SEHR Interessante Benzinzusätze! Erfahrungen??

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich habe heute mal auf der ATU Seite gesurft und was ich da gelesen habe, lässt mich ziemlich euphorisch werden!

Und zwar ist die Rede von Benzinzusätzen!

Z.B. Fit und Save

Merkmale:

Motor-Innenreiniger Fit+Save

Der wirksame Motor-Schutz!
Satte Leistung! Weniger Kraftstoff! Weniger Emissionen!

anwendbar in allen Benzin- und Dieselmotoren
entfernt Rückstände in Kolbenring und oberen Zylinderbereich
entfernt Verschmutzungen und Verharzungen im gesamten Öl- und Schmierkreislauf
bis zu 70% verminderter Schadstoffausstoß
max. 10% reduzierter Kraftstoffverbrauch
verbesserte Motorleistung durch optimale Kompression
Nur der FIT+SAFE Motor-Innenreiniger nutzt das beim Patentamt in München geschützte Verfahren zur Reinigung von Motoren.
MOTOR-FIT wurde von der renommierten Fraunhofer Gesellschaft gefördert.

sowie Benzin Injektion-Reiniger Liqui Moly, 300 ml :

Reinigt verschmutzte Benzin-Einspritzsysteme, entfernt Verkokungen und Ablagerungen aus Kraftstoffverteilerrohren, Mengenteilern, Einspritz- und Einlassventilen.

keine Startschwierigkeiten und kein Magerruckeln mehr
runder Leerlauf und gute Gasannahme
schadstoffarme, umweltschonende Verbrennung
sorgt für eine exakte Einspritzdosierung und Kraftstoff-Vernebelung
Ihr Motor erhält seine ursprüngliche Leistung zurück
der Kraftstoffverbrauch wird gesenkt
besonders geeignet für Katalysator-Motoren
mit Langzeitwirkung für 2000 km
300 ml ausreichend für max. 70 l Kraftstoff

und:

Einspritzreiniger Wynn´s, 325 ml

Hält Kraftstoffsysteme von Benzineinspritzmotoren in optimaler Kondition !

Benzinadditiv
entfernt Ablagerungen an Einspritzdüsen und Ventilen
bewirkt eine gute Zerstäubung des Benzins und ein optimales Kraftstoff-Luftgemisch
erleichtert den Kaltstart
bewirkt einen stabilen Leerlauf und verhindert Ruckeln beim Anfahren und Beschleunigen
beseitigt Kohleablagerungen im Verbrennungsraum
absorbiert Kondenswasser
verhindert Rost- und Korrosionsbildung
verbessert die Motorleistung
kann in bleihaltigem oder bleifreiem Benzin verwendet werden
enthält keine dem Katalysator schädigenden Bestandteile
Anwendungsgebiete:
alle Benzineinspritzmotoren

Die klingen alle sehr interessant, vor allem Fit & Save! Ich denke, ich werde das mal austesten, da ich sowieso zum Ölwechsel muss!
Hat denn jemand Erfahrunen mit den Produkten?
Hab das Gefühl, dass mein Motor immer unsauber läuft und deutlich an Durchzugskraft verloren hat!
Und wenn das hilft... warum dann nicht?!

36 Antworten

Hat denn jemand Tests, von so Motorzusätzen / Benzinzusätzen?

Ich meine, ihr sagt, die seien scheisse... gibt´s dafür profunde Beweise oder sind das alles Spekulationen ala ich habe mal von jemand gehört, der gehört hat, dass ihm von jemand den er kennt gesagt wurd... usw.=?

Wenn man mal davon absieht, dass ATU i.A. der letzte Sauladen ist verkaufen sie trotzdem z.T. gute Öle. Also wenn du weißt was du kaufen darfst und was nicht dann kannste schon in den Laden gehen =) Man darf sich halt nix andrehen lassen.

