Sehr laute Fahrgeräusche im Innenraum.

Renault Megane III (Z)

Hallo ihr Lieben,

mir ist gerade beim Brötchen holen etwas aufgefallen.

Ich ärgere mich ja schon über die lauten Fahrgeräusche im Megane 3. Nun ist mir aufgefallen, dass an den Türen garkeine Gummidichtungen sind wie ich das von anderen Fahrzeugen bzw. Herstellern kenne.

Hier mal ein Bild dazu (drauf klicken zum Vergrößern):

https://www2.pic-upload.de/thumb/35631164/dichtung.jpg

Müsste da kein Gummistreifen sein? Auf der Beifahrerseite ist auch keiner. Bei den hinteren Türen sind da jedoch Gummis.

Wenn man die Tür schließt liegt an dieser Stelle Blech auf Blech.

Habt ihr eine Ahnung ob das so richtig ist oder ob da die Gummis fehlen? Und wenn Gummis fehlen, kann ich die irgendwo bestellen und ggfs. selbst dran kleben?

Hoffe einer von euch weis bescheid 🙂

Viele Grüße

Chris

Dichtung
Beste Antwort im Thema

Soooooo, kleines Update:

Die Dichtungen fehlen tatsächlich. Diese gabs nur bei einer sogenannten "Luxe-Variante". Als dieses Ausstattungspaket mit Phase 2 abgeschafft wurde, verschwand diese Dichtung. Man kann die aber nachbestellen :-p

Folgende Nummern haben die original Teile: 828340003R rechts und 828350003R links.

Laut den Leuten die diese Dinger nachbestellt haben sollen die Fahrgeräusche damit massiv weniger geworden sein.

Für den Fuffi die diese Dinger kosten, probiere ich das einfach mal aus. Die werden nur drangesteckt. Diese Geräusche kommen von der B-Säule weil da der Fahrtwind voll in die Öffnung zwischen Säule und Tür haut. Nach Montage der Dichtungen ist er zwar leiser aber mit so Edelautos kann mans trotzdem nicht vergleichen.

Fotos wie es dann aussehen soll hab ich angehangen. 🙂

Moep-2
Moep1
33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich vermute mal dass Diesel generell als „Reiseautos“ besser im Innenraum gedämmt sind.

Zitat:

@courroie schrieb am 27. September 2019 um 08:10:45 Uhr:


Was macht den Diesel dann leiser? Das Akustikglas?

Ich würde sagen, die generell niedrigere Drehzahl...

Das kann natürlich auch sein ^^

Falls jemand auf das Thema fällt: beim Luftfilter einen mit weißem Vlies (Vorfilter) nehmen, das dämmt das Dröhnen auf der Autobahn (zumindest bei meinem Saugmotor der bei 130 km/h 3500 Umdrehungen hat.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen