter Xenonscheinwerfer defekt:
Audi hat Materialkosten übernommen, ich Einbau - meines Erachtens ein fairer Deal, auch wenn Xenon eigentlich ewig halten sollte.
Bei ca. 135.000 km Ölpumpe kaputt und auf Kulanz repariert. Und das war's.
Mit 185.000 km wieder verkauft.
Seit 2002:
Neuer A6 Avant 1.8T für meine Frau:
Bei ca. 20.000 km Radio Symphonie auf Garantie ausgetauscht.
Hat jetzt 83.000 km.
2002 bis 2005:
Neuer A4 1.9TDI Limousine:
nach ca. 40.000 km Klimaautomatik auf Garantie ausgetauscht
nach ca. 60.000 km Standheizung auf Garantie ausgetauscht
Mit 67.000 km verkauft
Seit 2005:
Gebrauchter S4 Avant (Bj. 2004): schaun mer mal... ;-)
Mein bisheriges Fazit nach fast exakt 6 Jahren Audi:
es geht nicht viel kaputt - und wenn mal was kaputt geht,
ist Audi kulant.
Hallo Audigemeinde,
ich muß hier einfach auch mal meine Meinung dazuschreiben.
Ich fahre seit 1993 Audi.
als erstes den Qoupe GT mit 1,8 l Motor, 90 PS.
Ich hatte damit bis auf hin und wieder Verschleißteilewechsel keine Probleme bis auf diverse Roststellen, weswegen ich ihn dann auch verkauft habe: gekauft bei 90Tkm verkauft bei 172 Tkm.
Danach hatte ich ab 1998 einen 80ger Avant B4 TDI.
Auch der ging super: und auch hier wieder nur Verschleißteilewechsel.
Gefahren hab ich den von 120Tkm bis 220 Tkm noch mit erster Kupplung und erstem Auspuff.
Und jetzt meine Hoffnung, daß die Erfolgsstory so weitergeht:
Seit Anfang September habe ich einen A6 Avant 2,5 TDI mit 180 PS, da hoffe ich, daß mich das Audi-Glück nicht verläßt.
Hi
so jetzt muß ich auch mal was zum Tehema AUDI schreiben.
Hab mir im Nov. 2005 einen A6 2,5TDI Avant mit 180 PS und 100.000 auf der UHR(EZ:11.2000,MDj 2001) für günstige 13.200Euronen gekauft.Habe jetzt 114.000 auf dem Tacho und fahre immer ca.600 Km am stück.(Muß immer nach Bayern runter)Was soll ich sagen ein GEILES AUTO, hab mir jetzt für den Sommer gelochte Bremsscheiben von Zimmermann geholt und werde sie dann tauschen, weil sind noch die ersten drauf.Viel platz im Auto und viel Spaß beim Autobahn fahren.(grins) Die einzelnen Foren habe mich zuerst auch geschockt von wegen Nockenwellen und so aber die Leute die Probleme haben sind ,denke ich mal, die wenigsten und jede Marke hat so ihre probleme.
Ich kann nur sagen "EINMAL AUDI, IMMER AUDI"
Also Leute ich sag nur AUDI
Gruß Gordon
naja ich muß gesteh ich wollte keinen Audi mehr denn mein erster vor ca 30 jahren ein Audi 80 LS hatte einen Kabelbrand gerade wo ich den Wagen zu dem Zeitpunkt braucht also bin ich umgestiegen auf Fiat und Lancia zuletzt Thema 2.0l war sehr angenehm zu fahren. Dann kaufte meine Frau den A6 2,5 mir Sportfahrwerk Standheizung Klima sowieso AHK und und und wir sind jetzt über 40.000km damit gefahren null problemo bin sehr zufrieden aber wenn meine Frau mich fragt "wie hab ich gekauft sag ich ihr naja es geht "LOL
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
***Staubwirbler*** -> dem wahrscheinlich auch der 1,9 TDI gereicht hätte, wurde aber sicherlich durch die "Teufelchen" beeiniflusst "nimm den fetten Diesel" -> damit hast du mehr Probleme, ähm Spass 🙂
Jaja die Teufelchen, ich glaub ich war stärker *g*
Ich finde der A6 ist ein super Auto mit einem super (1.9er *fg*) Motor.
Leider gefällt er nicht nur uns sondern auch einem Marder, bin dadurch letzte Woche ca. 120,- Euronen losgeworden.
Habe meinen seit Mai mit 16.500 km, jetzt 34.500 km. Letze Woche musste ich (zusätzlich zum Marderbiß) nochmal 350,- Euros für de Durchsicht investieren wo (komischerweise) meine Bremsen HINTEN gemacht werden mussten. bei 33.700 km!!! Wundert mich etwas. Ist das normal oder was hat mein Vorbesitzer (war ein Audi-Werksangehöriger) da auf den ersten 16.000 km da gemacht??
Überlege grad noch was in nen anderen Grill zu investieren, einer ohne Audizeichen und mit durchgehenden Chromleisten quer. Hab den 2mal gesehen und fand den recht schick. Muss mir nur nochmal einig werden ob der auch bei meinem dicken gutaussehen würde! *g*
Und wünschen würde ich mir noch ein Softwareupdate für die Shufflefunktion ("Titelmix"😉 für mein RNS-E, sonst is soweit alles super!
LG Swen
5 Jahre später😁
So hab den Bären noch immer und bin immer noch sehr zufrieden damit😎
Bin jetzt bei 257.000Km😉