Sehr schlechte Erfahrung beim Mercedes-Benz in Nürnberg

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde,

wie oben beschrieben war diese woche eine totale katastrophe mit den freundlichen aus Nürnberg Fürther Str. . Hatte an meinem Auto das problem gehabt das der Ladeluftkühler schlauch gerissen war,der freundliche hatte mir einen unfairen Angebot gemacht,in dem er sagte der Motor musste getestet werden,daher der Fehler nicht gefunden werden konnte (komisch)habs aber nicht machen lassen,daraufhin habe ich den Service Mitarbeiter mit ins Auto genommen und sind gefahren,er hatte das mit dem Luft durchfluss gehört und sagte selber "der Schlauch von LLK ist gerissen",weil er auch unten an der abdeckung luft gespürt hatte,soweit so gut,wir gehen wieder in die Niederlassung rein,was passiert die haben schon ein Termin geplant für den Motor Test den ich gar nicht zu recht gehalten habe und das gar nicht möchte,obwohl der Fehler gefunden worden ist,kostenvoranschlag für den Motor Test 150€,jetzt kommt des krasse,ich hab den Service Mitarbeiter gefragt warum kostet den das soviel,er sagte mir,bei dem Motor Test geht das 80% des Betrages an die Mitarbeiter 🙁 naja hab dann gefragt,was kostet das mich alles Insgesamt,wenn ich es bei euch reparieren lasse,jetzt kommt der hammer: Motor Test 150€ + 120€ Materialkosten + 400€ Arbeitskosten. Als ich das gehört habe,hatte ich keine lust mehr dort zeit zu verlieren und bin gegangen zu einer anderen Niederlassung in Fürth,hab mir die Ersatzteile geholt: 1x Ladeluftkühlerschlauch Links,1x Rastfeder,kosten: nur schlappe 36€. Hab dann den Wagen an einem freien Werkstatt nur für 20€ reparieren lassen,ging sehr schnell und habe damit viele kosten erspart,aber das Verhalten von den Freundlichen war unter aller Sau,obwohl ich den Wagen von dort gekauft hatte!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

wie oben beschrieben war diese woche eine totale katastrophe mit den freundlichen aus Nürnberg Fürther Str. . Hatte an meinem Auto das problem gehabt das der Ladeluftkühler schlauch gerissen war,der freundliche hatte mir einen unfairen Angebot gemacht,in dem er sagte der Motor musste getestet werden,daher der Fehler nicht gefunden werden konnte (komisch)habs aber nicht machen lassen,daraufhin habe ich den Service Mitarbeiter mit ins Auto genommen und sind gefahren,er hatte das mit dem Luft durchfluss gehört und sagte selber "der Schlauch von LLK ist gerissen",weil er auch unten an der abdeckung luft gespürt hatte,soweit so gut,wir gehen wieder in die Niederlassung rein,was passiert die haben schon ein Termin geplant für den Motor Test den ich gar nicht zu recht gehalten habe und das gar nicht möchte,obwohl der Fehler gefunden worden ist,kostenvoranschlag für den Motor Test 150€,jetzt kommt des krasse,ich hab den Service Mitarbeiter gefragt warum kostet den das soviel,er sagte mir,bei dem Motor Test geht das 80% des Betrages an die Mitarbeiter 🙁 naja hab dann gefragt,was kostet das mich alles Insgesamt,wenn ich es bei euch reparieren lasse,jetzt kommt der hammer: Motor Test 150€ + 120€ Materialkosten + 400€ Arbeitskosten. Als ich das gehört habe,hatte ich keine lust mehr dort zeit zu verlieren und bin gegangen zu einer anderen Niederlassung in Fürth,hab mir die Ersatzteile geholt: 1x Ladeluftkühlerschlauch Links,1x Rastfeder,kosten: nur schlappe 36€. Hab dann den Wagen an einem freien Werkstatt nur für 20€ reparieren lassen,ging sehr schnell und habe damit viele kosten erspart,aber das Verhalten von den Freundlichen war unter aller Sau,obwohl ich den Wagen von dort gekauft hatte!!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsdenkmal


Ja, mich haben se angerufen und eingeladen, allerdings die vom Neuwagenverkauf da draußen hinterm Schöller.
Der gute Mann hat sich dann auch gleich nach meinen Daimler-Plänen erkundigt. (Neuwagen-Leasing auf die Firma war auch mal ein Gedanke mit dem ich gespielt hab)
Dem hab ich dann erzählt was in der Fürther Straße abgelaufen ist, er hats jetzt nicht direkt gesagt, aber es hat schon den Eindruck gemacht das er das entsprechend weitergibt. Vielleicht bringts für künftige Kunden ja was wenn der mal eins auf den Deckel bekommt...

Da ich viel selber mach, auch den Großteil vom Service, ist Wartung bei MB direkt für mich uninteressant, ich war bislang wenn ich ne Werkstatt gebraucht hab beim Porisch, mit dem bin ich glücklich 🙂

Porisch ? der ist ja gleich bei mir um die Ecke,wusste ich gar nicht 😁

...ja so sind sie bei MB in N.
...da hilft auch kein, ich gebs mal in die fürther weiter....

sorry,endlich einer dem es ähnlich geht
...immer das selbe:

hier etwas aus meiner leidensgeschichte...

ein termin zum service um 7.30, aber wenn du den meister bei der schlüsselabgabe um 7.35 sprechen willst (soll ja mal vorkommen) ist von dem team was dich betreut keiner da, welches "team was mich betreut" ich hatte es immer mit anderen meistern zu tun...und warum ist da keiner da, der für mich zuständig ist wenn ich doch nen termin habe...

diverse "mängelhaftungsvorgaenge" nach gw-kauf unter schwersten bedingungen dann doch nur auf junge sterne + kulanz der NL kostenlos gemacht bekommen, scheint ein fremdwort in der sternewelt in N zu sein.... (im service wie im verkauf)

bei 2 assyst fehlende kreuzchen im serviceheft, nach nachfragen an der kasse/info-> kein meister mehr da und alles schon unter verschluss (17.55)

ebenso kann keiner sagen was gemacht wurde und was es kostet-> alles schon unter verschluss und in irgend einem rechnungsystem verschwunden....-> ma sieht es ja an der rechnung, seitdem wurde ich von irgendjemanden von "rechnungszahler" auf "gleichzahler" umgestellt, auch gut wenn man es weiss und geld/karten mithätte :-( aber so weiss man wenigstens was gemacht wurde und kann mit dem serviceheft direkt vergleichen...

angebot für kratzerentfernung an stoßstange-> vorgerechnet wurden max. aufwand(ca. 1500€) auf mega-kulanz der NL müsste ich nur 150€ zahlen-> auf rechnung später steht "pauschale smartrepair 150€"-> totale verarschung und bis heute keine stellungnahme..., achja 2 tage später bekam ich post mit flyer von der NL Nü. bzgl "angebot smartrepair f. 150€"

"saugnapf- flecken" auf der windschutzscheibe nach scheibentausch, nach fast 2 wochen kommt das angebot die scheibe erneut auf garantie zu tauschen hähhh, (habe es mit reiniger (20ct) weggeputzt...

da hilft nur noch FERNBLEIBEN....
oder
leasingkunde werden, dem scheissegal ist was es kostet und wer es macht und mit wem oder ob er überhaupt mit jemanden spricht .... dan ist man in N genau richtig....

sorry leut, aber das muste mal raus...
hoffe für die stadt das sich mit dem neuem standort was ändert

ansonnsten gute nacht nürnberg

Zitat:

Original geschrieben von the Trooper XXX



keine Sau hat sich für uns interessiert.Verkäufer waren ja genug da...aber die mussten ihre Zeitung lesen und ich stand da mit meinem Talent.🙁

Da sieht man mal wie unterschiedlich sowas bewertet wird.

Ich bin froh, wenn ich mir einen Wagen anschaue und

kein

Verkäufer wie eine Zecke an meinem Hintern klebt.

Ich möchte meine Ruhe haben. Habe ich was gefunden, wende ich mich an einen Verkäufer.

Anders war das kürzlich bei Volkswagen. Wir wollten uns einen Golf VI anschauen. Menschenskind war der
Verkäufer ätzend. Der fing uns schon an der Eingangstür ab und ließ nicht locker und quatschte uns ein
Ohr ab 😠. Wir kamen überhaupt nicht dazu den Golf in Ruhe zu inspizieren.
Auch auf meine Bitte, dass wir erst mal gucken wollen und uns dann an ihn wenden, wenn wir Fragen haben,
reagierte er gar nicht. Lange Rede, kurzer Sinn. Wir verließen mit geschwollenen Ohren den VW-Laden wieder.
Vom Golf VI haben wir nicht viel Infos mitbekommen. Dann lieber eine A-Klasse.

ciao Metallik

Auch mir sind zurückhaltende Verkäufer am liebsten.

Aber wenn ich in einen Verkaufsraum komme und Verkäufer nicht im Kundengespräch sind, erwarte ich ein "Grüß Gott" und die Nachfrage ob er mir weiterhelfen kann. Es ist nicht akzeptabel, wenn ein Kunde erwartungsvoll im Verkaufsraum steht und dieser nicht von einem Verkäufer angesprochen wird. Leider ziehen es manche Verkäufer vor anstatt dessen Zeitung zu lesen oder sich mit seinem Kollegen übers Wochenende auszutauschen anstatt ihren Job zu machen. Hiermit wird schlicht der Eindruck vermittelt, dass dieses Autohaus keine Kunden braucht. Und dies war wohl der Hauptgrund warum mein erstes Mittelklasse-Fahrzeug eben kein Audi wurde...

Ähnliche Themen

Hallo evolution68,

genau so sehe ich das ja auch.
Aber man sieht, wie die Leute unterschiedlich reagieren. Manche wollen betuddelt und gebauchpinselt werden,
andere wollen ihre Ruhe.

ciao Metallik

....mhhhhmmmmm....🙄 es ging mir dabei auch nicht darum das ich betuddelt werde oder gar auf Händen zum Auto getragen werde etc.pp , sondern darum das ich 1. ein erwiedertes Guten Tag nicht schlecht finde und 2.das wenn ich schon nachfrage und auch noch sage , ich möchte ein Auto kaufen und wäre für etwas Beratung dankbar- das dann zu mindest die Frage kommt -was haben Sie sich denn so vorgestellt -oder soetwas halt in der Richtung. Ganz anders, und auch sehr als angenehm empfunden, war es in Hannover....da gibt es Mitarbeiter die noch auf die Kunden eingehen.Da war es so : Nach gegenseitiger freundlicher Begrüßung wurde höflich gefragt was ich mir denn so vorgestellt habe an Preis und Auto.Dann wurde mir eine ganze Flotte an Fahrzeugen aufgemacht und dann wurde ich erstmal zufriedengelassen.Ich hatte dann alle Zeit der Welt , und nachdem ich mir ein Fahrzeug ausgesucht hatte fragte ich dann den Verkäufer nach den Details.Das fand ich SUPER und hab das so in noch keinem Autohaus erlebt.Da wird man noch etwas anders behandelt - Da würde ich jederzeit wieder ein Auto kaufen ......🙂

@Metallik: ...und genau darauf muss sich ein Verkäufer einstellen. Er muss ich höflich zur Hilfestellung anbieten aber nicht aufdringlich sein. Werden Verkäufer nicht geschult???

ich glaub bei meinem Herrn in Nürnberg, dessen Namen ich nicht posten möchte, wäre eine Schulung sowas von zwecklos. Das prallt alles an ihm ab.
Auch ich wollte nicht zum Auto getragen werden, ich wollte auch keinen Kaffee, Augenkontakt und das erwiedern meines "Guten Morgen" hätte mir fürs erste schon gereicht. Ich finde nicht, dass ich damit die Messlatte hoch ansetze.
Ich hab ihm dann gesagt, dass ich mich für dieses Auto interessiere. "Gehn Sie schon mal zum Auto, ich komm gleich" wurde mir entgegnet, den Kopf hat er nur mal kurz vom Monitor wegbewegt. Naja, von außen kannte ich den Wagen ja schon... Nach 12 Minuten (gefühlten 30) bequemte er sich dann raus, sperrte das Auto von 5m Entfernung auf und bleib stehen um mit nem Kollegen zu schwatzen.
Hab mir das Auto dann mit meiner Frau zusammen angesehen und hatte dann doch noch ein paar Fragen, also ab in seine Richtung marschiert. Mich so vor ihn hingestellt, dass er mich deutlich sehen kann (er schwatze ja noch immer mit seinem Kollegen). Aber das er sein Gespräch mal unterbricht? Fehlanzeige! Dann hab ich ihn halt irgendwann mal unterbrochen. Wohlgemerkt noch immer freundlich!
Hab ihn auf die SBC Bremse angesprochen, und meinte dass es da am Anfang der Baureihe ja Probleme gab, ob denn die SBC Einheit schon getauscht wurde wollte ich wissen. "Mit der SBC gab es nie Probleme" war die knappe Antwort. Dann hab ich ihn nach dem Serviceheft gefragt (wusste nicht, dass das bei Daimler meist in der Mittelarmlehne der Rückbank ist). "Muss ich mal schauen" war diesmal die Antwort, vom Fleck bewegt hat er sich nicht. Es folgten noch ein paar Fragen mit ähnlich erkenntnisbringenden Antworten und dann bin ich gegangen.

Ich hatte rote Nummernschiler und 14.000,- EUR cash im Auto, die Chancen das mein Besuch da ganz anders ausgegangen wäre standen ziemlich gut, hätte man mich schlicht normal bedient.

Ja, das kenn ich von der Fürther Str. her auch. Ich hatte mich mal für eine jung - gebrauchte E-Klasse interessiert. Der Verkäufer meinte: "Ja, ich sperr Ihnen den Wagen mal auf" und genau das hat er dann auch gemacht: Er ist bis zur Tür von seinem Verkaufsraum gelaufen, hat das Auto mit der Fernbedienung aufgesperrt und hat dann gemeint ich könne ja mal selber schon mal schauen. Nachdem ich in der Kälte 20min geschaut hab und mangels Schlüssel auch nicht viel mehr machen konnte als das hab ich nach dem Verkäufer gesucht. Dieser hatte sich offenbar in Luft aufgelöst, sein Kollege wusste nix von dem Auto, Serviceheft war auch keines drin.

Da habe ich mich so unwillkommen und störend gefühlt, daß ich dort einfach nicht mehr kaufen wollte.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Ja, das kenn ich von der Fürther Str. her auch. Ich hatte mich mal für eine jung - gebrauchte E-Klasse interessiert. Der Verkäufer meinte: "Ja, ich sperr Ihnen den Wagen mal auf" und genau das hat er dann auch gemacht: Er ist bis zur Tür von seinem Verkaufsraum gelaufen, hat das Auto mit der Fernbedienung aufgesperrt und hat dann gemeint ich könne ja mal selber schon mal schauen. Nachdem ich in der Kälte 20min geschaut hab und mangels Schlüssel auch nicht viel mehr machen konnte als das hab ich nach dem Verkäufer gesucht. Dieser hatte sich offenbar in Luft aufgelöst, sein Kollege wusste nix von dem Auto, Serviceheft war auch keines drin.

Da habe ich mich so unwillkommen und störend gefühlt, daß ich dort einfach nicht mehr kaufen wollte.