Letztes Mal bin ich hin um mir nen Kanister LM Synthoil Hightech 5W-40 zu kaufen. Erst wollte er mirs ausreden und das von Shell empfehlen und dann als ich ihm das kleine 1x1 der schmierstoffe erzählt hab meinte er "wenn du schon so n hochwertiges Öl kaufst dann hab ich da noch was für dich..." und dann wollt er mir so Motorreiniger andrehen. Hab ich dann aber abgelehnt

sorry aber was anderes außer shell,mobile1 oder castrol hol ich nichts. 😉

Zitat:

Original geschrieben von xycrazy


Hat denn jemand Tests, von so Motorzusätzen / Benzinzusätzen?

Ich meine, ihr sagt, die seien scheisse... gibt´s dafür profunde Beweise oder sind das alles Spekulationen ala ich habe mal von jemand gehört, der gehört hat, dass ihm von jemand den er kennt gesagt wurd... usw.=?

in der aktuellen autobild steht da was.soweit ich gelesen habe sind diese zusätze für benzin und öl alle nur geldmachrerrei und haben keinen nutzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


in der aktuellen autobild steht da was.soweit ich gelesen habe sind diese zusätze für benzin und öl alle nur geldmachrerrei und haben keinen nutzen.

Da ist nur die Rede von sogenannten Spritsparwundern! Also Zusätzen, die versprechen, Benzin zu sparen!

Aber nicht von Zusätzen, die den Motor reinigen

Zitat:

Der wirksame Motor-Schutz! Satte Leistung! Weniger Kraftstoff! Weniger Emissionen!

und was steht da drinne 😁

by the way, weiß jemand was das beste Öl für meinen alten sixpack ist? also ich meine, gibts das so tests und so??? was soll man nehmen? 5W40 oder 10W40 oder was?? ich kenn mich da nicht so gut aus...bitte um hilfe...

kommt drauf an was du bisher drinne hattest.
wieviel haste runter?

(top 3: shell,mobile1,catrol)

ich kratze an der 180000 kilometer marke und werde sie demnächst gnadenlos überschreiten.
ich hatte mal so öl von nem kumpel.. für ein liter hat der mir 12 euro angerippt...
warum is es wichtig wieviel km ich hab?

wenn du die 180tkm mit 15w gefahren bist, wäre dir abzuraten 0w (oder 5w) zu nehmen.
(wegen ablagerungen von mineralöl und aditiven vom synthetiköl....)

bmw nimmt 10w-40 (jedenfalls beim m42 motor).

Hi,

einige haben es schon erwähnt: Benzinzusätze und Systemreiniger (gilt auch für Motorschlammspülungen) bringen nur dem etwas, der sie verkauft...

Aber als Nebeneffekt können sich an älteren Motoren Dichtungen in Wohlgefallen auflösen oder aufquellen.

Ganz besonders nicht zu empfehlen sind Getriebeölzusätze.

Ganz schlecht sind solche Zusätze auch im Hinblick auf Fahrzeuge, die sich noch innerhalb der Garantie (für BMW- und Mercedesfahrer: Gewährleistung...) befinden, wenn sich der Motor/ das Getriebe zerlegt.

Zu Benzin mit mehr als 98 Oktan: Damit dieser Sprit etwas (sprich Mehrleistung) bringt, muß die Zündanlage Kennfelder (Zündzeitpunktverstellung etc.) für derartigen Kraftstoff haben. Nach Herstelleraussagen (war, glaube ich, Audi) unterstützen nahezu alle modernen Zündanlagen nur Kraftstoffe bis 98 Oktan.

Grüße: Markus

Zitat:

Original geschrieben von optik


wenn du die 180tkm mit 15w gefahren bist, wäre dir abzuraten 0w (oder 5w) zu nehmen.
(wegen ablagerungen von mineralöl und aditiven vom synthetiköl....)

bmw nimmt 10w-40 (jedenfalls beim m42 motor).

ist der 91er 325i der m42 motor??

dann nehm ich 10W40 von shell oder mobile1

..

ne, glaub du hast den M50, oder?
ATU= Alle Trottel Untergebracht

m42 is n 1.8er 16v

🙁 leider nur 140ps

😁

mmm getriebeölzusätze?da hab ich hier 3 tuben liqui moly rumliegen soll ich die jetzt wegschmeißen oder was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen