Secrets of the XC60 – Interessanter Bericht für alle XC60-Fans
Original-Link
Hallo Gemeinde,
zur Steigerung der Vorfreude auf ein meiner Meinung nach äußerst gelungenes Automobil hier ein englischsprachiger Bericht aus der Linkliste zum belgischen Volvo-Forum...
Oder wusstet Ihr, dass Volvo einen XC90 mit Frontantrieb plant und ein großer Kombi doch nicht kommt?
Viel Spaß beim Lesen!
Beste Antwort im Thema
Original-Link
Hallo Gemeinde,
zur Steigerung der Vorfreude auf ein meiner Meinung nach äußerst gelungenes Automobil hier ein englischsprachiger Bericht aus der Linkliste zum belgischen Volvo-Forum...
Oder wusstet Ihr, dass Volvo einen XC90 mit Frontantrieb plant und ein großer Kombi doch nicht kommt?
Viel Spaß beim Lesen!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
@olli: Ja, der XC60 ist in der Tat breiter als V70 & V50 - aber von der Kombination breit&hoch verspreche ich mir vor allem besseren Sitzkomfort auf längeren Strecken. Beim Einparken hingegen stören (außer in sehr engen Parkhäusern) die paar cm mehr Breite weniger, da kommt es eher auf Wendekreis, die Größe der Türen und die Gesamtlänge an.
Nicht zuletzt ist der Preis des XC60 interessant: Wenn ich von den XC60-Preisen für den 2.4D den beim V70 üblichen 2WD->4WD-Aufpreis abziehe (2500 EUR), kommt in Gedanken ein Preis heraus, der bei gleichwertiger Ausstattung deutlich unter dem entsprechenden V70 liegt (sogar unter dem V70 2.0D).
Topspeed ist mir relativ egal, und wenn die 2WD-Variante tatsächlich 170 g/km CO2 schafft (wie in obigem Dokument erwähnt), entspräche das 6,5l / 100km, was mE für ein solches Auto voll ok ist.
Ich vermute wir nutzen hin und wieder die gleichen Parkhäuser 😉. Breite ist da kein Problem, aber Rückwärts raus mit meinem S60 geht nicht in einem Zug, wenn die Plätze rings um meinen Elch herum belegt sind. Problem ist mein Stellplatz hier zu Hause und die Park"künste" meiner merkbefreiten und lernresistenten Stellplatznachbarin 🙄.
So ein sparsamer 2WD XC60 mit dem Verbrauch würde mich schon sehr interessieren, aber bis ich bestellen muss wird das wohl nichts mit dem 🙁
Gruß, Olli
Solange es doch noch Schnee in Europa gibt würde ich om Frontangetriebenen Xc90 abraten.
Letztes Jahr stand einer auf einem fast ebenem Skiparkplatz und kahm nicht weiter,eigentlich ein 4WD aber wie sich später rausgestellt hat war er durch einem defekt am Winkelgetriebe nur noch ein 2WD.
Der Liftwart hat Ihn dan "standesgemäss" mit einem Xc70 befreien können.
Anstelle eins 2WD XC60 2,4d fänd ich es besser den 2.0D Serienmässig als 2WD und als Option auch mit AWD anzubieten.
Gruß MArtin
Ich finde einen SUV ohne AWD für ziemlich erbärmlich. Ich würde mir auch in einem Kombi oder einer Limo 4x4 nehmen, sofern erhätlich. Der Allrad hat nicht nur auf Schnee viele Vorteile.
Was bringt ein 2WD SUV üebrhaupt noch. Da habe ich bei einem Van die gleichen Vorteil, nur geräumiger.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ich finde einen SUV ohne AWD für ziemlich erbärmlich. Ich würde mir auch in einem Kombi oder einer Limo 4x4 nehmen, sofern erhätlich. Der Allrad hat nicht nur auf Schnee viele Vorteile.
Was bringt ein 2WD SUV üebrhaupt noch. Da habe ich bei einem Van die gleichen Vorteil, nur geräumiger.
Ich suche keinen SUV, sondern einen Kombi in der Größe zischen V50 und V70. Aus Budget- und Verbrauchsgründen würde mir ein Diesel mit Frontantrieb reichen. Der XC60 interessiert mich nicht weil es ein SUV ist, sondern obwohl es ein SUV ist. Der Wagen mit Frontantrieb und dem 2.2l TDCi wäre für mich viel attraktiver als der 2.4D.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ich suche keinen SUV, sondern einen Kombi in der Größe zischen V50 und V70. Aus Budget- und Verbrauchsgründen würde mir ein Diesel mit Frontantrieb reichen. Der XC60 interessiert mich nicht weil es ein SUV ist, sondern obwohl es ein SUV ist. Der Wagen mit Frontantrieb und dem 2.2l TDCi wäre für mich viel attraktiver als der 2.4D.Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ich finde einen SUV ohne AWD für ziemlich erbärmlich. Ich würde mir auch in einem Kombi oder einer Limo 4x4 nehmen, sofern erhätlich. Der Allrad hat nicht nur auf Schnee viele Vorteile.
