seilschaltung passat 3c baujahr 2010

VW Passat B6/3C

hallo leute haben die passats B6 mit der seilschaltung für jeden gang ein einiges seil oder 1 und 2 gang ein seil 3 und 4 gang ein seil oder wie funzt das?
Und wie märkt man ob die gänge verstellt sind?
danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Die Gange an sich kannst du nicht beinflussen, nur die Grundeinstellung der Seile.
Ein guter Meister kann sowas.
VW hat da meines Wissens Schablonen mit denen die Abstände eingestellt werden.
Ich kann dir jetzt ad hoc keine Anleitung für Passat geben, aber im Prinzip funktioniert das so:
Schaltsack ab, Schalthebel mit einem Dorn arretieren, Schaltstange in Grundeinstellung bringen und arretieren, Kontermuttern hin und her drehen bis die Abstände passen, Muttern fest ziehen, Schaltstange lösen, Dorn raus, Schaltsack runter, fertig.
Wie gesagt, was sich VW beim Passat einfallen lassen hat, kann ich dir auf Anhieb nicht sagen, aber ein pfiffiger Meister kann sowas. Mit solchen Fragen kannst du auf die Suche nach einer Werkstatt deines Vertrauens gehen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Stahlseile bestehen aus miteinander verdrehten Einzeldrähten, sogenannten Litzen. Durch Zug ziehen sich diese Windungen immer enger aninander, was eine Längung zur Folge hat.
Diese Längung ist abhängig von der Länge des Seiles. In einem Flugzeug sind diese Seile mit Sicherheit sehr viel länger wie die Schaltseile im Auto, und wahrscheinlich ist die Zugbelastung dort auch um einiges höher. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen!
Eine verstellte Schaltung äussert sich in ungenauem Gangpositionen, d.h. man muß z.B. mehr oder weniger mit dem Schalthebel suchen um den Gang (die Gasse) zu finden und einlegen zu können.
Das betrifft aber dann alle Gassen, also R, 1./2., 3./4., 5./6.
Zur Einstellung werden die Seile am Getriebe gelöst, und die Schaltwelle in der Leerlaufposition fixiert. Nun wird der Schalthebel mit einer Lehre positioniert, und die Seile am Getriebe wieder befestigt.
Zur Fixierung der Schaltwelle ist am Getriebe ein entsprechender Stift vorhanden.
Wenn es nur einen Gang betrifft, könnte es durchaus am Synchronring liegen, wobei es keinen "angebrochenen" Ring gibt. Sollte dieser anfangen zu brechen, ist er spätestens beim ächsten Schaltvorgang wirklich gebrochen, denn durch den Konus entstehen hohe Zugspannungen im Ring, denen ein "Anriß" nicht standhält.
Vielleicht hilft bei Kaltschaltschwierigkeiten aber auch schon ein Ölwechsel, eventuell auch ein anderes Öl mit anderer Viskosität.

Also ich habe schon ein 2 getriebeöle ausprobiert einmal die 75W80 und 75W90 von castrol habe ich jetzt aktuell drin und mit dem originalen getriebeöl war das gleiche , dass der 2 gang nicht sauber rein ging, also beim schalten war dass so man versucht zu schalten , als ob aber in dem moment etwas sich noch dreht und dann kam so ein wieder stand und man könnte es spüren , dass er nicht sauber rein ging, aber gekracht oder sowas ähnliches hat es nicht und dann wo der warm war der motor , konnte man denn 2 gang sauber schalten aber nicht immer auch beim runter schalten und hochschalten war das selbe °!

Dein Problem könnte auch Schaltstange mit Schaltgabel für 1. und 2. Gang sein.
Da Du ja nur in den Gängen das Problem hast.
Eventuell musst Du die beiden sachen wechseln lassen oder die Schaltbetätigung Einstellen lassen.

bei mir wurden ja die synchronringe gewechselt auf vermutung dass das mit dem schalten von 1 in den 2 gang bei kaltem getriebe besser wird.
Was für chancen habe ich das geld wenigstens die hälfte zurück zu bekommen , da ja das problem immer noch besteht oder was muss ich tun, dass die weiter suchen und das problem beheben, aber damit ich nicht die kosten tragen muss?
Oder habe ich da keine chance etwas zu bewirken, weil morgen muss ich getriebeöl wechseln fahren zu dennen wo ich den synchronring wechseln lassen habe !
Und da will ich halt das ansprechen , da das ganze nicht weg ist usw.
Weil so gesehen habe ich umsonst geld ausgegeben und das problem weiterhin besteht leider.
Für ein gescheiten Tipp würde ich mich freuen , danke.

Ähnliche Themen

Und schaltet er jetzt richtig?

Na ob das nach 10 Jahren noch so ist ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen