1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Seiliche Schiebefenster abwählen - sinnvoll?

Seiliche Schiebefenster abwählen - sinnvoll?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

ich werde mir in der kommenden Woche "Hals über Kopf" einen Caddy Maxi Life 2.0 TDI in der "Gewinner"-Ausstattung bestellen.
Bei der Konfiguration ist mir aufgefallen, daß die seitlichen Schiebefenster in den Türen gegen Preisabschlag (150,- EUR pro Fenster) abwählbar sind.
Da ich mit der in Rede stehenden Schiebefensterkonstruktion extrem schlechte Erfahrungen (Undichtigkeit) bei einem T5 hatte, die bis zur Vertragswandlung führten und ich zudem Zweifel hinsichtlich des Nutzwertes dieser "Löcher" habe, nun meine Fragen:
Sind diese Schiebefenster in der Praxis wirklich sinnvoll (zumal die Glasfäche durch die dicken, unschönen Streben erheblich eingeschränkt wird)? Ist die Konstruktion mittlerweile (unter allen Umständen) wasserdicht?
Danke für die Meinungen.

auTThentic

Beste Antwort im Thema

Ich habe es auch nicht abbestellt... werde ja sehen ob`s undicht ist und wenn`s so sein sollte, dann wird`s solange getauscht, bis sie ein normales Fenster einbauen...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo auTTenthic,

mein DADDY hat hinten zwei Kindersitze und in gut 8 Monaten hatte ich das Fensterloch nicht ein Mal in Gebrauch.
Hätte es das Schiebefenster nicht gegeben, ich hätte es nicht vermisst.
Hast Du ne Klimaanlage drin, braucht es das Scheibenloch nicht.
Weg damit :-)

Schönes Wochenende und viel Spaß mit dem Caddy wünscht

Average

Also ich persönlich kann mir ein Auto hinten so ganz ohne Fenster nicht vorstellen.Ab und zu mal Frischluft kann nicht schaden.Und was ist wenn du mit deinen Kindern durch den Serengetipark fährst,durch das geschlossene Fenster kann nicht mal eben eine Giraffe rein schauen 😉
Ich hab meinen Maxi mit Fenstern bestellt,weil ich noch die Hoffnung habe,dass es VW schafft mal dichte Fenster einzukaufen und weil ich kein Auto ohne Fenster hinten haben möchte.

Grüsse

Hm, kann sein, dass die Mädels - sobald sie sprechen können - sich beschweren... über das mini-Schiebeloch auf nur einer Seite. Ob dann Wassereinbruch oder Frischluftmangel Inhalt der Beschwerde sind. Wer weiß?
Serengeti? Ja geil! Allerdings nicht mit meinem kleinen Töftöf. Ich nehme das Original (in ca. 15 Jahren, falls es dann noch da ist) und lass mich wieder chauffieren. Chefin und ich waren 2004 dort und waren vollends begeistert. Absolut mitreißend und unglaublich teuer ;-)
Wenn Pips und Pups alt genug sind, fliegen wir noch mal hin.

auTTenthic, die Schiebelöcher lassen sich im Notfall auch nachrüsten.

Cheers,
Average

ich wäre froh wenn ich das schiebefenster nicht hätte.
meine (große tochter) 6J. beschwert sich das sie auf ihrer seite
kein schiebefenster hat und meine kleine tochter 4J. macht es ständig auf. bekommt es dann aber nicht mehr zu.
wassereinbroch hatte ich zwar noch nicht, kann aber ja noch kommen.
ich würde es abwählen.

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe die Schiebfenster drin (links wie rechts) - und auch "in Gebrauch". Bisher sind beide absolut dicht, auch in der Waschstraße, auch bei Dauerregen, im Winter wie im Sommer.

Ich wuerde auf sie auch nicht verzichten wollen, denn mir wuerde 'was fehlen, wenn ich in einem Auto hinten nicht die Moeglichkeit haette, ein Fenster zu oeffnen - Klimaanlage hin oder her. Kindern duerfte es aehnlich gehen!

Also: mitbestellen! 🙂😛

(Nebenbei: Habe die stille Hoffnung, dass VW das Schiebefenster-Problem geloest bekommen hat. Oder liege ich da falsch und habe ich - bisher - einfach nur Glueck gehabt und der Spass beginnt erst noch??? 🙄)

B.

Ich habe mir einen Caddy Style bestellt und das Schiebefenster links nicht gekauft.

Statt dessen die Ausstellfenster hinten. Die finde ich nämlich ganz wunderbar.

Ich kann das Auto im Sommer mit den ausgeklappten Fenstern stehen lassen, die Hitze staut sich nicht.
Und beim Fahren gibt es immer einen schönen Luftaustausch.

Würde ich dir auch empfehlen

Viel Spaß mit dem Caddy

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von swesch



Statt dessen die Ausstellfenster hinten. Die finde ich nämlich ganz wunderbar.
.
.
.
Würde ich dir auch empfehlen

Stefan

Leider gibt es die so aber nicht beim Gewinner-Caddy (und bei dem Maxi gibt es die ohnehin nicht, auch nicht in der normalpreisigen Variante)

Wir haben nämlich auch das Problem bzw die Befüchtungen bezüglich der Schiebe'luken' (-fenster mag man die Dinger ja nun nicht wirklich nennen...), haben sie aber auch erst einmal drin gelassen, überlegen uns aber auch, ob wir sie nicht nachträglich noch abbestellen sollten (immerhin 300 Euro Ersparnis und kein Regeneinbruch....); allerdings wirkt gerade der Maxi meines Erachtens nach gerade ohne die durchbrochene Fensterlinie noch mehr wie ein Leichenwagen als ohnehin schon...
auch ein Grund sie evtl doch drin zu lassen und dann lieber noch zwei Jahre Garantie zusäztlich zu nehmen....

Wir haben uns gegen die Schiebefenster aus zwei Gründen entschieden: Einmal waren die Schiebefenster auch schon vor drei Jahren häufig undicht. Und Wasser im Auto hasse ich. Noch entscheidender fanden wir jedoch, dass die Schiebefenster die Sicht nach hinten rechts extrem verschlechtern. In einer Region mit vielen Fahrradfahrern ist guter Durchblick sehr hilfreich.

Da wir einen wasserliebenden Hund häufiger im Auto haben, nutzen wir die als Extra bestellten Ausstellfenster sehr gerne. Wer die bestellen kann, sollte darauf nicht verzichten und in den Schiebetüren die feststehenden Fenster nehmen.

Während der Fahrt lueftet bei uns wenn notwendig die Klimaanlage - auch da gibt es keinen Grund, Fenster in der Schiebetür zu öffnen.

Jens

Danke für die bisherigen Meinungen!
Nach Recherche in Sachen undichte Schiebefenster (auch in anderen Foren) ist die Entscheidung gegen diese "Schießscharten" gefallen". (Verstehe nicht, weshalb sich VW hier nicht für Austellfenster entschieden hat). Damit sind 300,- EUR (und eine potentielle Quelle des Ärgers) gespart.

Besten Gruß

auTThentic

Ich habe es auch nicht abbestellt... werde ja sehen ob`s undicht ist und wenn`s so sein sollte, dann wird`s solange getauscht, bis sie ein normales Fenster einbauen...

Zitat:

Original geschrieben von 74Olli


Ich habe es auch nicht abbestellt... werde ja sehen ob`s undicht ist und wenn`s so sein sollte, dann wird`s solange getauscht, bis sie ein normales Fenster einbauen...

Das ist unter dem Aspekt der vorhandenen Gewährleistung ein durchaus nachvollziehbarer Standpunkt, aber leider nur die eine Seite der Medaille. Bei dem unendlichen Getausche/Gepfusche an den undichten Schiebefenstern meines eingangs erwähnten VW T5 wurde dieses "53.000-Euro-Traumauto" letztlich derartig ruiniert, daß nur noch eine Wandlung in Betracht kam. Von dem ganzen Ärger durch die Begleitumstände ganz zu schweigen .....

PS:
Vor dem Hintergrund ist interessant, daß VW die Abwahloption der Schiebefenster überhaupt anbietet. Wenn ich mich recht entsinne, ist die Abwahloption noch recht neu. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt........

Gruß

auTThentic

Zitat:

Original geschrieben von auTThentic



Zitat:

Vor dem Hintergrund ist interessant, daß VW die Abwahloption der Schiebefenster überhaupt anbietet. Wenn ich mich recht entsinne, ist die Abwahloption noch recht neu. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt........

Gruß

auTThentic

Hallo,

also die Schiebefenster konnte man vor zwei Jahren bei unserem FC auch schon abwählen. Neu scheint mir aber, dass es dafür eine Gutschrift gibt. Mir ist so, als ob da immer "kostenlos" stand. Ähnlich wie bei "Entfall Modell und Motorbezeichnung", sofern es das beim Caddy überhaupt gibt.

Bis denn

MP

PS: Ich habe auch an das Gute geglaubt und gedacht, lieber ein Fenster als keines und darauf vertraut, dass es dicht sein könnte. Hat ja auch 1 1/2 Jahre gehalten. Nun wurde es getauscht und ich hätte lieber ein festes Fenster. Mal sehen....Aus heutiger Sicht: unbedingt ABBESTELLEN !!!!!! ....und erst recht, wenns auch noch Geld dafür gibt.

Hallo,

Wenn`s nach mir ginge würde das Schiebefenster rausfliegen.
Ist schon daß 2 mal undicht in 20 Monaten und klappern tut es auch schon daß 2 mal. VW kriegt da nicht in den Griff. 😠
wenn es ein nächstes mal gibt dann nur noch ohne !!

Gruß
Flecke

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Hallo,

also die Schiebefenster konnte man vor zwei Jahren bei unserem FC auch schon abwählen. Neu scheint mir aber, dass es dafür eine Gutschrift gibt. Mir ist so, als ob da immer "kostenlos" stand. Ähnlich wie bei "Entfall Modell und Motorbezeichnung", sofern es das beim Caddy überhaupt gibt.

PS: ....Aus heutiger Sicht: unbedingt ABBESTELLEN !!!!!! ....und erst recht, wenns auch noch Geld dafür gibt.

Es ist vollbracht - der Vertrag ist unterzeichnet!

Der Verkäufer sprach angesichts der abbestellten Schiebefenster von einer "weisen Entscheidung".

Es ist übrigens tatsächlich so, daß in der Norm-Konfiguration eines Caddy-Maxi-Life die Schiebefenster ebenfalls abwählbar sind, jedoch gibt es in dem Fall

keine Gutschrift von 300,- EUR .

(...worauf der Verkäufer die Stirn nachdenklich in Falten legte...)

Sei es drum....

Liefertermin vorausichtlich Anfang August. Demnach ein MJ 2010. Freue mich auf den "LasTTwagen"......

Danke für die bisherigen Meinungen und Entscheidungshilfen

Gruß

auTThentic

Deine Antwort
Ähnliche Themen