Was bringt ein 2WD SUV üebrhaupt noch. Da habe ich bei einem Van die gleichen Vorteil, nur geräumiger.Gruß, Olli
Und was kann bitte so ein XC60 besser, als ein S-max😕😕
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Und was kann bitte so ein XC60 besser, als ein S-max😕😕Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ich suche keinen SUV, sondern einen Kombi in der Größe zischen V50 und V70.
Steht doch oben: so ein Auto wäre mir zu groß. Außerdem will ich keinen Van.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Steht doch oben: so ein Auto wäre mir zu groß. Außerdem will ich keinen Van.Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Und was kann bitte so ein XC60 besser, als ein S-max😕😕Gruß, Olli
HMMM! Das wundert mich jetzt. Deine bisherigen Berichte waren alle sehr objektiv und gut geschreiben. Das klingt jetzt ein bisschen irrational. Warum? Ich kenne ja beide Seiten sozusagen.
DEr SUV sofern er sich keine Trinkexcesse an der Tankstelle liefert, oder so ein eklatantes Missverhältnis von Raumangebot und Außengrösse/Gewicht wie ein Touareg aufweist, an sich ja keine blöde Sache. man hat auf der Verkehrsfläche eines Mittelklasseautos das Raumangebot eines Kombis einer Klasse höher und eben eine sehr gute Wintertauglichkeit, ja besser auch als bei einem normalen Allrad PKW auf Grund der Bodenfreiheit.
Bei einem SUV mit 2WD handelt man sich alle Nachteile, wie schlechte Aerodynamik, weniger agiles Fahrverhalten wegen höheren Schwerpunktes ein, ohne die Vorteile mangels Allrad geniessen zu können.
Wenn ich meine den Allrad nicht zu brauchen, aber die Vorteile eines höheren Fahrzeuges zu schätzen weiss, dann ist eben der Van das praktischere Auto. Vans haben auf Grund ihrer normalen Bodenfreiheit und ICE artigen Front (dafür weniger martialisch, was ja ein Vorteil ist) weniger Nachteile bei höheren Geschwindigkeiten wie ein SUV, in der Regel ist der cw WErt sogar besser, als bei einem Kombi, sodass die höhere Querschnittsfläche dadurch teilweise ausgegliechen wird. Das Raumangebot ist in der Regel auch besser, die Variabilität höher.
Ja, nur so "schick" ist er nicht. Ich hatte mit meiner lieben Frau die gleichen Diskusionen, da sie für eine XC90 votierte, ich aber auch diesen Überlegungen heraus für den Galaxy. Nicht zuletzt auch wegen des moderenen Fahrgestells und Motors. Zugegebenerweise vermisssen wir, erraten, den Allrad.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Solange es doch noch Schnee in Europa gibt würde ich om Frontangetriebenen Xc90 abraten.
Letztes Jahr stand einer auf einem fast ebenem Skiparkplatz und kahm nicht weiter,eigentlich ein 4WD aber wie sich später rausgestellt hat war er durch einem defekt am Winkelgetriebe nur noch ein 2WD.
Der Liftwart hat Ihn dan "standesgemäss" mit einem Xc70 befreien können.Anstelle eins 2WD XC60 2,4d fänd ich es besser den 2.0D Serienmässig als 2WD und als Option auch mit AWD anzubieten.
Gruß MArtin
Vollkommen d´chor. Mein V70II war auch so hundsmiserabel auf Schnee, dass ich mir nie mehr einen Volvo ohne AWD kaufen würde.
Also bei meinem V70 hatte ich keine Probleme im Winter,man musste nur die Schlupfregelung bei weichen Schnee und Matsch abschalten,dan ging er ganz gut die Berge hoch,nicht so gut wie der Heckangetriebene 5er aber der hat einfach eine geniale Schlupfregelung verbaut.
Zum Thema S.--Max v.s. Xc60 habe ich ja einen Thread aufgnmacht,der leider noch nicht so ganz großen zulauf hat.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
HMMM! Das wundert mich jetzt. Deine bisherigen Berichte waren alle sehr objektiv und gut geschreiben. Das klingt jetzt ein bisschen irrational. Warum? Ich kenne ja beide Seiten sozusagen.
Seit wann ist Autokauf eine rationale Sache? 🙂 Selbst meine Objektivität hat Grenzen. Im letzten Urlaub waren wir mit einem S-Max unterwegs, mit dem schönen Volvo 5-Zylinder Benziner, leider nur auf tempolimitierten Autobahnen. Wir haben und so alle 200km abgewechselt, bin den Wagen mehrfach gefahren, schlecht ist der nicht. Kann keinen unmittelbaren Vergleich zum S60 oder Mondeo ziehen, aber für einen Van hat mich das Fahrverhalten schon beeindruckt.
Aber das Image von einem Van... ich habe keine Kinder, fahre beruflich meistens alleine, nur im Urlaub wird die Kiste voll genutzt. Vom Urlaub abgesehen, würde mir ein Auto von der Größe eines Golf reichen, nur lege ich großen Wert auf Komfort, da ist ein etwas größeres Auto gefragt. Der Volvo V50 wäre von der Größe o.k., den muss ich noch mal fahren, vom Fahrwerk her ist er ja auch "nur" ein Kompaktwagen. Nächstgrößeres Modell das mir gefällt wäre die C-Klasse. Aber mehr als 4,60m Länge, mehr als 1,80m Breite muss ich nicht haben, da muss der Wagen schon einiges bieten damit ich mit der größeren Karosse leben kann. In Sachen Van würde ich mir vermutlich am ehesten einen VW Touran ansehen, aber irgendwie - hmm, ja, weiß nicht... 😕
Gruß, Olli
Zum Original-Link: der weiße XC60 sieht wirklich gut aus.
Aber das untere linke Bild auf Seite 28 mit dem grünen XC ist ja dermaßen leicht als Fake zu erkennen, daß es schon fast armselig ist...
Auch das Bild auf Seite 34/35 ist meiner Meinung nach ist nicht gerade eine Augenweide. Oder stehe ich mit dieser Meinung allein da? Wenn Ausleuchtung, dann bitte dem Gesamtbild angepasst...
Gruß
Markus
Da wurde meiner Meinung nach einfach von hinten aufgehellt... 😉
S. 28: Original Sonnenlicht -> siehe Spiegelschatten auf der Türe. Aufheller von hinterm Fahrzeug -> siehe Schatten auf Reifen und auf dem Arm des Models.
S. 34/35: Da haste Recht - für meinen Geschmack auch zu sehr "künstlich" aufgehellt, aber ein Original-Foto, keine Retusche...
Aber immerhin reden wir hier wieder über die vielen (für mich neuen) Fotos und nicht über SUVs, Crossovers, Vans im Allgemeinen und im Besonderen...
Ich finde den weißen XC60 übrigens auch sehr spannend, so dass ich glatt von schwarz zu weiß wechseln würde. 😁
Hallo zusammen,
jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben:
1.) Ich fahre zur Zeit einen Jeep Grand Cherokee und suche händeringend ein weniger trinkfreudiges Gefährt, daß trotzdem noch Charakter hat. Gar nicht so einfach, finde ich. Den XC60 müsste ich mal in natura sehen. Anhand der Fotos bin ich mir wirklich nicht sicher, ob mir das Design gefällt. Meines Erachtens muß Volvo aufpassen, daß die Modelle nicht zu sehr "rundgelutscht" werden, sonst ist ein Volvo bald nicht mehr von Ford & Co. zu unterscheiden.
2.) Das Thema AWD ist nicht so einfach. Wenn ich mir den Spritverbrauch meines Ungetüms so angucke wünschte ich manchmal, er hätte keinen Allradantrieb. Klar mag es im Winter die ein oder andere Situation geben wo der 4WD hilft, aber 90% der Zeit schleppe ich unnötiges Gewicht mit mir rum. Für die Kollegen im Süden Deutschlands macht das vielleicht noch eher Sinn, da liegt häufiger mal Schnee. Bei uns im letzten Winter genau 1 Tag !
3.) Hätten die Hersteller früh genug über alternative Antriebe (Hybrid, Autogas etc.) nachgedacht, müssten wir uns diese Gedanken vielleicht gar nicht machen. Wenn ich für den Liter Sprit 0,65 € bezahle kann ich auch gerne einen 4WD mit mir rumschleppen...
4.) SUV mit 2WD macht meiner Meinung nach durchaus Sinn, denn ich kann die hohe Sitzposition (Stichwort: Sicherheit) und den "großen" Laderaum nutzen, ohne zwangsläufig das Gewicht eines 4WD mit mir rumschleppen zu müssen.
Gruß
Limbo
P.S.: Sorry, mein Profil ist noch nicht aktualisiert...