Seit 01.09. Euro 6d-TEMP???
Hallo zusammen!
In verschiedenen Printmedien, die im August erschienen waren, hatte ich die Aussage gelesen, ab 01.09.2018 ausgelieferte TDI wären nach Euro 6d-TEMP zugelassen. Der Konfigurator zeigt aber bis jetzt nach wie vor nur Euro 6 AD (entspricht 6c, wenn ich nicht irre) an.
Da ich beiden Quellen nicht wirklich traue, an euch die Frage: Kann für den B8 schon jemand bestätigen, dass er seit 01.09.2018 mit Euro 6d-TEMP ausgeliefert wird?
Danke für eure Antworten im Voraus!
Gruß Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MikeB_70 schrieb am 17. September 2018 um 09:21:41 Uhr:
Als Laie frage ich mich, ob sich VW nicht einen größeren Gefallen damit getan hätte, wenn sie im Zuge von WLTP auch gleich "in einem Aufwasch" auf Euro 6d-TEMP umgestellt hätten.
VW wird dann nächstes Jahr wieder von der 6d-TEMP Zulassung "überrascht".
17 Antworten
...es ist so und bleibt vorerst beim Passat B8 auch für alle 110 und 140 kW - Motoren bei der Euro 6 AD Norm, zulassungsfähig bis zum 31.08.2019.
Erst bei der Passat PA im I. Quartal 2019 wird zusammen mit der neuen Motorengeneration „Evo“ umgestellt.
Man sollte vielleicht nicht schreiben
Zitat:
@audianerer schrieb am 17. September 2018 um 07:48:10 Uhr:
bleibt vorerst
Der Passat hat eine Zulassung nach Euro 6c WLTP bekommen (vorher Euro 6C NEFZ)
Danke für die Antworten! 🙂
Das sind zwar nicht die Aussagen, die ich hören wollte. Aber so ähnlich hab ich’s mir gedacht. 🙁
Als Laie frage ich mich, ob sich VW nicht einen größeren Gefallen damit getan hätte, wenn sie im Zuge von WLTP auch gleich "in einem Aufwasch" auf Euro 6d-TEMP umgestellt hätten. Ich denke, die Sorge vor drohenden Fahrverboten wäre bei Kaufinteressenten dann doch deutlich geringer und könnte den Absatz ankurbeln und Vertrauen zurückgewinnen. Vorausgesetzt natürlich, die aktuelle Motorengeneration würde die Norm schaffen.
@audianer:
Bedeutet "Evo", dass die Motoren dann Speicherkat und Elektroverdichter bekommen? So liest man es hier und da gerüchteweise. Und: Bezieht sich "1. Quartal 2019" auf die Bestellbarkeit oder auf die Produktionsumstellung?
Gruß Mike
Zitat:
@MikeB_70 schrieb am 17. September 2018 um 09:21:41 Uhr:
@ audianer:
Und: Bezieht sich "1. Quartal 2019" auf die Bestellbarkeit oder auf die Produktionsumstellung?
Vermute @audianer meint, das Facelift, welches ab KW12 produziert und irgendwann davor (gemunkelt wird Dezember) bestellbar ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MikeB_70 schrieb am 17. September 2018 um 09:21:41 Uhr:
Als Laie frage ich mich, ob sich VW nicht einen größeren Gefallen damit getan hätte, wenn sie im Zuge von WLTP auch gleich "in einem Aufwasch" auf Euro 6d-TEMP umgestellt hätten.
VW wird dann nächstes Jahr wieder von der 6d-TEMP Zulassung "überrascht".
Zitat:
@laptop24 schrieb am 17. September 2018 um 10:10:43 Uhr:
Zitat:
@MikeB_70 schrieb am 17. September 2018 um 09:21:41 Uhr:
Als Laie frage ich mich, ob sich VW nicht einen größeren Gefallen damit getan hätte, wenn sie im Zuge von WLTP auch gleich "in einem Aufwasch" auf Euro 6d-TEMP umgestellt hätten.VW wird dann nächstes Jahr wieder von der 6d-TEMP Zulassung "überrascht".
Glaube, dass wird nächstes Jahr "entspannter" ablaufen.
Zum Passat Facelift wird sich VW mit Euro 6D-Temp rühmen wollen und zum Golf 8 wird auch nichts anderes in Frage kommen...
Zitat:
@MikeB_70 schrieb am 17. September 2018 um 09:21:41 Uhr:
Bedeutet "Evo", dass die Motoren dann Speicherkat und Elektroverdichter bekommen? So liest man es hier und da gerüchteweise. Und: Bezieht sich "1. Quartal 2019" auf die Bestellbarkeit oder auf die Produktionsumstellung?Gruß Mike
Die Evo-Motoren bekommen einen Riemenstarter.
Einen NOx Speicherkat hatten alle schon und die größeren TDI SCR.
Den Elektroverdichter gibt es bei Audi und bei VW wird er sicherlich erstmal nur als schönes Extra verkauft, wenn er denn mal angeboten werden sollte.
Zitat:
@Andy_bln schrieb am 17. September 2018 um 13:11:34 Uhr:
Einen NOx Speicherkat hatten alle schon und die größeren TDI SCR.
Danke dir!
Ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte, ob die Evo-Motoren den NOx-Speicherkat zusätzlich zu SCR bekommen!?
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 17. September 2018 um 10:52:42 Uhr:
Zitat:
@laptop24 schrieb am 17. September 2018 um 10:10:43 Uhr:
VW wird dann nächstes Jahr wieder von der 6d-TEMP Zulassung "überrascht".
Glaube, dass wird nächstes Jahr "entspannter" ablaufen.
Zum Passat Facelift wird sich VW mit Euro 6D-Temp rühmen wollen und zum Golf 8 wird auch nichts anderes in Frage kommen...
bis auf ganz wenige Ausnahmen wird jetzt schon alles auf 6d temp umgestellt...die Passat Diesel haben 6c WLTP, wahrscheinlich weil mit dem Facelift neuere Motoren kommen
aber Golf usw. bekommen direkt 6d temp
Zitat:
@MikeB_70 schrieb am 17. September 2018 um 13:36:02 Uhr:
Zitat:
@Andy_bln schrieb am 17. September 2018 um 13:11:34 Uhr:
Einen NOx Speicherkat hatten alle schon und die größeren TDI SCR.Danke dir!
Ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte, ob die Evo-Motoren den NOx-Speicherkat zusätzlich zu SCR bekommen!?
Das währe wünschenswert aber ich glaube es nicht. Das bleibt erstmal Premium vorbehalten, wo die zusätzlichen Kosten leichter auf den Preis umgelegt werden können.
Und wenn währe es von VW auch kontraproduktiv, so etwas jetzt schon zu kommunizieren, da es den Verkauf den aktuellen Modells stören könnte.
Hallo,
ich habe heute beim Freundlichen erfahren, dass der Passat Variant 2.0 TDI 150 PS mit Handschalter seit einer Woche als 6D TEMP bestellbar sein. Im Konfigurator steht das noch nicht. Danach sollen die Fahrzeuge die jetzt bestellt werden nur noch als 6D TEMP ausgeliefert werden.
Weiss jemand mehr darüber ?
Da hat Dein Händler wohl TDI und TSI verwechselt
Der Golf hat doch bereits beim 2.0 TDI die 6D Norm. Ich würde denken, dass der Passat jetzt auch folgen müsste. Beim Passat wundert man sich über schlechten Verkaufszahlen.....
Welcher Golf hat denn bereits Euro 6d?