Sehr schlechte Erfahrung beim Mercedes-Benz in Nürnberg

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde,

wie oben beschrieben war diese woche eine totale katastrophe mit den freundlichen aus Nürnberg Fürther Str. . Hatte an meinem Auto das problem gehabt das der Ladeluftkühler schlauch gerissen war,der freundliche hatte mir einen unfairen Angebot gemacht,in dem er sagte der Motor musste getestet werden,daher der Fehler nicht gefunden werden konnte (komisch)habs aber nicht machen lassen,daraufhin habe ich den Service Mitarbeiter mit ins Auto genommen und sind gefahren,er hatte das mit dem Luft durchfluss gehört und sagte selber "der Schlauch von LLK ist gerissen",weil er auch unten an der abdeckung luft gespürt hatte,soweit so gut,wir gehen wieder in die Niederlassung rein,was passiert die haben schon ein Termin geplant für den Motor Test den ich gar nicht zu recht gehalten habe und das gar nicht möchte,obwohl der Fehler gefunden worden ist,kostenvoranschlag für den Motor Test 150€,jetzt kommt des krasse,ich hab den Service Mitarbeiter gefragt warum kostet den das soviel,er sagte mir,bei dem Motor Test geht das 80% des Betrages an die Mitarbeiter 🙁 naja hab dann gefragt,was kostet das mich alles Insgesamt,wenn ich es bei euch reparieren lasse,jetzt kommt der hammer: Motor Test 150€ + 120€ Materialkosten + 400€ Arbeitskosten. Als ich das gehört habe,hatte ich keine lust mehr dort zeit zu verlieren und bin gegangen zu einer anderen Niederlassung in Fürth,hab mir die Ersatzteile geholt: 1x Ladeluftkühlerschlauch Links,1x Rastfeder,kosten: nur schlappe 36€. Hab dann den Wagen an einem freien Werkstatt nur für 20€ reparieren lassen,ging sehr schnell und habe damit viele kosten erspart,aber das Verhalten von den Freundlichen war unter aller Sau,obwohl ich den Wagen von dort gekauft hatte!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

wie oben beschrieben war diese woche eine totale katastrophe mit den freundlichen aus Nürnberg Fürther Str. . Hatte an meinem Auto das problem gehabt das der Ladeluftkühler schlauch gerissen war,der freundliche hatte mir einen unfairen Angebot gemacht,in dem er sagte der Motor musste getestet werden,daher der Fehler nicht gefunden werden konnte (komisch)habs aber nicht machen lassen,daraufhin habe ich den Service Mitarbeiter mit ins Auto genommen und sind gefahren,er hatte das mit dem Luft durchfluss gehört und sagte selber "der Schlauch von LLK ist gerissen",weil er auch unten an der abdeckung luft gespürt hatte,soweit so gut,wir gehen wieder in die Niederlassung rein,was passiert die haben schon ein Termin geplant für den Motor Test den ich gar nicht zu recht gehalten habe und das gar nicht möchte,obwohl der Fehler gefunden worden ist,kostenvoranschlag für den Motor Test 150€,jetzt kommt des krasse,ich hab den Service Mitarbeiter gefragt warum kostet den das soviel,er sagte mir,bei dem Motor Test geht das 80% des Betrages an die Mitarbeiter 🙁 naja hab dann gefragt,was kostet das mich alles Insgesamt,wenn ich es bei euch reparieren lasse,jetzt kommt der hammer: Motor Test 150€ + 120€ Materialkosten + 400€ Arbeitskosten. Als ich das gehört habe,hatte ich keine lust mehr dort zeit zu verlieren und bin gegangen zu einer anderen Niederlassung in Fürth,hab mir die Ersatzteile geholt: 1x Ladeluftkühlerschlauch Links,1x Rastfeder,kosten: nur schlappe 36€. Hab dann den Wagen an einem freien Werkstatt nur für 20€ reparieren lassen,ging sehr schnell und habe damit viele kosten erspart,aber das Verhalten von den Freundlichen war unter aller Sau,obwohl ich den Wagen von dort gekauft hatte!!

59 weitere Antworten
59 Antworten

So ähnliche Erfahrungen habe ich auch einmal gemacht - Simmerung am Hinterachsgetriebe ersetzen (Auto 14 Monate alt) damals 493,- D-Mark.

Eine Kulanz bzw. Garantieanfrage sei angeblich von Mercedes negativ beschieden worden.

Eine Beschwerde bei Mercedes ergab eine sofortige Rückzahlung des Geldbetrages.

Seither sieht eine "offizielle" Mercedes-Werkstatt mein Fahrzeug nur noch, wenn es absolut unumgänglich ist.

In die Wagschale kann ich noch werfen:
Alle Verkäufer in den Mercedes Benz - Niederlassungen haben die Hochschulreife (Abitur) mit Noten von <= 1,5
Da liegt die Messlatte bei VW aber doch um einiges tiefer.

Okay, das hat jetzt nix mit der Verkaufsstrategie zu tun, also ob nervend oder zurückhaltend - das ist nur
mein persönlicher Eindruck, dass VW-Verkäufer nervend sind.

@ Arbeitsdenkmal: Du hast mit 43 VW-Autohäusern zu tun und fährst einen Benz und keinen Phaeton o. Passat?
Da sollten doch bei dir gute Verbindungen zu VW bestehen und das ein oder andere Gefälligkeitsangebot seitens
VW rüberwachsen?! (nur mal laut gedacht!) 😉

ciao Metallik

öhm, da gibts ne ganz einfache Erklärung für:
Phaeton gibts nicht als Kombi.
Passat ist schön, E-Klasse ist schöner.

Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsdenkmal


öhm, da gibts ne ganz einfache Erklärung für:
Phaeton gibts nicht als Kombi.
Passat ist schön, E-Klasse ist schöner.

e klasse ist nicht schöner,sondern einfach nur GEIL 😉

Ähnliche Themen

hat jemand von euch noch bei der Niederlassung Erfahrung gesammelt ??

Zitat:

Original geschrieben von Adonis270


hat jemand von euch noch bei der Niederlassung Erfahrung gesammelt ??

Mein S211 hat gestern eine neue Frontscheibe bekommen und alles hat geklappt

Hallo Gemeinde,

habe heute einen schreiben von Mercedes Benz bekommen

das die sich für die Unannehmlichkeit entschuldigen,als bonus habe ich 20% Ersatzteile/Reparatur kärtchen bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Adonis270


Hallo Gemeinde,

wie oben beschrieben war diese woche eine totale katastrophe mit den freundlichen aus Nürnberg Fürther Str. . Hatte an meinem Auto das problem gehabt das der Ladeluftkühler schlauch gerissen war,der freundliche hatte mir einen unfairen Angebot gemacht,in dem er sagte der Motor musste getestet werden,daher der Fehler nicht gefunden werden konnte (komisch)habs aber nicht machen lassen,daraufhin habe ich den Service Mitarbeiter mit ins Auto genommen und sind gefahren,er hatte das mit dem Luft durchfluss gehört und sagte selber "der Schlauch von LLK ist gerissen",weil er auch unten an der abdeckung luft gespürt hatte,soweit so gut,wir gehen wieder in die Niederlassung rein,was passiert die haben schon ein Termin geplant für den Motor Test den ich gar nicht zu recht gehalten habe und das gar nicht möchte,obwohl der Fehler gefunden worden ist,kostenvoranschlag für den Motor Test 150€,jetzt kommt des krasse,ich hab den Service Mitarbeiter gefragt warum kostet den das soviel,er sagte mir,bei dem Motor Test geht das 80% des Betrages an die Mitarbeiter 🙁 naja hab dann gefragt,was kostet das mich alles Insgesamt,wenn ich es bei euch reparieren lasse,jetzt kommt der hammer: Motor Test 150€ + 120€ Materialkosten + 400€ Arbeitskosten. Als ich das gehört habe,hatte ich keine lust mehr dort zeit zu verlieren und bin gegangen zu einer anderen Niederlassung in Fürth,hab mir die Ersatzteile geholt: 1x Ladeluftkühlerschlauch Links,1x Rastfeder,kosten: nur schlappe 36€. Hab dann den Wagen an einem freien Werkstatt nur für 20€ reparieren lassen,ging sehr schnell und habe damit viele kosten erspart,aber das Verhalten von den Freundlichen war unter aller Sau,obwohl ich den Wagen von dort gekauft hatte!!

Ganz ehlich? Ich wäre mit der Rechnung der freien Werkstatt, dem Namen des Service-Mitarbeiters, der den defekt am Ladeluftkühler bemerkt hatte und den Namen desjenigen, der ohne deine Authorisierung den Motor-Test "verkaufen wollte" und einem Kostenvoranschlag von Mercedes zur nächsten Polizeidienststelle gefahren und hätte die mal wegen versuchten Betruges angezeigt. Das Verhalten ist eine Frechheit und erfüllt in meinen Augen (als nicht-jurist) den Tatbestand des versuchten Betruges.

Wenn jemand keine Ahnung davon hat, lässt derjenige sich vll. noch von denen abzocken. Das sollte verhindert werden.

Zudem wäre auch eine Meldung bei der Gewerbeaufsicht und beim Konsumentenschutz durchaus angebracht. Solche schwarzen Schafe sollte man nicht mit solchen zweifelhaften Methoden durchkommen lassen.

Lg Thomas

Mahlzeit,

Um mich da mal einzuklinken und auch mal auszubrechen. Ich hatte ebenfalls schon eine sehr unangenehme und teure Erfahrung mit einer Mercedes Werkstatt in München. Ich will nicht auf alle Einzelheiten im Werkstattauftrag eingehen aber der Hammer war die Achsvermessung für knapp 230€. EINE (1) Achsvermessung, nicht fünf! Zum Vergleich, Mercedes-Benz Verstragswerkstatt Vetter in Delitzsch (Sachsen), welche ich hier einfach mal absolut loben muß, liegt bei derselben Tätigkeit (und ohne Lügen und fehlerhafter Arbeit wie in München) bei knapp 60€. Es gibt einfach Werkstätten die geschlossen gehören. Seit dieser Erfahrung in München bin ich im übrigen nur noch in meiner freien Werkstatt des Vertrauens welche mir auch die kaputten Teile da lassen um sie mir zu zeigen und mich auch auf Alternativlösungen hinweisen welche mich nicht gleich in den finanziellen Suizid reißen.

Gruß Chris.

ps: Wer in München (oder Umfeld) wohnt und wissen möchte wo er NICHT hingehen sollte mit seinem Stern kann mich gerne anschreiben, er bekommt den Werkstattnamen dann per PN. ggf noch die komplette Geschichte des Auftrages inkl. Preis.

Es gibt überall Licht und Schatten.

Je älter dein Mercedes wird, desto mehr Schatten wirst du in den Niederlassungen erleben.

Speziell in den NLs? Ich bin gerade SEHR überrascht, wie schlecht der Service hier in Bremen ist. Vielleicht gehe ich dann doch lieber zu einem Autohaus in Familienbesitz.

Hallo,

jetzt muss mich mich auch zu Wort melden.

Ich habe Verkäufer geschult trainiert und geprüft und Auto Verkäufer und Werkstätten ist so mit das schlimmste was ich kenne.

Meiner Meinung nach gibt es in der Branche 20 bis 30 % engagierte Mitarbeiter der Rest ist leider nicht an guten Service interessiert.

Gruss

Hallo zusammen,

ich bin vor ca. 10 Monaten in die Gegend gezogen.
Nun suche ich nach einer freien Werkstatt für meinen W211.

Kann mir da einer eventuell weiterhelfen?

Danke

KFZ Porisch, Ernststraße 6-8, Nürnberg.

Ihr werdet es nicht glauben, ich war heute bei Mercedes in Fürth, Schwabacherstr. weil mein Standlichtbirnchen kaputt war. Der Werkstattmeister kam und schaute sich das an, ....jetzt kommts....da müssen wir nen Termin in der Werkstatt machen. Ja ham die nen Knall??? Ich hab dann die Fassung selbst rausgezogen und das Birnchen (5€ für eines) getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen