SEAT vor dem Verkauf???
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TJay
Hallo zusammen!
Das Seat Gerüchten zu folge vor dem Aus steht hat mich auch erschreckt. Gerade jetzt, wo Seat wirklich bemüht ist ein neues Image aufzubauen, und der neue Leon hat auf dem deutschen Markt wirklich Potenzial.
Der neue Leon ist vom Ansatz her zwar nicht verkehrt, aber in vielerlei Hinsicht ein Rückschritt gegenüber dem Vorgänger.
Nur zwei Beispiele:
* Öffnen der Tankklappe nicht mehr elektrisch, auch nicht über eine Federklappe (wie z.B. beim 3er BMW E46), sondern über eine Griffmulde wie bei Kleinwagen der 80er.
* keine Gasfeder-Motorhaubenstütze mehr, sondern eine primitive Stange
Auch das Interieur wirkt gegenüber dem Vorgänger deutlich billiger.
Und was soll bitteschön diese trist-graue Plastelippe an der Motorhaube? Fußgängerschutz schön und gut, aber andere Hersteller kriegen das auch ohne derart häßliche Billgplaste-Platten hin.
Während der Vorgänger (ebenso wie der 1M Toledo) keine Spur "billig" wirkte (OK, allenfalls die großflächigen Plasteplatten in der Türverkleidung), sieht man dem aktuellen Leon wirklich an ALLEN Ecken und Enden an, daß da der Rotstift regiert hat.
Der aktuelle Toledo hat mit seinem Vorgänger kaum noch etwas zu tun außer dem Namen, und wirkt ebenso gegenüber diesem deutlich billiger.
Einziger Vorteil gegenüber dem Vorgänger: die große Heckklappe trotz Stufenheck, aber sowas kann man auch wesentlich eleganter hinbekommen, und der Skoda Octavia beweist, daß das auch bei VW bekannt ist.
Genaugenommen hat Seat ja nur zwei Modellreihen: einmal den Ibiza/Cordoba, zum anderen den Altea, von dem der aktuelle Toledo und der Leon abgeleitet sind. Letzterer immerhin noch mit etwas größeren Unterschieden, der neue Toledo hingegen ist wirklich nicht mehr als ein Altea mit lieblos drangepappter Kofferraumverlängerung.
Zitat:
Original geschrieben von alexh67
Nur zwei Beispiele:
* Öffnen der Tankklappe nicht mehr elektrisch, auch nicht über eine Federklappe (wie z.B. beim 3er BMW E46), sondern über eine Griffmulde wie bei Kleinwagen der 80er.
* keine Gasfeder-Motorhaubenstütze mehr, sondern eine primitive Stange
Auch das Interieur wirkt gegenüber dem Vorgänger deutlich billiger.
Und was soll bitteschön diese trist-graue Plastelippe an der Motorhaube? Fußgängerschutz schön und gut, aber andere Hersteller kriegen das auch ohne derart häßliche Billgplaste-Platten hin.
Während der Vorgänger (ebenso wie der 1M Toledo) keine Spur "billig" wirkte (OK, allenfalls die großflächigen Plasteplatten in der Türverkleidung), sieht man dem aktuellen Leon wirklich an ALLEN Ecken und Enden an, daß da der Rotstift regiert hat.
Diese Strategie der "Entfeinerung" ist aber nicht allein SEAT's Machwerk, das findet man selbst beim vergleichweise teuren Passat (und auch bei anderen VW Modellen). Und was den "billigen" Eindruck bei 1M oder 1P angeht, so erscheint mir das auch ein wenig subjektiv.
Die aktuell lancierten Pressemeldungen und der fast komplette Austausch der Führungsetage deuten jedenfalls aus meiner Sicht nicht auf eine sterbende Automarke hin:
http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0606/5381.htm
Subjektiv hin oder her. Die Qualitätsanmutung ist beim neuen Leon schlechter als beim alten Leon. Da gibt es nichts zu diskutieren. Es steht aber ebenso fest, dass der neue Leon trotz aller Einsparmaßnahmen super fährt. Altea und Toledo genauso.
Re: SEAT vor dem Verkauf???
Zitat:
Original geschrieben von valium
Moin,
habt ihr das gelesen????
http://www.n-tv.de/580314.htmlGlaubt ihr dran?
eindeutig: NÖ!!
seat gehts nicht gut, aber zum verkauf noch zu gut.
tja, einfach zu viele anbieter auf dem markt. irgendeiner fällt dann halt hinten runter. aber warten wir mal noch 3 jahre, dann kann man darüber ein urteil fällen, denk ich mal.
Ähnliche Themen
finde den artikel nicht mehr bei t-online, vielleicht hat es vw nicht gepasst, denn im handelsballt wurde versucht es wieder zurecht zu rücken, dass es unsinn wäre usw. (na, was sollen die denn auch anders tun, als zu dementieren oder?)
Zitat:
Original geschrieben von tom3838
finde den artikel nicht mehr bei t-online, vielleicht hat es vw nicht gepasst, denn im handelsballt wurde versucht es wieder zurecht zu rücken, dass es unsinn wäre usw. (na, was sollen die denn auch anders tun, als zu dementieren oder?)
Der Handelsblatt-Artikel bezieht sich nur auf die Luxusmarken von VW, keine Rede von SEAT.
So ich glaube jetzt wird es Zeit diesen Thread zu schließen. Diese ganzen scheiß Spekulationen sind eh unglaubwürdig. Was währe wenn mein Gott nochmal wen interressiert es denn.
Ein Zitat: Wenn ich heute schon die Spieleraufstellung der nächsten Woche bekannt gebe fehlt der eine wegen Grippe und bei dem anderen krigt die Oma einen Zahn.
Entweder die gehen den Bach runter ober steigen auf. Das wird sich in den nächsten Jahren zeigen.
Zitat:
Was währe wenn mein Gott nochmal wen interressiert es denn.
Korrekte Zeichensetzung und Rechtschreibung wäre eine tolle Sache. 😛
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Korrekte Zeichensetzung und Rechtschreibung wäre eine tolle Sache. 😛
Kannst die Fehler gern behalten! Such doch im Forum noch ein bisschien herum dann findest du bestimmt noch mehr und kannst gleich noch den Postingzähler hochtreiben (Herr Deutschlehrer).