Sehen 4 Augen wirklich besser als 2?

VW Golf 1 (17, 155)

Ich möchte meinen Alltagsgolf mal wieder etwas aufmöbeln und ihm u.a. einen Doppelscheinwerfergrill spendieren.
Bringt das eine merkliche Sichtverbesserung der ja nicht wirklich berauschenden Lichtausbeute im Fernlicht? Oder ist das auch Jacke wie Hose?
Findet ihr es versaut die Front?
Was bevorzugt ihr denn, Doppelschienwerfer oder Standard?

128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


JJJAAAA

sehr heisss 😁

😛 Na da habe ich es mal wieder gewusst.

Am besten war ja meine Rateaktion wegen der PS-Zahl die ich auf's Komma genau erraten hatte. Wenn dass beim Lotto nur auch so einfach wäre🙁

So, na gut. Wäre in der Tat zu einfach gewesen.
Schade, dass die (wohl) trotzdem keine Zulassung haben. Bei den letzten importierten T2 Bussen aus Brasilien mussten die Scheinwerfer auch gewechselt werden, obwohl die sogar fast 100% baugleich mit denen aus D sind, bis auf das fehlende Prüfzeichen eben.
VW hat im Ausland tatsächlich so einiges auf Lager (gehabt), was bei uns auch bestens gelaufen wäre bzw. läuft. Aber wäre jetzt OT z.B. vom SP2 aus Brasilien und dem T3 Syncro 5ender aus Südafrika zu schwärmen 😉

Wie stellst du, Madrew, dir das denn wegen der Zulassung (ohne Xenon) vor, falls du das überhaupt versuchst?
Du meinst ja, da H4 bleibt, wäre man ganz gut dran. Klingt ganz gut.
Aber gehn diese SW ohne lichttechnisches Gutachten bei der Abnahme durch bzw. kann ein Prüfer die im Rahmen seines Ermessens oder so eintragen?

der SP2 sieht ja goil aus 😁

wegen dem licht

ich mach halt original glas ab, mein glass drauf (E Zeichen)
unten Xenonlinse mit Brenner rein und fertig

für kontrollen H4

für BAB & landstrasse xenon

abnahme könnt ihr vergeen...außer mit allem & orig G2. scheinwerfer...keine importierten

trotzdem ist es die beste version von allen in meinen augen

mfg

Wie bekommt man denn zerstörungsfrei das Glas runter und dicht wieder drauf???

Habe zwar mal was von Backofen gelesen, aber ob das klappt?

😕

Ähnliche Themen

hi

also ich denke ganz ohne zerstörung wird es nicht werden

ich werde also meine jetzigen InPro Klar opfern müssen

also bis zum glas wegschneiden mit etwas rand
dann mich zu den gläsern vorkämpfen

bei den 3 kammern scheinwerfen umgekehrtes bild

dort wird glas zerstört (wie auch immer)

jemand ideen 😉

dann zum schluss werden die beiden teile zusammengeklebbt
denke ein guter glaser oder carglass müssten es hinbekommen

wir werden sehen

mfg

besorgt euch boots birnen, die haben meine ich 80 oder 100 Watt.
damit wird es hell

aber auch der stromverbrauch geht hoch 😉

die sind aber genauso nicht zugelassen & xenon hat ein viel besseres licht und leuchtet die strasse und die ränder weiter aus

Da hier ja schon mehrfach gerätselt wurde, was denn nun beim Einsatz von Leuchtmitteln mit höherer Leistung passieren könnte:

a) zu den normalen G2-HSW (nicht Klarglas): die Lebensdauer der Scheinwerfer verringert sich, da die Reflektoren Schaden nehmen und die Scheinwerfer an den Reflektoren an zu rosten fangen (aufgrund höherer Wärmeentwicklung)

b) meistens brennt der Zündschalter durch bzw. schmilzt, da sich die Kontakte sehr stark erwärmen (aufgrund höheren Laststromes, besonders wenn Fern- und/oder NSW eingeschaltet werden)

Bei 145W-H4 hielten neue HSW ca. 1,5 Jahre bis zu fingergroßen Rostansätzen, je nach Fernlichteinsatz ca. alle 6 Monate neue Zündschalter (bei kleinerer Leistung wsl. längere Zeiträume - bei 100W-H1 in DE-Linsen war auch nach einem Jahr kein Schaden festzustellen). Lichtausbeute natürlich sehr gut, Einsatz illegal.

3-Kammer-Leuchte
Noch ein Bild
Soviel zu Brasilien und Mexiko 😁
Der Hersteller stammt aus Indien: Neolite
(nervige Gitarre... 😉 ... besser unten rechts abschalten)
Katalog-->klick

Allerdings haben die ja nun eine Streuscheibe vor der H4-Kammer.
Wenn da jetzt Klarglas vorsitzt, dann wird das mit der Lichtverteilung aber problematisch! Schließlich sollen sie ja auch mit H4 vernünftig leuchten, wenn das Xenon mal aus ist.

1. neue schweinwerfer
2. relais schaltung für ALLE lampen
3. osram +50%
dann hast du alles was du für spitzen weisses licht brauchsd 😁

na gut

etwas klarer 😁

Okay, also auch "Made in Brazil" zu haben.
Soweit ganz klar. Aber wie sollen die glatten Reflektoren das Licht der H4 vernünftig streuen, wenn kein Streuglas mehr davor ist? Das passiert bei den originalen Klarglas doch durch den entsprechend geänderten Reflektor?!
Oder sehe ich das nur nicht richtig und die aus Brasilien haben komplett Klarglas und der zerklüftete Reflektor schimmert so durch als ob das ein Streuglas wäre?

ich glaube du hast dir das bild nicht genau angelookt 😉

es sind klare mit zerklüftete Reflektor mit deinen worten gesagt 🙂

es gibt halt klare und weniger klare 😁

viel. ist das nächste bild besser

im gegensatz dazu die normalen

Oh ja, jetzt ist mir ein Licht aufgegangen. Das sollte man erkennen. Nur es ist halt schon spät und ich bin sowieso halb blind 😁
Jedenfalls bin ich auf das Ergebnis gespannt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen