Segeln im Komfort Modus - Motor aus?
Wie verhält sich eigentlich das Segeln im Komfort Modus? Geht dann der Motor immer aus? (beim M50)
Der segelt ja standardmäßig auch im Komfort Modus immer, oder?
5 Antworten
Der Motor wird nicht immer aus gemacht. Das System fährt die Drehzahl runter und stellt auf Leerlauf. Der Motor geht nur in manchen Fällen aus und das geht glaube ich nur, weil es 48 Volt Bordnetz hat. Früher ging der Motor nie aus.
Das ist ja interessant. Irgendwie stelle ich mir das schon komisch vor, wenn z. B. der Motor zum überholen erst anspringen muss. Wahrscheinlich ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Ich hatte vor ein paar Jahren einen X5 40i für ein paar Tage und der ging bei Gaswegnahme immer in die Leerlauf Drehzahl. Ob das eine mehr oder weniger große Ersparnis bringt bezweifle ich.
Mein alter G30 macht das nicht, da geht lediglich die Verbrauchsanzeige auf 0, sowie alle Autos der letzten Jahrzehnte.
Da ich einen M50 bestellt habe. Deshalb meine Fragen zu dem Thema.
Vielleicht können ja noch andere über ihre Erfahrungen zu dem System berichten. Positiv oder negativ.
Der Motor geht bei den neuen 48V Systemen immer aus, deswegen heißt es ja auch Motor-Aus-Segeln. Das Startverhalten ist durch den 48V eMotor ein komplett anderes, das merkt man nicht mehr und ist deutlich schonender als früher die Start/Stopp Systeme mit einem 12V Ritzelstarter. Wenn du auf die Drehzahlanzeige schaltest, sieht man auch, dass die Drehzahl auf 0 fällt beim Segeln.
Ähnliche Themen
Merkt man kaum. Habe auch einen M50 und der Mild Hybrid ist merklich besser als der vom alten G01. Start/Stop am G01 ohne Mildhybrid war sehr stark störend, am G01 LCI mit Mildhybrid eigentlich nicht störend und am M50 jetzt völlig unauffällig im Alltag.
Wenn ich Alltagssituationen habe, wo ich nicht möchte das der Motor aus geht, ziehe ich kurz den Schalthebel auf S.