Seat Leon ST FR 2.0 TDI mit 150ps oder 184ps

Seat Leon 3 (5F)

Hallo an alle.

Bin auf der suche nach neuen Seat Leon ST FR!
Meine frage kennt sich jemand aus mit den motoren 2.0 TDI welcher ist besser der mit 150ps oder mit 184ps welcher ist empfehlenswert???

Danke schon mal für eure antworten!!!

MfG

Beste Antwort im Thema

manche haben Langeweile......übertreibt es jetzt nicht.....

101 weitere Antworten
101 Antworten

...und der 184PS-TDI hat im gesamten Drehzahlbereich von 1750 bis 4000rpm rund 20% mehr Drehmoment. Das kommt noch zur kürzeren Übersetzung hinzu.

Aus dem Audi Forum

Reale Geschwindigkeiten jeweils bei 2000 1/min:
 
110kW:
1. 18 Km/h
2. 34 km/h
3. 53,5 km/h
4. 77 km/h
5. 98 km/h
6. 117 km/h
 
135kW
1. 18 km/h
2. 32 km/h
3. 51 km/h
4. 73 km/h
5. 93 km/h
6. 111 km/h
 
Andersherum heißt dass, dass bei 100km/h im 6. Gang folgende Drehzahlen anliegen:
 
110kW: 1710 1/min
135kW: 1800 1/min

VG

also stimmen die berechneten Werte für den Golf 7 exakt mit denen des A3 überein.
Sehr überraschend bei MQB-Kompakten mit identischer Motorisierung...
Der Leon wird da vermutlich keine Ausnahme bilden.

Mit DSG sieht es übrigens etwas anders aus. (s. Blog von @myinfo)

Zitat:

Original geschrieben von Surf-Tiger


Was bei meinem Re-Import fehlt, ist die Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren...und meiner kommt aus Dänemark..und wenn, dann immer mehr PS unter der Haube haben...

Mein LEON ST FR 135kw DSG Mj.2014 Import aus DK hat die Spiegelabsenkung, musste nur im Setup aktiviert werden und einmal eingerichtet werden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fred.f



Zitat:

Original geschrieben von Surf-Tiger


Was bei meinem Re-Import fehlt, ist die Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren...und meiner kommt aus Dänemark..und wenn, dann immer mehr PS unter der Haube haben...
Mein LEON ST FR 135kw DSG Mj.2014 Import aus DK hat die Spiegelabsenkung, musste nur im Setup aktiviert werden und einmal eingerichtet werden...

Geht nicht...hab schon nachgeschaut...

Zum Getriebe: Seat Leon ST 2.0 TDI 135 KW

Ich habe heut getestet, entgegen dem VW Golf 7 Forum und Audi A3 8V Forum liegen bei mir folgende Drehzahlen vor:

1700 U/Min = 100 Km/h
2000 U/Min = 119 Km/h

Somit unterscheidet sich der Leon zum Golf VII & Audi A3 bei der Getriebeübersetzung.

Der Leon ist ja auch verbrauchsmäßig besser als Golf & A3 ( auf dem Papier 😁)

Was mich aber wundert, dass die Höchstgeschwindigkeiten beim Leon geringer als beim Golf & A3 sind, obwohl der Leon leichter und schnittiger ist. ( Wahrscheinlich muss VW & Audi auf dem Papier besser sein 😁)

VG

Du hast doch DSG oder?

Wir reden hier vom Handschalter - die Übersetzung des DSG ist länger als die des manuellen Getriebes

Das mit der VMax liegt meines Wissens am schlechteren cw-Wert des Leon. Mit "schnittigeren" Formen hat das nichts zu tun. An der Diskussion ob das vom Marketing gefordert war möchte ich mich nur ungern beteiligen.

@Dr.OeTzi Ich habe einen Handschalter. Und der Cw Wert vom Leon kann doch nicht schlechter als vom Golf sein? (habe mich dazu aber noch nicht belesen)

VG

GPS oder Tacho/BC gemessen?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.OeTzi


GPS oder Tacho/BC gemessen?

Mit Tacho gemessen. Aber ich hatte bereits eine GPS Messung gemacht, daher kann ich sagen, dass mein Tacho nur minimal abweicht. ( Es passt also mit den Werten aus den VW/Audi Foren von dem 150 PS 2.0 TDI, 1710 U/Min bei 100 km/h & 2000 U/Min bei 117 km/h )

Sicher dass du das richtige Getriebe hast? Wärst zumindest nicht der erste bei Seat... 😉

http://www.motor-talk.de/.../...mat-defekt-ibiza-1-4-16v-t2412366.html

Wie in den Videos die ich gepostet habe ist eindeutig zu sehen, dass der 184PS ein kürzeres Getriebe hat als der 150er

Wenn deine Übersetzung also mit der des 150ers übereinstimmt wäre das schon etwas seltsam

Mal im ernst, gibt es noch ein paar 184PS-Leon-Fahrer die mal vergleichen könnten? Würde mich wundern, wenn der Leon ein anderes Getriebe bekommen würde als Golf und A3 - wäre zumindest eine Premiere

@Dr.OeTzi Da in den Videos die 100 Km/h Marke schnell erreicht wird, denke ich dass diese nicht sehr repräsentativ sind. Man sollte schon die Geschwindigkeit eine Weile halten. Aber zwecks der Getriebeübersetzung habe ich vor 2 Tagen schon eine Anfrage an Seat gestellt und werde dann berichten.

was meinst du damit, dass die 100kmh schnell erreicht werden?

Bei einer GPS Messung ok - gebe ich dir recht - dann hängt die Geschwindigkeitsmessung der Drehzahl "hinterher" aber nach Tacho passt doch alles. Stoppe einfach die Videos bei den genannten Zeiten und dann siehst du es genau.

PS: Zum Thema cw-Wert habe ich das hier gefunden:
https://www.seat-leon.de/.../showthread.php?...

Der Leon hatte auch schon zu Zeiten des 1P einen schlechteren cw-Wert als seine Brüder, beim 5F scheint das nicht anders zu sein. Seat selbst gibt wohl/scheinbar keine offiziellen Werte dazu an. Beim 1P gab es sie noch offiziell und sie vielen wie die VMax schlechter aus als bei VW und Audi. Schnittigere Optik heißt nicht automatisch bessere Aerodynamik.

@Dr.OeTzi

Vielleicht schaffe ich es ja mal ein Video zu machen... (Bei konstant 100 Km/h und bei konstant 2000 U/Min)

Könnte ja auch sein dass nur der 6 Gang bei beiden gleich übersetzt ist. (?)

Ich wuerde auch mal die Werte aus dem Video vergleichen... also zusaetzlich... vlt kannst du mal ein video im 3., 4., 5. Und 6. Gang bei exakt 100kmh machen?

Das koennte man dann auch mal mit anderen Aufnahmen vergleichen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen