Seiliche Schiebefenster abwählen - sinnvoll?
Hallo zusammen,
ich werde mir in der kommenden Woche "Hals über Kopf" einen Caddy Maxi Life 2.0 TDI in der "Gewinner"-Ausstattung bestellen.
Bei der Konfiguration ist mir aufgefallen, daß die seitlichen Schiebefenster in den Türen gegen Preisabschlag (150,- EUR pro Fenster) abwählbar sind.
Da ich mit der in Rede stehenden Schiebefensterkonstruktion extrem schlechte Erfahrungen (Undichtigkeit) bei einem T5 hatte, die bis zur Vertragswandlung führten und ich zudem Zweifel hinsichtlich des Nutzwertes dieser "Löcher" habe, nun meine Fragen:
Sind diese Schiebefenster in der Praxis wirklich sinnvoll (zumal die Glasfäche durch die dicken, unschönen Streben erheblich eingeschränkt wird)? Ist die Konstruktion mittlerweile (unter allen Umständen) wasserdicht?
Danke für die Meinungen.
auTThentic
Beste Antwort im Thema
Ich habe es auch nicht abbestellt... werde ja sehen ob`s undicht ist und wenn`s so sein sollte, dann wird`s solange getauscht, bis sie ein normales Fenster einbauen...
27 Antworten
..mal sehen,ob Du der letzte "GC"-Besteller bist.!! und wie lange es dann wirklich dauert bis zur Lieferung..🙂.hast Du denn wenigstens die verschiebbare Mittelarmlehne gleich mitbestellt!!(ab Mj 10 möglich)??..
Hallo Zusammen, hier ist ja schon länger nichts mehr berichtet worden. Habt Ihr Euren Entschluss mittlerweile bereut, dass Ihr keine Schiebefenster genommen habt ? Grüße Roland
moin,
nø. bei mir sitzt nur seltenst jemand hinten und die climatronic læuft gut. 🙂
Meine Mitfahrer haben sich auch noch nie über ein nicht zu öffnendes Fenster beschwert.
Eher über blendendes Sonnenlicht, aber dafür gibt's ja unabhängig vom Schiebefenster Privacyglas, Sonnenschutzanpappteile, Folie oder Steckscheiben......oder alles zusammen.😛
Ähnliche Themen
Danke für eure Info. Bei der konfiguration hat mir der Verkäufer hinten rechts eines eingeplant. Ich werde aber darauf verzichten, denke eh nicht, dass es viel bringt. Wenn gelüftet wird, dann beide Fenster vorne mal runter und gut ist. Die Kids hinten drinnen werden es überleben :-)
Hab auch keine Schiebefenster, hinten fahren oft Kinder mit. Vorne mal die Fenster aufmachen, nach einer Weile wieder zumachen und Climatrronic an.
Gut ich habe den kurzen RonEdit. , weiß nicht wie es bei einen Maxi ist in der letzten Reihe.
Ich habs sie auch bewusst abgewählt.
Persönliche Gründe:
Unpraktisch
Undicht
Reparaturanfällig
Teuer
Climatronic
HÄSSLICH
...Du hast die Sichtbeeinträchtigung durch den Schiebefensterrahmen vergessen😁😉.
Unser Brownie wird bald 9 Monate alt, steht immer draußen. Wir haben wegen der Erfahrungen hier im Forum nur eine Luke bestellt. Bis heute hat es noch nie reingeregnet. Unser Sohn spielt sehr gerne damit und im Sommer waren wir froh es zu haben. In der dritten Reihe wird der Ruf nach Frischluft doch hin und wieder laut. In der Waschstraße war Brownie aber noch nie.
Zitat:
In der Waschstraße war Brownie aber noch nie.
Damit ist man immer gut beraten 😉.
....aber nun wenn Mutti das Auto nicht mit dem Kuchenspülschwamm und die groben Schmutzbrocken mit der groben Seite davon bearbeitet.😉
Recht hast Du 😁.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
....aber nun wenn Mutti das Auto nicht mit dem Kuchenspülschwamm und die groben Schmutzbrocken mit der groben Seite davon bearbeitet.😉
Dazu braucht es keine Mutti. Mit so einem Schwamm habe ich mal mit der groben Seite eingetrocknete Fliegenleichen vom schwarzen GFK-Kotflügel
dieses Autos"abgewaschen". Als das schöne glänzende Wasser getrocknet war, bin ich beinahe in Ohnmacht gefallen 😰
Zum Glück ist das eine eingefärbte Gelcoat-Oberfläche und ich konnte wieder alles wegpolieren. War aber mühsam und die gerechte Strafe für diese Gedankenlosigkeit 😛
Seitdem gibt es für diese Schwämme eine Sperrzone um die Garage.
Gruß Martin.