Sehr hoher Ölverbrauch
Mein Bora 2.0 hat sich heute per Display bei mir gemeldet, um mir zu sagen, das er etwas mehr Öl haben möchte!
Ich habe vor zwei Monaten erst Öl geprüft und heute habe ich einen ganzen Liter nachgekippt!
Der kann doch nicht wirklich so viel verbrauchen, oder?
Habe ihn heute auf der Bühne gehabt - der Motor & Unterboden ist alles sauber!
Da hat nichts irgendwo geleckt!
Welche Ursache kann so ein hoher Verbrauch haben?
Ich habe jetzt bei ca.6.000km fast zwei Liter nachgekippt.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Die Nummer ist: 030 103 485 AE Kostet 6,05€ ohne Steuer.
Wo hast die Nummer den her und für welches Modelljahr ist sie?
@ Fujikago
welches Modelljahr ist Dein Auto?
Hey Tomy,
dann können wir die Öldeckel gleich am Montag beim Stegmann holen. *gg*
@all
Funktioniert das mit dem Öldeckel wirklich?
Fahre Montag in den Urlaub, außerdem fahre ich Diesel mit normalem bis keinem Ölverbrauch (je nach Fahrweise).
Ich komme auf eine andere Teilenummer.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Fahre Montag in den Urlaub, außerdem fahre ich Diesel mit normalem bis keinem Ölverbrauch (je nach Fahrweise).
Ich komme auf eine andere Teilenummer.
Ach ja stimmt ja. 🙂
Auf welche Teilenummer kommst denn du?
Ähnliche Themen
Die Nummer von VW-Heinz ist der geänderte Verschlußdeckel (wegen dem hohen Ölverbrauch für den 1.4er und 1.6er), dieser ist für den 2.0er nicht mit aufgeführt.
Es sollte also bei VW nachgefragt werden ob er auf dem AQY montiert werden darf.
Hallo,
schon wieder Ölverbrauch-Thema beim 2.0l? 😁 Gerne!
Gut, dass hier mal einer den Öldeckel angesprochen hat. Ich habe nämlich festgestellt, dass nach jedem nachfüllen (so nach ca. 3000km - 0,5l) oben auf dem Stutzen alles naß ist vom Öl, obwohl ich das jedes Mal alles blitz-blank wische. Wenn einer von euch den neuen Deckel ausprobiert habt, dann postet mal eure Erfahrung.
Zum Allgemeinen:
Ich denke aber die Hauptursache sind immer noch die Kolbenringe. Obwohl ich den AZJ fahre muss ich trotzdem sehr oft nachkippen. Hab schon alles versucht einen freundlichen dazu zu bewegen da in der Richtung etwas zu machen, leider vergeblich.
Mir bleibt deswegen die einzige Möglichkeit das Öl aus günstigen Quellen zu beziehen und damit zu leben.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Die Nummer von VW-Heinz ist der geänderte Verschlußdeckel (wegen dem hohen Ölverbrauch für den 1.4er und 1.6er), dieser ist für den 2.0er nicht mit aufgeführt.
Es sollte also bei VW nachgefragt werden ob er auf dem AQY montiert werden darf.
Genau das hab ich auch gemacht... Man hat mir beim freundlichen nur gesagt "Was soll denn da schon passieren" und "Warum sollte das nicht funktionieren" Also ich habe den Deckel schon länger jetzt drauf. Ich werde auch morgen mal nach dem Öl schauen wieviel raus ist.
@VW-Heinz
Also du fährst schon seit längerem mit dem neuen Deckel für den 1,4 und 1,6er rum?
Das heißt der passt also auch beim AQY?
Das wäre Super wenn du mal nachschauen würdest ob das Teil wirklich was gebracht hat.
MERCI schon mal. 🙂
Gruss
Matthias
Dat is'n Öldeckel, da VW eigentlich überall die gleichen draufschraubt kann man den auch nehmen, was soll da passieren? Es heisst er wäre nur für Longlife Fahrzeuge, mein Kollege fährt seit 6000 Km damit rum mit seinem 1,4er der kein Longlife hat, dafür hat er jetzt aber ca. 0,7 Liter weniger Ölverbrauch. Ergo: probieren geht über studieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Dat is'n Öldeckel, da VW eigentlich überall die gleichen draufschraubt kann man den auch nehmen, was soll da passieren? Es heisst er wäre nur für Longlife Fahrzeuge, mein Kollege fährt seit 6000 Km damit rum mit seinem 1,4er der kein Longlife hat, dafür hat er jetzt aber ca. 0,7 Liter weniger Ölverbrauch. Ergo: probieren geht über studieren 🙂
Dann hol ich mir das Teil auch...
Mein 2.0 genehmigt sich nämlich gerne nen Schluck mehr vor allem bei meinen vielen Kurzstrecken. 🙂
MERCI
Gruss
Matthias
Meiner fängt auch an ÖL zu saufen 🙁
Fahre mit 10W40. Nach der Etappe in den Urlaub (Bayern), wo ich ihn eigentlich nur getreten habe, hat er über 1Liter auf 1500km genommen.
Ich muss zwar Gott sei Dank nichts für das Öl bezahlen (nehme ich vom Firmen-Fass), aber nervig ist es trotzdem.
MFG Markus