Seat Leon ST Motorauswahl 1.8 oder 2.0 TSI
Hallo liebes Forum,
ich möchte mir demnächst einen gebrauchten Seat Leon ST kaufen.
Aktuell habe ich einen alten Audi mit einem 1.6 Saugbenzinmotor.
Der neue sollte schon bisschen Leistung haben. Einen Cupra möchte ich aus mehreren Gründen nicht (Versicherung ist teurer, Sitze nur mit Leder oder Alcantara usw.)
Ich bin noch keinen Seat Probe gefahren und werde das nachholen, möchte trotzdem schon mal im Voraus fragen.
Also ich schwanke zwischen einem 2.0 TSI oder einen 1.8 TSI. Der 1.8 TSI ist natürlich gut, da preisgünstiger.
Ich lese nur immer wieder, dass der 1.8 TSI recht limitiert ist.
Also mein Fahrverhalten ist schon etwas ruhiger, ich gebe aber auch gerne mal Gas, wenn ich freie Straße habe. Auch möchte ich z.B. auf der Autobahn bei sagen wir 120km/h auch mal aufs Gas treten und dann sollte das Auto auch noch die nötige Power haben, um einen zügigen Überholvorgang auf der Autobahn hinzubekommen.
Nicht das ich bei 120km/h drauf trete und es passiert nur ganz langsam was, das möchte ich dann auch nicht.
Ansonsten soll der neue DSG haben und einigen Schnick schnack.
Farblich habe ich jetzt immerhin schon eine Auswahl getroffen aber am Motor hängt es noch.
Und die zweite Frage die ich habe...mir gefällt die Front von Leon ST nur bedingt, seit dem ich die Cupra Front gesehen habe. Grill und die anderen 3 Wabengitter sollten sich ja tauschen lassen oder?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Im 2.0 TSI 7 Gang DSG ruckelt nix.
74 Antworten
Ersetze mal Ruckeln durch z.B. unsanftes Einkuppeln beim Rangieren oder Anfahren in Verbindung mit Start-Stopp und Auto Hold und du kannst das nix streichen.
Sollte aber beim 2.0 TSI und dem nassen Getriebe ja nicht sein oder?
Hört man ja nur von den "kleineren" Motoren und dem trockenen DSG.
Die anfahrhilfe nutzt man nicht zum rangieren!
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 24. April 2019 um 09:19:25 Uhr:
Doch, wegen der ab dem 01.09.19 geltenden strengeren Abgasnorm. Die Abgase werden dann auch im realen Betrieb gemessen (Real Driving Emissions RDE) Das bereitet wohl noch Probleme.
Wie sind denn die Chancen, dass er später wieder bestellbar sein wird?
Ähnliche Themen
Zitat:
@PhoenixGsx schrieb am 24. April 2019 um 21:11:26 Uhr:
Die anfahrhilfe nutzt man nicht zum rangieren!
Hatte ich ja auch nicht geschrieben. Deswegen das oder zwischen beiden Beispielen 😉
Ich persönlich würde die Chancen nicht so extrem hoch sehen. Es ist schon länger eine stärkere 1.5er TSI Motorvariante im Gespräch. Das würde den 2.0er dann eigentlich überflüssig machen. Da kann man aber nur abwarten.
Also ich habe auch beim 1.8 TSI kein störendes Ruckeln feststellen können.
Zitat:
@ghost2511 schrieb am 23. April 2019 um 21:22:50 Uhr:
Stimmt es, dass der 2.0 mit 190 PS TSI nur noch bis Anfang Mai bestellbar ist? Oder ist das nur ein Gerücht? Wollte eigentlich im Herbst eine ST bestellen mit dem Motor, was natürlich die Planung dann über den Haufen werfen würde.
War heute morgen beim Händler und hab einen Leon ST FR mit 2.0 TSI DSG bestellt. Gestern kam vom Seat eine Info zur aktuellen Lieferzeit der Motoren. In dieser steht auch drin, dass jener Motor nur noch bis 8.5.2019 bestellbar ist 😉
Zitat:
War heute morgen beim Händler und hab einen Leon ST FR mit 2.0 TSI DSG bestellt. Gestern kam vom Seat eine Info zur aktuellen Lieferzeit der Motoren. In dieser steht auch drin, dass jener Motor nur noch bis 8.5.2019 bestellbar ist 😉
Und wie ist die aktuelle Lieferzeit bei den 2.0 TSI Motoren? Lang oder kurz? :-)
Die Lieferzeit für den 2.0 TSI liegt bei „kurzen“ 10 Wochen.
Die für 1.5 TSI dagegen beträgt 23 Wochen.
Der große TSI scheint momentan relativ flott gebaut zu werden, so auch die Aussage meines Händlers.
Aber wieso wird der 2.0 TSI nicht mehr angeboten? Kommt jetzt eine neue Abgasnorm oder was ist der Hintergrund?
Ja kommt! Steht aber auch hier und überall anders auch. In den Medien ist es auch überall!
Welche bitte? Euro 6d Temp kann der 2.0 TSI doch. Oder hängt es mit der RDE zusammen?
Genau!
Hab mir den 2.0 mit 140kw zugelegt, einfach nur zu empfehlen. Dsg 7Gang schaltet sauber und die 140kw werden sauber umgesetzt. Tolles Auto!