Seat Marabella für anfänger???

Seat Marbella 028

guten abend,

ich wollte einfach mal eure Meinung zu diesen beiden Autos lesen, weil ich vor habe mir einen Seat Marabella zu kaufen, bin noch Fahranfänger auch noch volle %, weil ich erst seit 8 Monaten den Führerschein habe, nur da ich wahrscheinlich von der Stadt aufs Land ziehen möchte, bräuchte ich ein Auto , um auch im Winter flexibel zu sein, für den Sommer habe ich ein Motorrad.
Also dachte ich ein Seat Marabella sollte es für den Anfang sein.
Würde also gerne wissen, ob es ein geeignetes Auto für einen Anfänger wäre, und wie viel ich c.a pro Monat mit Unterhaltskosten rechnen könnte, dass heißt, Versicherung, tanken wie viel liter nimmt so ein Marabella auf 100km, eventuelle anfallende Reparaturkosten, wie sieht es mit der Feinstaubplakette aus.

Habe hier auch direkt mal zwei fahrzeuge, die die Werkstatt meines Vertrauens verkauft, was würdet ihr davon halten?
Seat Marbella

Nr.1

Seat Marbella


Kilometerstand 55.356
Leistung 29 KW / 40 PS
Kraftstoffart Benzin
Erstzulassung 21.03.1995
Getriebe Schaltung 5 Gang
HU/ AU 2 Jahre
Farbe Türkis
Preis: 900,- €

Ausstattung: Winterräder auf Stahlfelgen
ideales Winterauto

Nr.2

Seat Marbella


Kilometerstand 80.764
Leistung 29 KW / 40 PS
Kraftstoffart Benzin
Erstzulassung 24.10.1996
Getriebe Schaltung 5 Gang
HU/ AU 2 Jahre
Farbe Weiß
Preis: 1.300,- €

Ausstattung: Winterräder auf Stahlfelgen, Radio Kassette
ideales Winterauto

Habe als Anhang an diesen Beitrag auch mal die Bilder die zu den jeweiligen Autos gehören hochgeladen

Danke schon mal im vorraus

16 Antworten

Als günstige Alternativen könnte ich dir folgene Autos empfehlen:

- Mitsubishi Colt (CJ0)
- Toyota Starlet (P9)
- Toyota Yaris (P1)
- VW Polo (6N)

Beim VW Lupo / Seat Arosa wäre ich vorsichtig wäre ich vorsichtig bezüglich der Frostmotoren.

Mein Vater schwört auf Janpaner, aber die Teile sind wesentlich teurer, als bei den Mainstreamern, wie VW, Opel, Seat, Ford. Ich hatte auch mal einen, wegen Allrad....aber da kippste von den Socken; Teile teuer, meist sind nicht alle Teile da-Wartezeit, rostanfällig, über das Design lässt sich streiten, schlechte Sitze (nicht bei allen, aber bei vielen).
Und meist zu exotisch, als dass man auf dem Schrotti Teile findet (meine Erfahrung)
Japaner lieber, wenn man genug Geld hat.
Ich bin definitiv kein Freund von Mainstreamern. Aber wenn man kein Geld hat, muss man schon mal in den sauren Apfel beißen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen