Security & Service Plus - Verriegeln & Entriegeln

VW Touran 2 (5T)

Beim VW Dienst „Security & Service Plus“ ist ja prinzipiell Verriegeln und Entriegeln über Car-Net enthalten. Das funktioniert bislang nur für den neuen Touareg (siehe [url= https://www.volkswagen-carnet.com/.../security-und-service.html]Link[/url]).

Weiß vielleicht jemand, ob man darauf hoffen darf, dass diese Funktion auch noch für weitere Modelle verfügbar gemacht wird (Touran MJ 2019)?

Beste Antwort im Thema

Hier noch der Screenshot der Softwarestände bei mir (wo alles funktioniert)

Gruss, Frido.

Bild 1.jpg
68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@Puhbert schrieb am 28. Januar 2019 um 19:57:45 Uhr:



Zitat:

@MattisBLN schrieb am 28. Jan. 2019 um 19:54:09 Uhr:


Standheizung starten kann.

Geht doch schon lange mit dfreeeze!

Was ist das?

@MattisBLN Schau mal unter http://dfreeeze.de

Mich juckt‘s nicht, mich ärgert es: Vor 3.5 Jahren einen der ersten Touran 2 mit Guide & Inform bekommen. Zu dem Zeitpunkt war der Service absolut untauglich und nicht zu gebrauchen - wenn er denn mal lief.
Das Discover Media war mit dem Carstick total überfordert und funktionierte meist nur die ersten 5 Minuten.
Die Rückfahrkamera hielt auch nicht, was das Handbuch vorab versprochen hatte.
Und nun habe ich wieder einen neuen Touran, bei dem wieder Dienste fehlen 😠

Zitat:

@MattisBLN schrieb am 28. Januar 2019 um 20:09:06 Uhr:



Zitat:

@Puhbert schrieb am 28. Januar 2019 um 19:57:45 Uhr:



Geht doch schon lange mit dfreeeze!

Was ist das?

Eine Steuerung der Standheizung per App von jedem Standort aus. Ist aber halt mit ca. 380€ auch kostenintensiv.
Man kann mit der App dann die Standheizung... Starten.... Oder Zeit vorwählen...Laufzeitlänge... Innen- Temperatur abfragen. Die Steuerung erfolgt hier per ESim ,die in einem Empfänger im Fahrzeug eingebaut wird. Integriert sich auch in die VW Connect App zur Steuerung.

Ab Baujahr 2019 geht das auch mit Security & Service Plus. Da hier ja auch eine ESim verbaut ist.

Ein Anruf bei der VW Hotline ergab, dass es bislang ausschließlich beim neuen Touareg funktioniert. Es gab wohl "Probleme beim Sicherheitsprotokoll", welche gelöst werden mussten. Man war verwundert, dass diese Funktion auch bei einem Touran aufgetaucht sein soll.
Ob es später mit einem Softwareupdate noch nachträglich aktiviert werden kann, konnte man mir nicht sagen.

Die Anfrage per Mail läuft noch. Bislang habe ich noch keine Rückantwort erhalten.

Ähnliche Themen

Entspricht ja dann aber auch schon wieder nicht der aktuellen Darstellung auf der Internetseite... Irgendwie weiß da niemand so richtig Bescheid...

Die Schaltflächen sind bei mir nach wie vor in der App und im Portal vorhanden. Vielleicht hab ich ja nen Touraeg, ist ja (auch preislich) fast das gleiche...

@MattisBLN Falls du die Funktion trotz deiner Vorbehalte freischalten lassen solltest, lass uns bitte an dem Ergebnis teilhaben 🙂

Die Doku zu Car-Net hat mir auch keine neuen Erkenntnisse gebracht:

https://www.volkswagen-car-net.com/.../security_service_de_DE

@MattisBLN Könntest du vielleicht mal bei allzu großer Langeweile die Systemversionen deines Infotainment-Systems (Discover Media) mit meinen vergleichen?

Ich kann folgendes anbieten:

Teilenummer Gerät: 3Q0035846B
Hardware: 853
Software: 0890
Navigationsdatenbank:
5NA919866R
1115
ECE AS 19/20
Medien-Codec: 1.2.0
Bluetooth version: 2300
App-Connect: 755 (diese Info könnte interessant sein...)
Radio database version: Version 1.9.7
USB surfstick version: 1.0.0

@Taggel

Meins ist ein Discover Media. Die folgenden Daten hatte ich direkt nach Abolung abfotografiert, die Navi-Daten habe ich danach aktualisiert, daher hier keine Angabe.

Teilenummer Gerät: 3Q0035846B
Hardware H41
Software 0472

Mediencodec 4101.0.0.0
Bluetooth C300
App-Connect 4101 438.1.5
Radio database version 1.9.4
USB surfstick version 4101.438.1.4

Keine Ahnung wie die Sterne da hinkommen... Teilenummer 3Q0035846B

Heute war auf einmal Post vom VW Car-Net Support in meinem Maileingang:

1. es wurde sich wegen der langen Antwortzeit entschuldigt
2. es wurde festgestellt, dass mein Car-Net Vertrag kein „Security & Service Plus“ Dienstepaket inkludiert, welches doch für die gewünschte Funktion „Verriegeln & Entriegeln“ eine Voraussetzung ist

Mein Car-Net Portal sagt mir aber, dass genau dieses Paket aktiv ist! Ich habe dem Support darauf mit einem entsprechenden Screenshot geantwortet.

Auf in die nächste Runde 😉

Oh Mann...

Nach knapp 1 Woche habe ich wieder eine Antwort erhalten:

Zitat:

Rückführend zu Ihrer Frage müssen wir Ihnen leider mitteilen dass, bei dem komplexen Zusammenspiel von unterschiedlichen Systemen, wie es bei Car-Net der Fall ist, technische Beeinträchtigungen leider nicht vollständig auszuschließen sind.

Unser Ziel ist es, Produkte und Services zu realisieren, die für höchste Kundenzufriedenheit und Fahrzeugsicherheit stehen. Leider können wir dies momentan bei dem Dienst "Verriegeln & Entriegeln“ nicht einwandfrei gewährleisten.

Daher haben wir uns dazu entschlossen, diesen Dienst temporär zu deaktivieren.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer nachhaltigen Lösung. Leider können wir derzeit keinen genauen Termin nennen, zu dem wir den Dienst wieder aktivieren können.

Irgendwie habe ich ein Deja Vu. Nun ja, vielleicht wird es ja was in den nächsten 3 Jahren.

Hoffentlich nicht, das Gejammere kann ich mir schon bildlich vorstellen...

Habe gestern meinen Touran (mit Security & Service Plus) abgeholt und heute das VW-Ident mal durchgemacht, das Auf- und Zusperren über CarNet geht dann nach ein paar Minuten auch. Man muss nochmal eine Extra-PIN erstellen, die dann abgefragt wird.

Nur zur Info...

Gruß, Frido.

Puh... und mir wird wieder eine lange Nase gezeigt!

@Frido Könntest du bei Gelegenheit viellecht auch mal deine Systeminformationen deines Infotainment-Systems posten? Hast du ein Discover Media oder Pro?

Deine Antwort
Ähnliche Themen