Secrets of the XC60 – Interessanter Bericht für alle XC60-Fans
Original-Link
Hallo Gemeinde,
zur Steigerung der Vorfreude auf ein meiner Meinung nach äußerst gelungenes Automobil hier ein englischsprachiger Bericht aus der Linkliste zum belgischen Volvo-Forum...
Oder wusstet Ihr, dass Volvo einen XC90 mit Frontantrieb plant und ein großer Kombi doch nicht kommt?
Viel Spaß beim Lesen!
Beste Antwort im Thema
Original-Link
Hallo Gemeinde,
zur Steigerung der Vorfreude auf ein meiner Meinung nach äußerst gelungenes Automobil hier ein englischsprachiger Bericht aus der Linkliste zum belgischen Volvo-Forum...
Oder wusstet Ihr, dass Volvo einen XC90 mit Frontantrieb plant und ein großer Kombi doch nicht kommt?
Viel Spaß beim Lesen!
33 Antworten
Punkt 1 war seit gut 6 Monaten bekannt, den zweiten ahnt man, leider. Anbei ein dokument vom März diesen Jahres. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, es bereits veröffentlich zu haben, anyway...
Hallo Jürgen,
dass der XC60 mit Frontantrieb kommt ist bekannt - hier ging es explizit um einen XC90 mit Frontantrieb.
Nachdem der Großteil der XC90 (auch meiner) sowieso als Familienauto in der Stadt bewegt werden, finde ich den Ansatz ganz interessant...
Grüße von der raiolidose
Danke für den Link. Sind ja auch viele schöne Bilder drin, hmmm, Weiß steht dem Wagen auch ganz gut.
Gruß, Olli
nur mal zur info ... den xc90 mit frontantrieb gibt es schon immer ... und zwar in denn usa und dort wird er recht häufig gekauft ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
hmmm, Weiß steht dem Wagen auch ganz gut.
...das dachte ich mir auch – dabei war bisher immer schwarz mein Favorit...
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
nur mal zur info ... den xc90 mit frontantrieb gibt es schon immer ... und zwar in denn usa und dort wird er recht häufig gekauft ....
Tatsächlich, ich hätts nicht für möglich gehalten. :O
www.volvocars.com/us/models/xc90/Pages/techSpec.aspx
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
und warum sprecht ihr dann im Titel vom XC60???
Der verlinkte Bericht geht ja in erster Linie um den XC60. Ausserdem sind viele schöne Fotos drin.
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
nur mal zur info ... den xc90 mit frontantrieb gibt es schon immer ... und zwar in denn usa und dort wird er recht häufig gekauft ....
Ja , XC90 gibt es in den USA auch als 2WD und den XC60 wird es in den USA auch als 2WD wie als 4WD geben. Wahrscheinlich schwappt der Trend auch zu uns herüber. Ich finde aber das verwässert die ursprüngliche SUV-Idee. SUVs waren einmal gedacht als schlechtwegetaugliche variable Vielzweckautos mit einem gewissen Komfortverhalten - und dazu zählte neben Allrad auch entspr. Bodenfreiheit, hohe Sitzposition und praktischer Innenraum, meist waren diese Autos auch außen etwas eckiger. Inzwischen liegen rundliche flache Karosserien im Trend und 4WD wird nicht mehr als typisch SUV empfunden, schade (ein paar traditionsbewusste Ausnahmen gibts zum Glück noch immer).
rolo
Zitat:
Original geschrieben von rolo
Ja , XC90 gibt es in den USA auch als 2WD und den XC60 wird es in den USA auch als 2WD wie als 4WD geben. Wahrscheinlich schwappt der Trend auch zu uns herüber. Ich finde aber das verwässert die ursprüngliche SUV-Idee. SUVs waren einmal gedacht als schlechtwegetaugliche variable Vielzweckautos mit einem gewissen Komfortverhalten - und dazu zählte neben Allrad auch entspr. Bodenfreiheit, hohe Sitzposition und praktischer Innenraum).
Und viele Leute wollen genau diese "Neben-Punkte" (aufrechtere, komfortable Sitzposition, praktischer Innenraum und relativ viel Platz ohne die einzuparkende Außenlänge eines V70), brauchen aber keine Geländetauglichkeit oder Allradantrieb.
Für mich wäre der XC60 eine interessantes Zwischending aus V50 (mein derzeitiges Auto - schön, aber könnte einen Tick mehr Platz bieten) und V70 (etwas zu viel des guten), mit einigen Goodies, die ich weder bei V50 noch V70 bekomme (Sitzposition, Panoramadach, CitySafety). Aber solange ich das nur in Kombination mit Mehrkosten (mehr Anschaffungspreis, mehr Verbrauch, mehr Wartung) für einen 4WD bekomme, den ich wirklich *nie* brauche, kommt ein XC60 nicht in die Tüte.
Für viele Käufer nicht zu verachten ist zudem das Image-Problem: Die Zeiten, in denen SUV-Fahren cool war, sind meiner Meinung nach vorbei. Mittlerweile wird ein Allrad-SUV-Fahrer auf der Autobahn (zu Recht) angesehen wie jemand, der jeden Tag mit schweren Bergstiefeln im Büro erscheint - man könnte sich ja sonst auf der Treppe den Fuß verstauchen. 2WD wäre hier eine Abhilfe. Dieser Artikel beschreibt das ganz gut: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,557662,00.html
...da stimme ich zu. Für mich ist der XC90 ein schöner "Raumkreuzer", der außer dem Stadtdschungel kein Gelände unter die Räder bekommen wird. 2WD würde da eigentlich reichen, auch wenn es im Winter ein schönes Gefühl ist, 4WD an Bord zu haben.
Ein 185PS XC60 mit 2WD würde genau in meine (zukünftigen) Planungen passen...
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
Und viele Leute wollen genau diese "Neben-Punkte" (aufrechtere, komfortable Sitzposition, praktischer Innenraum und relativ viel Platz ohne die einzuparkende Außenlänge eines V70), brauchen aber keine Geländetauglichkeit oder Allradantrieb.Für mich wäre der XC60 eine interessantes Zwischending aus V50 (mein derzeitiges Auto - schön, aber könnte einen Tick mehr Platz bieten) und V70 (etwas zu viel des guten), mit einigen Goodies, die ich weder bei V50 noch V70 bekomme (Sitzposition, Panoramadach, CitySafety). Aber solange ich das nur in Kombination mit Mehrkosten (mehr Anschaffungspreis, mehr Verbrauch, mehr Wartung) für einen 4WD bekomme, den ich wirklich *nie* brauche, kommt ein XC60 nicht in die Tüte.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Mir fehlt zwischen V50 und V70 auch ein moderner S60 - oder gleich V60 🙂? Was die Größe angeht, passt beim XC60 zwar die Länge, der ist aber verdammt breit. Aber er ist günstiger als ein V70 als 2.4D, dafür langsamer und durstiger.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
auch wenn es im Winter ein schönes Gefühl ist, 4WD an Bord zu haben.
Nicht nur im Winter und nicht nur auf schlechten Wegen ! Mit Allrad hat man ein paar Sicherheitsreserven, die ein reiner 2WD nicht bietet. Ich verstehe aber denjenigen, der sich aus Kosten- oder anderen Gründen keinen Allrad zulegen würde , andererseits aber einnal ein "etwas anderes" Auto haben möchte und deshalb auf Tiguan, Kuga oder von mir aus auch XC60 mit 2WD schaut.
Wie gesagt, für mich persönlich gehört Allrad zum SUV.
rolo
@olli: Ja, der XC60 ist in der Tat breiter als V70 & V50 - aber von der Kombination breit&hoch verspreche ich mir vor allem besseren Sitzkomfort auf längeren Strecken. Beim Einparken hingegen stören (außer in sehr engen Parkhäusern) die paar cm mehr Breite weniger, da kommt es eher auf Wendekreis, die Größe der Türen und die Gesamtlänge an.
Nicht zuletzt ist der Preis des XC60 interessant: Wenn ich von den XC60-Preisen für den 2.4D den beim V70 üblichen 2WD->4WD-Aufpreis abziehe (2500 EUR), kommt in Gedanken ein Preis heraus, der bei gleichwertiger Ausstattung deutlich unter dem entsprechenden V70 liegt (sogar unter dem V70 2.0D).
Topspeed ist mir relativ egal, und wenn die 2WD-Variante tatsächlich 170 g/km CO2 schafft (wie in obigem Dokument erwähnt), entspräche das 6,5l / 100km, was mE für ein solches Auto voll ok ist.
@rolo: Ja, wer AWD haben möchte, soll diese Wahlmöglichkeit gerne haben, und natürlich hat das technisch durchaus Vorteile. Ist eben immer eine Frage des persönlichen Bedarfs.