MFG Sven

sowie ich bisher lese,finde ich die von der Fürther Str. totale katastrophe und bewertung mit der -6,bei mir war genau der selbe fall beim auto kaufen...leider habe ich mein schatten überwunden und hab den idio... 15.900€ gegeben,bin mal gespannt wie die neue niederlassung bei der Wörder Wiese sein wird,hoffe das die mal freundlicher reagieren..

Für Wartungsgeschichten fahre ich relativ gerne in die Neumayerstraße, das ist für mich günstiger gelegen. Ist zwar eigentlich die Nutzfahrzeugniederlassung, aber dank Taxiservice bin ich dort auch mit den PKW´s an der richtigen Adresse.

Man muss sich aber schon überlegen, für welche Arbeiten man ein Fahrzeug an die Niederlassung gibt. Ich finde es auch Sinnvoll nach Ende der Garantie / Kulanzzeit auf andere Betriebe auszuweichen.

Vom Verkauf her ist der Gebrauchtwagen in vielen Niederlassungen katastrophal. Im Neuwagenbereich geht es nach meiner Erfahrung deutlich besser zu, ein Verkäufer in der Wilhelmshafener Str. ist in meinen Augen sogar absolut top.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts



Zitat:

Original geschrieben von schnorps40


Ihr macht mir Hoffnung.......

Mein S211 ist nächsten Montag zum Windschutzscheibenwechsel wg. Steinschlag in der NL

Dann stelle mal sicher, daß die korrekte Scheibe bereit steht.

Insbesondere dann, wenn deine alte Scheibe einen Graukeil hat.

Gruß

Ich hoffe mal, dass die alles richtig machen.

Mein Auto sieht normalerweise keine MB-NL von innen. Für Reparaturen + Service habe ich einen Mechaniker 😉

Den Scheibentausch lasse ich dort machen, da wir bei einem anderen Auto mal die Scheibe von einem Autoglasbetrieb tauschen ließen, wo sich nach einem erneuten Tausch (beides Male Steinschläge) herausgestellt hat, dass der Autoglaser nicht sehr gut gearbeitet hat. Ich war beim 2. Tausch dabei und habe zugesehen. Als die Scheibe heraußen war sah man, dass der Kleber stellenweise nichtmal die Scheibe berührt hatte, also unzureichend aufgetragen wurde. 😰
Dieser Autoglaser ist übrigens ganz in der Nähe der NL Fürther Str., gegenüber im ehemaligen TA-Gelände.


P.S.: Scheinen ja viele Nürnberger hier im Forum zu sein 🙂

ein stück weiter liegt nach meinen erfahrungen eine gute mercedes werkstatt in altdorf!
mfg

Moin,

natürlich sollten Autoverkäufer geschult sein. Die Schulung scheint aber unterschiedlicher Struktur zu sein.

Rein psychologisch gesehen bei MB:
Zurückhaltend, und oft so tun, als ob man es nicht nötig hat was zu verkaufen. Man ist ja schließlich wer
und präsentiert Premiumprodukte. Dadurch drängt man einen Kaufinteresseneten schon mal in die Ecke
des Bittstellers, dem man längst nicht alle Wünsche a'la große Preisnachlässe oder Naturaliengeschenke
gewähren muss.

Rein psychologisch gesehen bei VW: Nervend auf den Zünder gehend und den Kaufinteressenten so
vollsabbelnd, dass der es leid ist irgendwelche Nachfragen zu stellen und schnellstmöglich sein Karl-Gustav unterm
Kaufvertrag setzt.

So sehe ich das.

ciao Metallik

dem kann ich entschieden wiedersprechen 🙂
ich hab beruflich regelmäßig mit 43 VW-Autohäusern in Bayern zu tun. Wie vermutlich bei Mercedes auch kannst du das in keinster Weise pauschalisieren. Das ist sehr davon abhängig wie das Autohaus geführt wird und entsprechend welche Leute dort arbeiten. Konzernvorgaben hin oder her, die haben alle genug Spielraum. Da ist alles vertreten, die Nervbacken, die Desinteressierten und die "Normalen"

Deine Antwort
Ähnliche Themen