Für alle die mit ihrem Touran zufrieden sind
Hallo an alle Touri-Fans !!!
Nun ich Fang mal so an nach 8 Jahren Peugeot 206 SW mit dem ich sehr zufrieden war, haben ich und meine Frau beschlossen es muss was neues her. Wir schauten uns mehrere Modelle von verschiedenen Herstellern an und bestellten uns am 27.06.2010 den neuen Touran🙂.
Um die Wartezeit zu verkürzen schaute ich mich im net nach allem um was mit dem Touran zu tun hat.
Da ich in letzter zeit irgendwie das Gefühl habe, nur noch schlechtes über den Touran zu hören möchte ich jetzt mal die hören die absolut zufrieden sind mit ihrem Touri. Cool wären ein paar Details wie Baujahr,Leistung und Ausstattung ach und wenn ihr ein paar Bilder habt als her damit.
So wird unser Touri ausschauen:
Highline 1,4 (140 PS) 6 Gang
Silver Leaf Metallic
3. Sitzreihe
Davos mit Ganzjahresreifen
Parklenkassistent
Anhängevorrichtung Abnehmbar
Family-Paket
sobald er da ist werde ich pics nachreichen.
also gute Fahrt und viele Grüße.
Beste Antwort im Thema
Touri ist jetzt 14 Monate alt und hat 22tkm runter.
170PS TDI Highline.
Es gibt nix aber auch gar nix auszusetzen. Hab ca. 2 Liter Öl in der Zeit nachgeschüttet. Ab und an Hängerbetrieb.
Würde Ihn sofort wieder kaufen!
Anm.: Ich stimme meinen Vorrednern zu. Man bekommt in solchen Foren meist nur die Problem mit. Ist ja auch klar, warum soll ich 1000mal schreiben wenn ich mit dem Auto glücklich bin.
25 Antworten
Hallole ...
Bis jetzt alles TOP , ... außer meinen " kleinen Freunden " um's Haus herum die auch an meinem " United " gefallen gefunden haben zum Kuscheln , Spielen , Partymachen und sich in gerne in die Dämmmatten mal verbeißen ...
... und 1x zwischendurch Glasrepair , wofür der " United " ja auch nix kann .
Ist alles ( fast ) hinterlegt in meiner Fahrzeug - Historie unter Fahrzeugdetails ...
www.motor-talk.de/fahrzeuge/1802/volkswagen-touran-1t
Gruß
Hermy
Moin!
Das ist leider die Krux mit dieser Art Foren. Einerseits ist man froh, wenn einem bei Problemchen geholfen werden kann. Und wenn es nur ein paar Gedanken sind, mit denen man dem (Un-)Freundlichen auf die Sprünge hilft bzw. daß man dort nicht ganz doof ins offene Messer läuft. (..."Da sind Sie aber der Erste mit so einem Problem!!!"😉. Andererseits scheint es natürlich so, daß das (eigene) Fahrzeug ein einziger Problemfall sein muß, weil kaum einer mit schöner Regelmäßigkeit über die guten Seiten des Autos berichtet. Das brennt ja auch nicht so auf der Seele. Deshalb nicht beirren lassen. Es fahren sooo viele Touris rum, die sicher alle nicht zickenfrei sind, aber der ein oder andere scheint doch unterm Strich zufrieden zu sein. Ich zähle mich da auch dazu. Unser Cross TSI ist jetzt 1 Jahr alt, hat gut 10.000 km runter und hat erst 2x unplanmäßig die Werkstatt gesehen - 1x wegen WaPu-Tausch ("TSI-Quitschen" - Garantie) und einmal wegen ner klappernden Heckklappe. Natürlich macht man sich, wenn wieder mal als Thema gestartet, Gedanken über nen Turboschaden oder ein defektes ABS-Modul oder, oder, oder. Einfach verdrängen. Wenns passiert, isses eben soweit. Ab dann kann man sich auch ärgern.
Ansonsten ... Gute Fahrt!
Micha
PS: Wichtig ist, daß man diesen alten AutoBlöd-Artikel ("Note 6"😉 gelesen hat! ... 😁 Nur um das Gewissen zu beruhigen.
Ich trenne mich heute von meinen Goal 1,9 TDI, DSG, DPF, Climatronic, Mobiltelefonvorb. und RNS 300.
EZ 06.2006 - rund 92.000km.
durchgeführt wurde ca. alle 22.500 bis 24.000 km die anstehenden Services.
Reifen: die original ab Werk gelieferten und ein Satz Wintereifen
Besonderer Verschleiss.:
2x Glühbirne Rücklicht und 1x Glühbirne Scheinwerferlicht, Batterie für Funkschlüssel
neben den fälligen Ölwechseln wurde in der ganzen Zeit 1 ltr. Öl nachgefüllt (währende der ersten 1.000 km).
Eine VAG-Niederlassung, die meinen "Problemchen immer aufgeschlossen gegenübersteht - also "Neuen" bestellt und heute abend wird abgeholt.
OK, dann hier noch ein zufriedener Touran-Fahrer.
Unser Blauer (Ausstattung siehe Sig.) ist jtzt 4,5 Jahre in Betrieb und mußte jetzt nach 97Tkm das erste mal unplanmäßig in die Werkstatt. Die Saugrohrklappe hat den Betrieb eingestellt. Ist ein eher häufiger Fehler, betrifft aber nur Dieselfahrzeuge.
Ansonsten rennt er prima und ist recht sparsam, flexibel und ein Lastentier. Nur die Innenaustattung haben wir in der falschen Farbe gewählt. Das Grau hat schon etwas gelitten.
Ich wünsche auf alle Fälle viel Spaß mit dem Wagen.
LG
Vomue
Ähnliche Themen
Touri ist jetzt 14 Monate alt und hat 22tkm runter.
170PS TDI Highline.
Es gibt nix aber auch gar nix auszusetzen. Hab ca. 2 Liter Öl in der Zeit nachgeschüttet. Ab und an Hängerbetrieb.
Würde Ihn sofort wieder kaufen!
Anm.: Ich stimme meinen Vorrednern zu. Man bekommt in solchen Foren meist nur die Problem mit. Ist ja auch klar, warum soll ich 1000mal schreiben wenn ich mit dem Auto glücklich bin.
Nach zwei Caddy Life´s ( 1,6 und 2,0 Ecofuel), mit denen ich auch schon sehr zufrieden war (obwohl der Eco massive Gasprobleme hatte, ansonsten aber alles top), haben wir uns vor 17 Monaten den Touran BM United geholt und sind TOP-zufrieden! Bislang (38.000 km) nur das (Tank-)problem gehabt ( das aber auch drei Mal).
Von der Seite her jedenfalls, darf es immer wieder ein Touran werden. Die Entscheidung, welches das nächste Auto werden soll, trifft aber auf jeden Fall das Preisgefüge. Denn die Preise von Touran, Sharan oder gar Multivan sind natürlich nicht von schlechten Eltern. Mal sehen, was in der kommenden Zeit für Sondermodelle gereicht werden. 😉
Gruß barney8301
Und hier wieder ein zufriedener Touri-Besitzer.
Jetzt mittlerweile 5 Jahre alt mit 120 TKm, neu gekauft und 1x Mechatronik erneuert. Ansonsten keinerlei Probleme bei regelmäßiger Pflege und Wartung. Ist das sparsamste Auto was ich bisher hatte, im Schnitt 6 Liter Diesel. Außerdem macht es auch nach 5 Jahren immer noch jedes Mal Spass damit zu fahren.
Zwei Anmerkungen zu deinem Eröffnungs-Tread darf ich mir noch erlauben:
Zitat:
Da ich in letzter zeit irgendwie das Gefühl habe, nur noch schlechtes über den Touran zu hören...
Im Netz wirst du über jedes Auto in den einschlägigen Foren nur Genörgel und von Problemen lesen, da niemand hier schreiben wird, das er super zufrieden ist und dagegen Hilfe benötigt 🙂. Liegt nun mal in der Natur der Sache.
Zitat:
So wird unser Touri ausschauen:
Highline 1,4 (140 PS) 6 Gang
Ich hoffe du hast dich für das DSG entschieden. Denn dadurch steigt der Fahrspassfaktor nochmals um gefühlte 50%!!
Leider ist es mit dem DSG so wie mit allen anderen Spielereien der Neuzeit: wers nicht kennt vermisst es nicht, wer es einmal hatte will es nie wieder missen......🙂
Auf jeden Fall gute Wahl, herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt
Gruß Micha
Dann will ich auch:
Unser Touri ist über 4 Jahre alt (siehe unten) ... nur einmal ausserplanmäßig in Werkstatt (Lambda-Sonde) ansonsten sehr zufrieden ... Arbeitstier durch und durch ... mit dem Ölverbrauch hat er es ein wenig (1l/10000km) aber ansonsten keine Probs ...
D I T OZitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Hab mittlerweile den 2. Touran und das Einzige was mich an Beiden gestört hat, ist der Preis. 🙁
Gruß
klausegon
P.S.: alles zu meien beiden (mit Bildern) steht in meiner Signatur und ist verlinkt.
Hallo,
ich hab meinen United (siehe Sig.) Ende März mit 24.000 km übernommen.
Hab jetzt ca. 33.000 km auf dem Tacho.
Bin mit dem Touran bis jetzt sehr zufrieden.
Lediglich die Wasserpumpe wurde wegen dem "TSI Quitschen" auf Garantie gewechselt.
Vom Spritverbrauch hätte ich event. auch etwas weniger erwartet; jedoch kann man den Touran mit entsprechender Fahrweise auch sparsam fahren.
Gruß
1. Touran 1.6 FSi Automatik (Bj 2004, 75000 km): Motor träge.Außer Probleme mit der Steuerkette,die auf Kulanz erneuert wurde keine Probleme.
2 Touran 1.9 Tdi DSG (Bj.2007, 49000km ) : Keine Probleme,der Diesel gefällt mir wesentlich besser als der Benziner,viel spritziger!
Würde einen Touran immer wieder kaufen.
In Foren wird leider überwiegend das negative hervorgehoben,nicht davon beeinflussen lassen.🙂
Touran 2.0 TDI DSG DPF Highline. EZ 05/2006 knapp 68000km. Bist jetzt (auf Holz klopf) nix außer anfänglichen Softwareproblemen mit der damals noch neuen DPF Technik bei VW. Der wollte unbedingt nach 15000km zur ersten Inspektion. Ich aber nicht. ;-)
Läuft ohne Probleme. Im Kopf geistert schon der Neue rum. Mal sehen was die Zukunft bringt. Ich würde wieder einen kaufen. So enspannt bin ich noch nie unterwegs gewesen.
Gruß,
Frank
Auch ich kann nichts Negatives,über den Touran 1,4TSI, schreiben.Bin bisher 18200km gefahren,er brauchte keinen 1/2 Liter Öl und die eine Kleinigkeit,die Abdeckung vom Verschluß der Heckklappe,wird beim Ölwechsel repariert.Der kurze Leistungsabfall ist nie wieder aufgetreten,an die ab und zu auftretenden schwarzen Balken,beim Parkpilot weiß ich nun abzustellen.Fazit ist,die von mir gefahrenen Japaner hatten mehr Macken im 1.Jahr.Klar,ärgere ich mich auch über den Preis,aber auch über die Werksgarantie( 2 Jahre ),sie könnte ruhig 1-2Jahre länger sein,da hat wohl VW kein Vertrauen in ihr Produkt.
Ralf