Seilzug Motorhaube Reparaturset
Also ich habe mal ein Reparaturset zusammengestellt für den Fall, dass der Seilzug eurer Motorhaube gerissen ist. Da habt ihr alles dabei was ihr braucht und auch eine Anleitung zum Öffnen der Haube, ohne, dass der Kühlergrill zerschnitten werden muss. Ist schnell in einer Stunde erledigt. 30 Euro und ihr seit wieder flott.
Schreibt mir einach eine Nachricht. Dann kann ich euch auch meine Handynummer geben, falls ihr Fragen habt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../716831396-223-4131?...
Als mir der Bodenzug nämlich zum zweiten mal gerissen war und ich wieder 150 Euro bei Ford lassen musste, hat es mir gereicht. denn so schwer ist die ganze Reparatur nicht.
VG Gilbert
Beste Antwort im Thema
Also ich habe mal ein Reparaturset zusammengestellt für den Fall, dass der Seilzug eurer Motorhaube gerissen ist. Da habt ihr alles dabei was ihr braucht und auch eine Anleitung zum Öffnen der Haube, ohne, dass der Kühlergrill zerschnitten werden muss. Ist schnell in einer Stunde erledigt. 30 Euro und ihr seit wieder flott.
Schreibt mir einach eine Nachricht. Dann kann ich euch auch meine Handynummer geben, falls ihr Fragen habt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../716831396-223-4131?...
Als mir der Bodenzug nämlich zum zweiten mal gerissen war und ich wieder 150 Euro bei Ford lassen musste, hat es mir gereicht. denn so schwer ist die ganze Reparatur nicht.
VG Gilbert
32 Antworten
Leg dich unters Auto, Bau den unterfahrschutz ab und guck ob du mit einer Verlängerung oder so rankommst. Mit der Hand wirds wohl nicht klappen, es sieht alles ganz schön eng aus.
Aber was ist genau dein Problem? Geht die Haube per Seilzug nicht auf?
DeltaF
Die Haube ging mal nicht zu daraufhin haben wir das Schloss grob gesäubert und mit WD 40 eingesprüht und an der Feder am Schloss gewackelt, die war etwas verstaubt. Motorhaube ging wieder zu.
Beim nächsten mal ging es wieder nicht zu also wieder an der Feder gewackelt die dann aber verrutscht ist. Feder wieder drauf, motorhaube zu gemacht.
Jetzt geht sie aber nicht mehr auf. Ich vermute das die Feder nicht richtig gesessen hat und beim schließen dann entweder abgerutscht ist oder keine Ahnung was.
So jetzt muss ich irgendwie die Haube auf bekommen um zu wissen ob es tatsächlich die Feder ist. Aber wie??
Gibt es den ne Möglichkeit den Grill raus zu bekommen ohne ihn zu zerstören?
und wenn es das schloss wirklich ist, dann nutz ihr manuelles drücken des hebels garnix. dann muss sie das schloss demontieren bei geschlossener haube und damit eben sehr wahrscheinlich den grill zerschneiden.
Ähnliche Themen
sie weiß aber eigentlich garnix genaues, will aber auf jeden fall keinen cent ausgeben. und die lösung mit dem unterfahrschutz ist hier mehrfach drin.
gibt es definitiv nicht. der grill geht nur bei offener haube zerstörungsfrei zu demontieren. das sagte ich aber bereits heute schonmal.
Und was bringt mir dann deine Anleitung wenn diese für einen gerissen Zug ist? Nix. Aber ich hab dann 25 Euro in den Müll geworfen.
Wenn ich wie du ja 80-120€ Stundenlohn hätte und keine 5 Köpfe zu ernähren hätte würden die 25euro bei mir bestimmt auch lockerer sitzen.
mittlerweile hast du auch alle nötigen info doppelt hier bekommen. die 5 kinder haben wohl kaum was mit der haube zu tun. oder willst du mir erklären, die wären auch meine idee gewesen? 🙂
oh man. 🙂
warum verbringst du denn die zeit immernoch am handy, anstatt zu schrauben? du könntest seit mindestens 2 stunden fertig sein.
Den grill bekommst du nicht ab. Der ist oben, Unterhalt der Motorhaube verschraubt und unten in die Stoßstange gesteckt. Hier gibts also keine Chance.
Geht der Seilzug leicht oder schwer?
Schon von einer zweiten Person die Haube anheben lassen, während du am seilzug gezogen hast?
Er geht ganz normal also nicht locker. Ja mit der zweiten Person auch versucht. Bei kalten und warmen Motor.
Hab jetzt ein original grill gefunden, wenn der da ist geht's weiter. Bzw. Nächste Woche geht er auf die Bühne dann Versuch ich es auch nochmal von unten auf zu bekommen.
Wenn mich nicht alles täuscht, geht der Seilzug direkt an ein Kunststoffteil und dieser an den fanghaken. Sollte also aufspringen. Die Feder soll den Haken ja zurückziehen damit der immer zuschnappt.
Vielleicht ist da was weggebrochen.
PS.: wd40 ist kein Schmiermittel!
Vielleicht ist hier noch was für dich dabei