Seat Leon (ST) Cupra 280 real PS
Hallo zusammen,
Stimmt es, dass der Leon (ST) Cupra 280 in Wirklichkeit 300 Ps hat, es aber aus markentechnischen Gründen (VW Golf Variant R) nicht möglich ist, die reale PS Zahl hinzuschreiben? Und deswegen offiziell "nur" 280 PS hat. War schon einmal jemand mit seinem auf dem Prüfstand?
Wäre um Antworten sehr dankbar.
MfG Jannik
Beste Antwort im Thema
Hi,
wurde schon mehrfach getestet, das viele 280er bis zu 300 PS haben oder auch noch leicht drüber.
Beim letzten Super-Test von Sport Auto Ausgabe 1/2015 wurden 305 PS gemessen.
Die 20 - 25 PS machen aber nichts aus, weil das NM der wichtigere Faktor ist.
Ist zwar schön zu wissen das man mehr Horse Power hat, aber eigentlich ist das egal.
33 Antworten
Warum sollte der Cupra immer 300 PS haben? Aber sicherlich streuen die Motoren teilweise etwas nach oben. Aber auch der .:R wird etwas nach oben streuen. Diese paar PS sind allerdings auch vernachlässigbar.
Zitat:
@mk1290 schrieb am 16. März 2015 um 21:15:44 Uhr:
Warum sollte der Cupra immer 300 PS haben?
Ich habe heute mit einem Seat Verkäufer darüber gesprochen. Bei einer Fortbildung zu dem Auto hieß es, dass er normalerweise 300 PS hat, wie sein VW Bruder Golf Variant, aber man dass nicht schrieben dürfe, weil sonst Kunden vom Golf, die vlt. 300 PS Autos wollen, wohl lieber zu einem billigeren Modell wie den Seat greifen. Das habe ich nämlich auch nicht geglaubt, weswegen ich hier frage 🙂
Hi,
wurde schon mehrfach getestet, das viele 280er bis zu 300 PS haben oder auch noch leicht drüber.
Beim letzten Super-Test von Sport Auto Ausgabe 1/2015 wurden 305 PS gemessen.
Die 20 - 25 PS machen aber nichts aus, weil das NM der wichtigere Faktor ist.
Ist zwar schön zu wissen das man mehr Horse Power hat, aber eigentlich ist das egal.
Nur zur Info... vom Golf 7 R gibt es zum Beispiel auch eine 206kW/280PS Version. Warum? keine Ahnung!
In Südafrika bzw Australien (sicher auch in anderen Ländern) hat der Golf diese Leistung an Bord. Der Motor ist aber der gleiche.
Ähnliche Themen
Hatte ich schon mal im Golf R Thread erwaehnt: 280 PS haben die "R" aus Vorsichtsgründen (Motorschutz) in heissen Ländern wie Südafrika, Australien, Neuseeland, etc...Stichwort "hot climate market"
Ich war kürzlich über mobile.de an einem Cupra dran, der nur mit geänderter Downpipe schon auf 330PS und 410NM kam. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Motoren eher nach oben streuen...
Hardware ist die gleiche SW ist definitiv unterschiedlich. Verschieden streuen tun die in der Regel auch nicht mehr. Dazu sind die Fertigungstoleranzen zu gering.
Die Prüfstände sind auch unterschiedlich. Wenn du an einem Tag 10 gleiche Fahrzeuge auf dem gleichen Stand testest werden die gleichen Ergebnisse rauskommen.
Unterschiede entstehen meistens durch Luftdruck, Temperatur und Kraftstoffqualität.
Wie sieht es denn mit dem Drehmoment aus? Der Cupra soll ja 350 Nm haben und der Golf R 380 Nm. Sind das beim Cupra dann auch falsche Daten? Ich denke, es ist doch gar kein Problem, die Autos mit unterschiedlicher Software zu bespielen. Der 265er hat sicher auch nicht die gleiche Software wie der 280er. Warum soll der 280er dann die gleiche haben wie der Golf R?
j.
Vergiss es einfach. Es ist unterschiedlich. Es sind unterschiedliche Steuergeräte verbaut. Keine Ahnung wer sowas verbreitet.
Hier jedenfalls verbreitet das niemand...es sind sich doch alle einig, dass beide Autos unterschiedliche Software haben. Wenn im Sommer dann mein Cupra endlich mal da ist, fahre ich ihn rein interessehalber auf alle Fälle mal auf dem Prüfstand. Nicht, dass es eine Rolle für mich spielen würde, aber ich glaube dennoch, dass er nahe an der 300 liegen wird.
Ist eigentlich der 280er und 265er Motor gleich bis auf die Software oder gibt es da Hardware Unterschiede?
Der ist gleich.
Die ersten 3 Stellen des Motorkennbuchstaben geben die HW an die vierte das Steuergerät.
Hier in Holland sind schon mehr als 10 Cupra 280 auf verschiedene Leistungsprüfstände gemessen worden und alle haben zwischen 293 und 308 Ps gehabt und an Drehmoment 375+
Kann mir dann auch vorstellen das da Theorien aufkommen die besagen das beide Wagen gleiche Ps Zahl haben.
Daneben ist auch der Fakt das der Cupra sehr einfach und schnell auf 260Km/h GPS ist und nur durch der Begrenzer nicht schneller läuft.
Daher die Vermuting das Leistungmässig beide Auto's ziemlich gleich sind.