Sehr komisches Problem !!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi zusammen ,

Ich habe folgendes Problem , bei einer bekannten von mir hat einen Golf II BJ 90-91 . Sie hat mir das grob erklärt . Ich erkläre es mal als Kfz-Mechaniker 🙂 . Also folgendes : Batterie Voll 11.93V Ruhestrom , Ladestrom 13.94V , nach heimlichen Verbrauchen gesucht . 0.0-0.1 Amp, beim Starten springt die Batterie auf 2-3V . Keine heimlichen Verbraucher gefunden ( Radio usw aus ) "ausser Instrumenten (uhr)" deswegen die 0.1Amp . So und jetzt geht es los 🙂 ... Wenn ich den Wagen starten will startet der Wagen nicht wirklich der SchubSchraubTriebstarter ( Anlasser ) Orgelt zwar durch aber sehr schwach und gibt auf ... Batterie immer noch Voll , Starte ich das Fahrzeug über Fremdhilfe springt er sofort an ... Das komische ist das die Batterie erst schon neu reingekommen ist wegen diesem Fehler , aber daran liegt/lag es leider nicht . Fahrzeug war schon damals mal in der Werkstatt und man konnte nix finden. Radio , Innenraumbeleuchtung alles schaltet sich beim Starten ab so das der Starter "eigentlich" genug Saft hätte um durchzustarten. Ihr Vater vermutet das Zündschloss , er meint oder denkt als leihe das zuwenig Spannung über das Zündschloss geht wegen vielleichter Korrision an stecker oder so.. "zu wenig Querschnitt der Leitung" , aber ich meinte dann würde er auch bei Starthilfe nicht anspringen. Also ich hab das ja auch gelernt und hatte sowas noch nie weil man auch keine heimlichen Verbraucher findet oder hat , könnte der anlasser Probleme machen ? oder das Zündschloss ? oder ist es doch eher was anderes ? Ich bitte nur um Erfahrene Leute um antwort. Die mir genau das gleiche Problem bei sich selber bestätigen können oder selber Ahnung haben von so einem Fehler oder wie man abhilfe schaffen könnte ... Über jegliche sinnvolle Hilfe bin ich zu dank Verpflichtet .

Mit freundlichen Grüßen
Kfz-Mech

17 Antworten

Anlasser schließe ich komplett aus, da er ja mit Fremdhilfe startet.
Er schreibt ja das er eine neue Batterie eingebaut hat, also schließe ich die auch aus. Ob jetzt 12V, oder 13V darauf gebe ich im Moment nicht viel, das komtm immer auf die genauigkeit des Messgerätes an. da kann es bei billigen geräten schon mal vorkommen das es + - 2-3V anzeigt...

Wie gesagt, kontrolliere mal deine Massekabel. Dort liegt bestimmt der Fehler.

Vielleicht auch eine defekte Lima die nicht mehr richtig die Batterie auflädt?

Ich würde auch auf die Batterie tippen.
Klemm doch mal die batterie ab und klemm das starthilfekabel an die Batterieklemmen vom Golf. Wenn er dann anspringt ist es klar das es die Batterie ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen