Seid ihr mit eurem Regensensor zufrieden?

VW Touran 1 (1T)

Hallöchen,

ich habe nun schon einiges über den Regensensor gelesen.

Bei mir ist folgende Problematik:

Er macht einfach nicht was ich möchte. Das heißt bei leichtem Regen und höchster Empfindlichkeit tut sich so lange gar nix bis ich entweder kurz auf Stufe 2 schalte oder der Regensensor gibt plötzlich Gas und wischt ein paar mal wie blöde. Dann läuft er einige Zeit vernünftig, bis das Spiel wieder von vorne los geht.

Ich finde das Intervall bzw. die Empfindlichkeit viel zu gering. Mit dem damaligen Intervallrelais war ich um einiges glücklicher.

Habt ihr auch solche Probleme oder seid ihr mit dem Regensensor zufrieden?

Wie funktioniert auch euer Lichtsensor? Was mich sehr daran stört, ist aber glaube ich bauartbedingt, sobald ich auch nur für 1 Sekunde unter eine Brücke durch fahre, dann geht das Licht kurz an. Ist es aber draußen schon sehr dunkel, so dauert es ewig, bis er mir das Licht anschaltet. Dann sind die meisten Autos schon lange mit Licht an.

19 Antworten

Regensensor kann ich auch nicht klagen, er wischt wenn ich auch wischen würde.

Lichtsensor ist ein leidiges Thema, bestimmt schon 10 Threats hier.
Ich hab mich mittlerweile daran gewöhnt, dass das licht sehr spät angeht.
Wobei ich letztens verblüfft war, es ging bei Dämmerung an, also da wo ich es normalerweise auch eingeschaltet hätte 😕 Vielleicht muß die Automatik erst lernen wann es dunkel wird 😁

Zitat:

Hallo,

heute morgen auf der Autobahn hat es zwar nicht mehr geregnet aber die Straße war noch nass.
Die Fz. vor mit wirbelten feines Spray auf was auf meiner Windschutzscehibe landete, also keine dicken Tropfen, sonderung wie mit der Spradose verteilets Wasser, quasi ein dünner Wasserfilm.
Mein Regensensor, der bsi jetzt gut funktioniert hat, reagierte gar nicht. Egal auf welche Empfindlichkeit ich ihn gestellt habe.
Kennt ihr ein solches Verahlten unter diesen Bedingungen?

Kann man den Sensor von Hand (ohne VCDS oder andere Tools) neu kalibrieren?
So mit Zündunga an, ein mal Wischen, Empfindlichkeit von  min auf max oder was in der Richtung?

Grüße

Ist so ein Verhalten bekannt?

Kann jemand was zum Kalibrieren sagen oder soll in gleich mal ne neue SW flashen lassen?

Also ich kann mich nicht über den Regensensor beschweren.Er wischt auch bei leichtem Regen schön gleichmäßig.
Der Lichtsensor geht bei uns, wenn wir unter einer Brücke fahren, nicht an.
In der Dämmerung ist unser Licht noch aus,obwohl die anderen Autos schon das Licht anhaben.

Mein Regensensor nervt mich auch ohne Ende! Wenn es anfängt dauerts ewig bis er anfängt zu wischen, danach wischt er wie bescheuert, bis der mal zur Ruhe kommt....Obwohl ich extra auf die schwache Position gestellt habe.
Der Lichtsensor ist ganz ok. Licht dauert 3 sek bei Tunneln, geht dann auch rasch wieder aus.

Ähnliche Themen

Bin mit dem Regensensor auch nicht zufrieden. Manchmal sehe ich gar nichts mehr durch die Scheibe, und er wischt nicht, und manchmal ist fast gar nichts drauf, und er wischt in höchster Stufe. Ich würde sagen, in ca. 60% der Zeit wischt er gut, sonst aber murks. Insgesamt bei mir eher zu unempfindlich (auf höchster Stufe), ich würde oft gerne noch empflindlicher schalten...
viele Grüsse,
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen